Landesmeisterschaften 2023

Am Samstag 22. April fand die Württembergische Meisterschaft im Taekwondo in Aichwald statt. Daran nahmen 260 Kämpfer*innen aus 25 Vereinen teil. Darunter auch, nach fast vierjähriger Wettkampfpause, drei Kämpfer*innen aus den Gebrazhofener Reihen. Mit Anna-Maria Reutlinger und Fabian Rein gingen zwei Wettkampf „Neulinge“ an den Start, die ihre ersten Erfahrungen auf diesem Turnier sammeln wollten. Auch die langjährige Kämpferin Janina Gredler wollte sich noch einmal auf der Wettkampfmatte beweisen.

Für Fabian Rein war der Wettkampftag von besonders kurzer Dauer, da der Gebrazhofener der einzige gemeldete Teilnehmer in seiner Gewichtsklasse war. Dadurch erhielt Fabian kampflos den ersten Platz und ist somit der diesjährige württembergische Meister in seiner Gewichtsklasse.

Weiterlesen

Abteilung Taekwondo vertritt Gemeinde Gebrazhofen

Die Abteilung Taekwondo vertrat am 21.05.22 die Gemeinde Gebrazhofen bei den Festlichkeiten zur 50jährigen Eingemeindung in der Stadt Leutkirch. Mit zwei Shows und bei perfektem Wetter zeigten die Taekwondo Sportler aus Gebrazhofen was sie draufhaben. Sie vertraten somit würdig die gebrazhofener Farben und präsentierten Taekwondo den begeisterten Zuschauern. 

Alle bestehen Gürtelprüfung!


Bedingt durch die Corona-Pandemie fand am Freitag 08.04.2022, nach unglaublichen 2,5 Jahren, wieder eine Gürtelprüfung statt. Ingesamt 36 Prüflinge stellten sich der Herausforderung, unten den strengen Augen von Verbandsprüfer Thomas Steible, ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei allen, Trainern wie Prüflingen war am Ende die Freude groß. Alle bestanden ihre Prüfung und können nun ihren nächsten Gürtel umbinden.

Taekwondo-Trainer weiter aktiv in der Fortbildung


Heute, am sonnigen Samstag, fand über Web-Meeting, ein Bundeskampfrichter-Lehrgang statt. Mit dabei waren die gebrazhofener Trainer Simon Sipple, Leonie Graf, Annette und Daniel Kerler. Inhalte waren die aktuelle Wettkampfordnung auf Weltebene, Anti-Doping-Abläufe, medizinische Notfälle auf Turnieren sowie das Rahmenkonzept für Para-Meisterschaften. Veranstalter war die Deutsche Taekwondo Union mit ihren Referenten Abdullah Ünlübay (Bundeskampfrichterreferent), Dr. Frank Düren (Verbandsarzt) sowie Janis Dakos (Vizepräsident Zweikampf).
Die gebrazhofener nahmen im Rahmen ihrer Trainerlizenz-Verlängerung am Seminar teil.

Taekwondo-Trainer bilden sich stetig weiter!


Auch in der Corona-Zeit bleibt das Taekwondo-Trainerteam am Ball und bildet sich stetig fort. Da Weiterbildungen in Präsenz sehr schwer waren, nimmt das Trainerteam die Möglichkeiten der Online-Schulungen wahr. So z.B. im November bei einer 15-stündigen Trainerverlängerung. Auch aktuell stehen noch zahlreiche Schulungen im Kalender. In Zeiten steigender Spritpreise ist es durchaus ein Vorteil keine hunderte von Kilometer auf der Autobahn hin zum Schulungsort fahren zu müssen. Trotzdem freuen sich das gebrazhofener Trainerteam natürlich darauf in Zukunft wieder Seminare und Lehrgänge in Präsenz besuchen zu können, um Freundschaften in der baden-württembergischen Taekwondo-Szene zu pflegen.

Aktuell heißt es aber mindestens einmal im Monat: „Rechner und Kamera an und Wissen erweitern!“