SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen – Gemeinsam in die Zukunft

Neue Spielgemeinschaft SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen

Nach dem erfolgreichen Zusammenschluss des SV Edelweiß Waltershofen und des SV Immenried im vergangenen Jahr gehen wir ab der Saison 2025/26 den nächsten großen Schritt: Gemeinsam mit dem SV Gebrazhofen 1966 e.V. starten wir nun als SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen in die neue Spielzeit.

Unsere sportliche Ausrichtung

  • SGM Team 1: Kreisliga A2 (nach Aufstieg der bisherigen „Waltershofen/Immenried II“)
  • SGM Team 2: Kreisliga B6
  • SGM Team 3: Reserveliga
Weiterlesen

Gürtelprüfung beim Taekwondo

Mit großem Einsatz und sichtbarer Vorbereitung stellten sich 22 Taekwondoin des SV Gebrazhofen der Sommer-Gürtelprüfung. Unter den kritischen Augen von Prüfer Thomas Steible (5. Dan, Taekwondo Kimratshofen) zeigten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können – mit durchweg überzeugenden Leistungen.

Alle Teilnehmenden bestanden die Prüfung und dürfen sich nun über den nächsthöheren Gürtelgrad freuen. Besonders hervor stachen drei Prüfungsbeste: Jonas Dietrich bei den Kindern, Samira Noack bei den Jugendlichen und Volker Klotz bei den Erwachsenen.

Prüfer Thomas Steible lobte das „sehr hohe technische Niveau und die disziplinierte Vorbereitung“ der gesamten Gruppe.

Weitere Informationen zum Training und Einstiegsmöglichkeiten gibt es unter: www.tkd-gebrazhofen.de

Edelmetalle beim Internationalen Bodneseecup

Beim internationalen Bodenseecup 2025 traten rund 500 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa an. Das Team des Taekwondo Gebrazhofen war mit zehn Kämpferinnen und Kämpfern vertreten und zeigte starke Leistungen auf der Matte.

Raphael Tae-Yang Choi und Anna-Maria Reutlinger sicherten sich kampflos jeweils die Goldmedaille – in ihren Gewichtsklassen waren keine anderen Gegner gemeldet.

Weiterlesen

Olympiacoach und Trainer-Legende in Gebrazhofen!

Am Wochenende des 5. und 6. Juli 2025 fand in der Turnhalle in Gebrazhofen bei Leutkirch ein intensiver Taekwondo-Workshop statt, der 95 Teilnehmer aus ganz Süddeutschland anzog. Einige reisten mit über 2,5 Stunden Anfahrtsweg an, was die hohe Nachfrage und Beliebtheit des Workshops unterstreicht.

An zwei Tagen erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche des Taekwondo. Georg Streif (7. Dan), ehemaliger Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft (1991–2023) und Europameister, leitete wettkampfspezifische Einheiten und vermittelte technisches Wissen und taktische Strategien für den Wettkampfbereich. Seine langjährige Erfahrung als Bundestrainer und Kämpfer war für viele ein Highlight.

Weiterlesen