Intensive TKD-Defense-Woche in Sindelfingen

Vom 25. Oktober bis 1. November 2025 fand in Sindelfingen ein intensiver TKD-Defense-Workshop statt. Unter der Leitung von Großmeister Eunseob Kim, dem Präsidenten des Weltverbandes für TKD Defense, und Meister Jiseok Lee absolvierten die Teilnehmenden täglich ein forderndes und abwechslungsreiches Training.

Vom Taekwondo Verein Gebrazhofen nahmen Julian Moik, Simon Sipple und Lena Throner teil, aus dem Partnerverein Kimratshofen war Mario Anich mit dabei. Während der Woche standen sowohl technische als auch taktische Trainingsinhalte im Mittelpunkt, die körperlich und mental alles abverlangten.

Weiterlesen

Trainerfortbildung Taekwondo in Schöneck

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 fand in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe ein dreitägiger Trainerfortbildungs- und Lizenzverlängerungslehrgang der Taekwondo Union Baden-Württemberg (TUBW) statt. Rund 30 Trainerinnen und Trainer aus dem gesamten Bundesland nahmen daran teil, um ihr Wissen zu vertiefen und ihre Lizenzen zu verlängern.

Vom Taekwondo Verein Gebrazhofen waren Daniel Kerler und Janina Gredler mit dabei. Auf dem Programm standen vielfältige Themen rund um den Taekwondosport: die Verbandsstruktur der Deutschen Taekwondo Union (DTU), die aktuelle Prüfungsordnung, rechtliche Grundlagen zur Notwehr sowie praxisorientierte Einheiten im Bereich TKD Defense.

Die Fortbildung bot wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Taekwondo und förderte zugleich den fachlichen Austausch unter Trainerinnen und Trainern aus ganz Baden-Württemberg.

2 Landesmeister beim Taekwondo

Am Samstag, den 12. Oktober 2025, fand in Sandweier die Baden-Württembergische Meisterschaft im Taekwondo statt. Rund 420 Sportlerinnen und Sportler aus 36 Vereinen nahmen an diesem großen Landeswettkampf teil.

Der TKD Gebrazhofen war in diesem Jahr mit lediglich zwei Kämpfern vertreten: Manuel Klotz und Raphael Tae-Yang Choi. Für beide war es allerdings ein sehr kurzes Gastspiel – in ihren jeweiligen Gewichtsklassen traten keine weiteren Gegner an. Somit konnten sich beide kampflos den Titel des Baden-Württembergischen Meisters 2025 sichern.

Trotz des ungewöhnlichen Verlaufs freut sich der Verein über die beiden Landesmeistertitel und gratuliert seinen Sportlern herzlich zu diesem Erfolg.

Ein großer Dank gilt auch allen Sponsoren, Unterstützern, Fahren und Coaches, die mit ihrem Engagement und ihrer Motivation zum Erfolg des Teams beitragen.

Taekwondo Gebrazhofen erfolgreich in der Schweiz!

Am Samstag, 20. September 2025, fand in der Schweiz das renommierte Wattwil Open statt. Mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus aller Welt war das Turnier stark besetzt. Auch das Taekwondo-Team aus Gebrazhofen reiste mit zehn Kämpferinnen und Kämpfern an und zeigte eindrucksvolle Leistungen.

Den Auftakt machte Benjamin Rein, der im Viertel- und Halbfinale jeweils mit deutlichem Vorsprung dominierte. Im spannenden Finale gegen einen starken Gegner aus Baden-Württemberg konnte er zunächst die erste Runde für sich entscheiden, musste sich nach hart umkämpften Runden jedoch geschlagen geben.

Jonas Dietrich zeigte im Viertelfinale vollen Einsatz, verlor jedoch knapp. Besser lief es für Norbert Reutlinger, der sich souverän ins Finale kämpfte. Nach einer starken Leistung in den Vorrunden musste er sich dort allerdings einem Kontrahenten aus Tirol beugen.

Weiterlesen

Gürtelprüfung beim Taekwondo

Mit großem Einsatz und sichtbarer Vorbereitung stellten sich 22 Taekwondoin des SV Gebrazhofen der Sommer-Gürtelprüfung. Unter den kritischen Augen von Prüfer Thomas Steible (5. Dan, Taekwondo Kimratshofen) zeigten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können – mit durchweg überzeugenden Leistungen.

Alle Teilnehmenden bestanden die Prüfung und dürfen sich nun über den nächsthöheren Gürtelgrad freuen. Besonders hervor stachen drei Prüfungsbeste: Jonas Dietrich bei den Kindern, Samira Noack bei den Jugendlichen und Volker Klotz bei den Erwachsenen.

Prüfer Thomas Steible lobte das „sehr hohe technische Niveau und die disziplinierte Vorbereitung“ der gesamten Gruppe.

Weitere Informationen zum Training und Einstiegsmöglichkeiten gibt es unter: www.tkd-gebrazhofen.de