Mit dem SV Röthenbach kommt der absolute Endgegner und der letzte Strohhalm des SV Gebrazhofen im Kampf um den Klassenerhalt in die Gebrazhofer Arena. Ein Sieg und die damit verbundenen drei Punkte ist die absolute und letzte Grundlage, um den Klassenerhalt in der Kreisliga A III noch aus eigener Kraft stemmen zu können. Sollte dies am heutigen Tage nicht gelingen, so stünden dem SVG Rechenspiele bevor, die angesichts des letzten Gegners, dem FC Isny, welcher noch um den Aufstieg in die Bezirksliga kämpft, alles andere als schön sein werden.
Nach der äußerst ernüchternden und gleichermaßen erschreckenden Vorstellung gegen den Lokalrivalen aus Kißlegg muss die Mannschaft des SVG am heutigen Tage sich auf die eigenen Stärken und Kampfgeist berufen, die das Team so stark macht. Nur durch Zusammenhalt, Engagement, Durchhaltevermögen und dem nötigen Wille kann man das Ziel Klassenerhalt mit dem Sieg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten aus Röthenbach stemmen. Unter Berücksichtigung dieser Prämissen dürfte das Team die nötigen Wege finden, um die dringendst benötigten drei Punkte zu Hause zu behalten. Im Angesicht des alles entscheidenden Spiels, dem Kampf um den Nichtabstieg und dem enormen Druck, welcher auf den Spielern der Mannschaft lastet, darf man sich auf eine Partie freuen, der es an Spannung und dramatischen Momenten nicht fehlen wird!
Für die Zweitvertretung des SV Gebrazhofen gilt es nach der äußerst knappen wie nicht verdienten Niederlage gegen den SG Kißlegg abermals darum, den Kopf oben zu behalten. Angesichts äußerst ansprechender Leistungen und dennoch fehlenden Ergebnissen kann man der Reserve lediglich den Vorwurf machen, die in Hülle und Fülle vorhandenen Chancen über die Saison hinweg nicht hinreichend genutzt zu haben. Mit Blick auf das heutige Spiel gegen den Tabellenletzten aus Röthenbach wäre es der richtige Tag, um die Abschlussstärke vor dem gegnerischen Tor wieder zu finden.