Für den SV Gebrazhofen stehen nun die finalen Endspiele um den Klassenerhalt in der Kreisliga A III an. Angesichts der immer noch fixen fünf Absteiger aufgrund der Zusammenführung der aller drei A-Ligen im Bezirk Bodensee steht der SVG weiterhin auf dem Abstiegsplatz. Trotz starker Leistungen in den vergangenen Wochen musste man aufgrund unglücklicher Gegentore in den letzten Minuten einige wichtige Punkte liegen lassen, darunter auch gegen den Mitabstiegskandidat aus Lindenberg am vergangenen Wochenende. Daher ist die Mannschaft des SVG in den verbleibenden vier Spielen mehr als in der Pflicht, die maximale Punktausbeute zu forcieren. Angesichts des Restprogramms dürfte dies aber keine einfache Aufgabe werden.
Mit dem SV Aichstetten kommt einer der Favoriten für den Aufstieg in die Bezirksliga als Gast in die heimische Arena. Nur eine Woche später kommt es gegen den SG Kißlegg zum Lokalderby und zum absoluten Abstiegskrimi, der womöglich bereits eine Vorentscheidung im Rennen gegen den Abstieg bedeuten könnte. Auch direkt danach steht gegen den TSV Röthenbach ein weiteres Abstiegsduell an, das nicht nur für den SVG entscheidend sein könnte. Am letzten Spieltag tritt Gebrazhofen als Kirsche auf der Sahnetorte gegen den derzeitigen Tabellenführer, den FC Isny, an. Kein einfaches Restprogramm, jedoch eines, welches zwingend erfolgreich bestritten werden muss, wenn man noch die Klasse in der Kreisliga AIII halten möchte!
Die Zweitvertretung des SV Gebrazhofen rutschte aufgrund einiger unglücklicher Niederlagen an das hintere Ende der Tabelle der Kreisliga B VI. Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Aichstetten könnte man wieder etwas an das Tabellenmittelfeld anknüpfen und den Weg hin zu einem erfolgreicheren Saisonabschluss bestreiten!