
Vom 25. Oktober bis 1. November 2025 fand in Sindelfingen ein intensiver TKD-Defense-Workshop statt. Unter der Leitung von Großmeister Eunseob Kim, dem Präsidenten des Weltverbandes für TKD Defense, und Meister Jiseok Lee absolvierten die Teilnehmenden täglich ein forderndes und abwechslungsreiches Training.
Vom Taekwondo Verein Gebrazhofen nahmen Julian Moik, Simon Sipple und Lena Throner teil, aus dem Partnerverein Kimratshofen war Mario Anich mit dabei. Während der Woche standen sowohl technische als auch taktische Trainingsinhalte im Mittelpunkt, die körperlich und mental alles abverlangten.
Am Freitag fand im Rahmen des Lehrgangs eine Dan-Prüfung statt, die sich durch ein besonders hohes Niveau und anspruchsvolle Anforderungen auszeichnete. Dabei konnten Julian Moik und Simon Sipple erfolgreich den 2. Dan erreichen, Lena Throner und Mario Anich legten erfolgreich den 1. Dan ab.
TKD-Defense ist ein modernes Selbstverteidigungssystem, das auf den Grundtechniken des Taekwondo aufbaut. Es verbindet traditionelle Kampfkunst mit praxisnahen Verteidigungstechniken für den Alltag. Ziel ist es, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen, effektiv zu reagieren und sich mit einfachen, wirkungsvollen Bewegungen zu schützen.
Weitere Informationen zum TKD-Defense-Training im Allgäu gibt es unter