Vorbericht: SV Gebrazhofen – SGM Unterzeil / Seibranz

Das Spitzenspiel der Kreisliga AIII – Erster gegen Zweiter – SV Gebrazhofen gegen SGM Unterzeil / Seibranz  – das Spiel um die Tabellenspitze es steht an! Der SV Gebrazhofen steht nach 18 Spieltagen an der Tabellenspitze und darf sich in dieser Saison berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Bezirksliga Bodensee machen! Auch in dieser Saison überzeugte der SV Gebrazhofen mit einer durchgängigen Konstanz, einer entsprechenden Kaderdichte, aufstrebenden Jungspielern als auch dem entsprechenden Maß an Glück welches es manchmal benötigt. Mit dem zugegebener Maßen glücklichen Spiel im Schlüsselspiel gegen den FC Isny konnte der SVG die Spitzenposition gegenüber seinen Konkurrenten aus der Liga mit Aichstetten und eben Unterzeil / Seibranz festigen.

Im Vergleich zum noch schwachen Spiel gegen den TSV Röthenbach wird dem SV Gebrazhofen im absoluten Spitzenspiel und Derby gegen Unterzeil / Seibranz die beiden Spitzenkräfte Kai Riess sowie Florian Netzer zu Verfügung stehen, welche die Kreativität im Sturmzentrum erhöhen dürften. Ein weiterhin schmerzhafter Verlust dürfte das Fehlen vom Top Scorer Manuel Klaus sein, welcher noch im Hinspiel zusammen mit Florian Netzer die Mannschaft zu einer verdienten Punkteteilung führte. Bereits bei der Hinrundenbegegnung dominierten neben hochklassigen Spielanteilen die hitzige Stimmung auf als auch neben dem Platz zwischen Spieler, Trainer und Zuschauern. Resultierend hieraus muss der SVG sich auf seine eigenen Stärken im so wichtigen Rückspiel fokussieren und sich nicht auf unerhebliche Diskussionen mit der Gegnerschaft einlassen. Nur so kann auch die spielerische Klasse der Gebrazhofer zum Tragen kommen! Nichtsdestotrotz darf ein regelrechtes Fußballfest erwartet werden, bei welchem sich die die beiden kontinuierlichsten Mannschaften der Liga duellieren werden.

Die zweite Mannschaft steht nach einem misslungenen Start in das Jahr 2023 und nun mehr drei Niederlagen in Folge in der absoluten Bringschuld. Die fehlende Kontinuität in der eigenen Spielleistung bringt die Reserve des SVG immer mehr um den eigenen verdienten Lohn und führt schlussendlich zu verdienten Niederlagen. Um dieser Aufgabe gewappnet zu sein, hat die „Zweite“ im Spielfreien Wochenende noch genügend Zeit sich auf das richtungsweisende Duell gegen das Kellerkind aus Amtzell vorzubereiten.

Spielbericht: FC Isny – SV Gebrazhofen 0:1

Das Auswärtsspiel des SVG gegen den FCI fand bei leicht regnerischem Wetter auf dem Kunstrasen in Isny statt. In letzter Vergangenheit hatte der SVG auf diesem Spielplatz schon einige harte Kampfspiele zu beschreiten, wie zum Beispiel beim 2:2 in der vergangenen Saison, bei dem drei von vier Tore über Standards gefallen waren.

Das Spiel auf dem engen Kunstrasen begann kurios. Bereits der erste Angriff der Gäste endete mit einem Tor, nachdem ein Einwurf berührungslos bis auf Höhe des zweiten Pfostens durch den Strafraum hoppelte und dort gekonnt von Linus Scherer in 2 Kontakten eingenetzt wurde. Die nun aufgeweckten Isnyer zeigten anschließend, warum sie in den vergangenen Spielen mit Aichstetten und Kisslegg zwei Spitzenmannschaften schlagen konnten. Besonders über Diagonalbälle hinter die Abwehrkette kamen sie immer wieder zu Ballaktionen im letzten Drittel, die nicht selten nur zu einer Ecke geklärt werden konnten. Durch diese Ecken wurden die groß gewachsenen Isnyer in Folge am gefährlichsten. Die Aktionen konnten aber immer von Alugebälk, Torwart Dennis Reimer oder einem Mann auf der Linie entschärft werden. Der SVG konnte, wenn überhaupt, durch Konter gefährlich werden, kam aber in Hälfte eins zu keiner weiteren zwingenden Torchance.

