Trainer-B-Ausbildung beim Taekwondo

Stillstand heißt Rückschritt. Ganz nach diesem Motto begaben sich Simon, Julian und Daniel vom 17.02. – 19.02. nach Karlsruhe zur Sportschule Schöneck. Dort fand der Auftakt-Intensivlehrgang zur Trainer-B-Lizenz statt. Das Wochenende war voll mit Inputs und die Tage endeten erst um 21:30. Nun müssen die drei bis zum Prüfungslehrgang (ebenfalls 3 Tage) im November eine schriftliche Ausarbeitung zum Thema „Professionelle Trainingsgestaltung“ abgeben. Zum Erhalt der Trainer-B-Lizenz gehören zudem eine schriftliche Prüfung, eine Lehrprobe sowie 30 zusätzliche Stunden an fachlicher Fortbildung in Form von Lehrgängen und Workshops. 2023 wird für die drei gebrazhofener Trainer nicht langweilig.

Taekwondo-Trainer bilden sich fort!


Am Freitag, 14.10.2022 begaben sich Annette und Simon für drei Tage nach Karlsruhe auf die Sportschule Schöneck um an einem Lizenzverlängerungslehrgang der Taekwondo Union Baden-Württemberg teilzunehmen. 

Die Zeit dort war gefüllt mit Taekwondo-spezifischen (Formenlauf, Selbstverteidigung) und sportartübergreifenden Inhalten, wie z.B. „Ernährung im Sport“. Insgesamt war das Wochenende sehr erfolgreich und mit vielen neuen Impulsen für das heimische Training gespickt.

Abteilung Taekwondo vertritt Gemeinde Gebrazhofen

Die Abteilung Taekwondo vertrat am 21.05.22 die Gemeinde Gebrazhofen bei den Festlichkeiten zur 50jährigen Eingemeindung in der Stadt Leutkirch. Mit zwei Shows und bei perfektem Wetter zeigten die Taekwondo Sportler aus Gebrazhofen was sie draufhaben. Sie vertraten somit würdig die gebrazhofener Farben und präsentierten Taekwondo den begeisterten Zuschauern. 

Taekwondo Trainer bei Online-Schulung aktiv


Heute, am 10.05.2022, fand eine Online-Schulung beim Badischen Sportbund statt. Thema war „Kommunale Netzwerke erkennen und nutzen“. Durch den Abend leitete Prof. Dr. Wäsche vom Karlsruher Institut für Technologie. Die Taekwondo-Trainer Simon, Daniel und Annette nahmen an diesem Seminar teil. 

Alle bestehen Gürtelprüfung!


Bedingt durch die Corona-Pandemie fand am Freitag 08.04.2022, nach unglaublichen 2,5 Jahren, wieder eine Gürtelprüfung statt. Ingesamt 36 Prüflinge stellten sich der Herausforderung, unten den strengen Augen von Verbandsprüfer Thomas Steible, ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei allen, Trainern wie Prüflingen war am Ende die Freude groß. Alle bestanden ihre Prüfung und können nun ihren nächsten Gürtel umbinden.