
Am Samstag, 20. September 2025, fand in der Schweiz das renommierte Wattwil Open statt. Mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus aller Welt war das Turnier stark besetzt. Auch das Taekwondo-Team aus Gebrazhofen reiste mit zehn Kämpferinnen und Kämpfern an und zeigte eindrucksvolle Leistungen.
Den Auftakt machte Benjamin Rein, der im Viertel- und Halbfinale jeweils mit deutlichem Vorsprung dominierte. Im spannenden Finale gegen einen starken Gegner aus Baden-Württemberg konnte er zunächst die erste Runde für sich entscheiden, musste sich nach hart umkämpften Runden jedoch geschlagen geben.
Jonas Dietrich zeigte im Viertelfinale vollen Einsatz, verlor jedoch knapp. Besser lief es für Norbert Reutlinger, der sich souverän ins Finale kämpfte. Nach einer starken Leistung in den Vorrunden musste er sich dort allerdings einem Kontrahenten aus Tirol beugen.
Auch Manuel Klotz stand im Finale. Nach einer taktisch starken ersten Runde stürzte er jedoch unglücklich und musste verletzungsbedingt aufgeben. Raphael Tae-Yang Choi überzeugte dagegen auf ganzer Linie: Er gewann sein Finale ohne Kopftreffer und krönte sich zum Turniersieger.
Alexander Reutlinger traf im Finale auf einen erfahrenen Gegner aus Ailingen, konnte die taktischen Vorgaben seines Coaches aber nicht durchsetzen. Fabian Rein erreichte das Halbfinale und zeigte eine starke taktische Leistung, die ihm am Ende Platz drei einbrachte.
Moritz Reutlinger kämpfte im Finale beherzt, unterlag jedoch einem aktiven Gegner deutlich. Auch Theresa Stohr stand im Endkampf gegen eine routinierte Athletin aus Tirol. Trotz guter Aktionen musste sie sich geschlagen geben.
Die Bilanz des Teams aus Gebrazhofen kann sich sehen lassen:
- Ohne Platzierung: Jonas Dietrich
- Platz: Julia Häberle, Fabian Rein
- Platz: Theresa Stohr, Norbert Reutlinger, Benjamin Rein, Alexander Reutlinger, Manuel Klotz, Moritz Reutlinger
- Platz: Raphael Tae-Yang Choi
„Wir sind sehr stolz auf unser Team und die individuell gezeigten Leistungen“, so das Fazit der Trainer. Ein besonderer Dank geht an alle Sponsoren, Fahrer, Unterstützer und Fans, die den erfolgreichen Auftritt beim Wattwil Open 2025 möglich gemacht haben.