Halbzeit zwei begann ausgeglichener. Der SVG konnte häufiger für Entlastung sorgen und auch vorne gefährlich werden. Des Weiteren gelang es dem SVG, den FCI weiter vom Tor fernzuhalten. Gegen Mitte der zweiten Hälfte entwickelte sich das erwartete Kampfspiel. Die Gebrazhofer verteidigten nun mit Allem was sie hatten, während Isny weiterhin durch Freistöße und Ecken gefährlich wurden. Weil jedoch kein Ball der Isnyer den Weg ins Tor fand, konnte der SVG sich am Ende über ein glückliches aber hart erkämpftes 0:1 freuen.

Spielbericht: SV Gebrazhofen – TSV Röthenbach

SV Gebrazhofen – TSV Röthenbach 0:2 (0:0)

Der SV Gebrazhofen muss sich abermals nach durchwachsener Leistung dem  TSV aus Röthenbach geschlagen geben! Bereits vor dem Spiel waren die Rückschläge für den SVG nicht gerade gering, mit K. Riess, M. Klaus, F. Netzer, J. Wessle oder auch L. Scherer fehlten den Gastgebern mehrere Stammspieler und mussten vor allem in der Offensivreihe mächtig rotieren. So startete in der Sturmspitze neben dem etatmäßigen Außenspieler Timo Riess der eigentliche Innenverteidiger Werner Baumann.  Erfreulicherweise durfte der im Winter vom SV Herlazhofen zurück gekehrte Maximilian Scherer auf der Außenposition in der Offensivreihe debütieren.

Weiterlesen

Spielbericht: SV Gebrazhofen – SV Deuchelried

Spielbericht: SV Gebrazhofen – SV Deuchelried 1:0 (0:0)

Der SV Gebrazhofen schafft es gegen den Tabellenletzten aus Deuchelried nach schwacher erster Halbzeit die 1:0 Führung in einer zweiten Halbzeit über die Zeit zu retten, welche dezimiert mit 10 Mann bestritten werden musste.

Die Gebrazhofer starteten mutig und furios in die Partie, mit der Erwartung die klar bessere Mannschaft an diesem Tage zu sein. So war auch der erste Angriff nach zwei Minuten erfolgreich und sorgte bereits für den Treffer des Tages. Nach schönem Zuspiel aus dem Halbfeld stand Stürmer Florian Netzer frei vor dem Torwart und beförderte den Ball per Vollspannstoß in die Maschen.

In Folge dessen konnte der SV Gebrazhofen seine vielen Möglichkeiten im letzten Angriffsdrittel nicht nutzen. Oft scheiterte es daran, dass viele Angriffe zu unsauber ausgespielt wurden und der letzte Pass nicht zum Mann fand. Im weiteren Spielverlauf häuften sich auch die Fehler im Spielaufbau und der noch sieglose SV Deuchelried witterte Morgenluft.

So konnten auch die Gäste das ein oder andere mal gefährlich vors Tor kommen und die Heimmannschaft unter Druck setzen. In Folge eines weiteren Angriffs der Gäste wurde der Sturmer im Strafraum zu Fall gebracht und es hieß Elfmeter. Dieser konnte jedoch der überaus stark agierende Keeper Dennis Reimer parieren und die Führung für die Gebrazhofer festhalten. Kurz vor der Halbzeit musste Manuel Klaus vom SVG gleich zweimal den gelben Karton sehen und flog mit Gelb Rot vom Platz.

Dezimiert startete der SVG in die zweite Halbzeit und schaffte es jedoch über weite Strecken, die Spielkontrolle zu behalten. Dem SV Deuchelried fehlten in der Schlussphase die Ideen nach vorne  – so holte der SVG verdientermaßen den nächsten Sieg!

 

SV Gebrazhofen II – SV Deuchelried II 6:2 (4:1)

Die Reserve des SVG holt gegen den SVD II den nächsten verdienten Dreier. Den Torreigen eröffnete Manuel Kämmerle bereits in der zehnten Minute per direktem Freistoß. Nur wenig später konnte sich Max Westermayer und Simon Sauter genauso in die Torschützenliste eintragen. Der noch A-Jugendliche Linus Krug überraschte mit einem Doppelpack – so konnte auch über die zwei Gegentreffer hinweggesehen werden. Kurz vor Schluss kam es zum lang ersehnten Comeback von Starspieler Moritz Leising, welcher sogleich über die außen Gefahr ausstrahlte. Nur wenig später krönte er sein Comeback mit dem 6:2 und markierte sogleich den Endstand der Partie.