Jahreshauptversammlung

Am 24.03.18 findet die Jahreshauptversammlung um 20.00 Uhr im SVG-Vereinsheim statt. Es sind alle Vereinsmitglieder dazu herzlich eingeladen.

Tagesordnungspunkte:

  • Begrüßung
  • Totenehrung
  • Bericht des Schriftführers
  • Berichte der Abteilungsleiter
  • Bericht des Kassiers
  • Entlastung der Vorstandschaft
  • Satzungsänderung
  • Neuwahlen
  • Sonstiges

Vorberichte: SV Gebrazhofen – SC Kleinhaslach

Bereits am morgigen Samstag, den 25.11.17, bestreiten die Gebrazhofer ihr letztes Heimspiel vor der Winterpause gegen den SC Kleinhaslach. Völlig abgeschlagen und mit nur sieben Treffern reist der Tabellenletzte nach Gebrazhofen an. Der KSC erhoffte sich vermutlich mehr von dieser Saison, aber schon in der Auftaktbegegnung mußten die Gäste gegen die Gebrazhofer eine deftige 2:9-Heimschlappe einstecken. Die Gebrazhofer gehen als haushoher Favorit in die Begegnung und müssen das Spiel klar für sich entscheiden. Deshalb darf von Beginn an kein Zweifel darüber aufkommen, wer der Chef auf dem Rasen ist. Der witterungsbedingte Spielausfall am letzten Wochenende sollte den Rhythmus der SVG-Elf nicht gestört haben. Der zuletzt recht deutliche Heimsieg gegen den SV Maierhöfen zeigte, dass die SVG-ler wieder in der Spur sind. Die Gebrazhofer haben den Anschluss an das Spitzentrio gewahrt und wollen vor der Winterpause ihr Torekonto nochmals aufbessern. Aber man darf gegen den vermeintlichen Underdog nicht überheblich agieren. Bei nicht optimalen Platzverhältnissen kann man seine spielerische Überlegenheit nicht ausspielen und muss sich eventuell auch auf ein Kampfspiel einstellen. Doch auch in diesem Fall müssen die SVG-ler klar die Oberhand behalten. Können die Gebrazhofer früh in Führung gehen, wird die Gegenwehr der Gäste schnell schwinden.
Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.

Bei der zweiten Garnitur stehen die Vorzeichen ähnlich, allerdings muss man dem Gegner hier etwas bessere Chancen einräumen. An der Tabellensituation hat sich bei den Gebrazhofern nichts geändert. Man steht zwar auf dem drittletzten Tabellenplatz, hat aber nur drei Punkte Rückstand auf den Tabellenvierten und noch ein Nachholspiel zu bestreiten. Die Vorrundenbegegnung konnten die Gebrazhofer für sich entscheiden und sollten den Gegner auch zuhause im Griff haben, obwohl Trainer Reiner Weiß und Michael Blumer momentan etwas Personalsorgen haben.
Spielbeginn ist um 12:45 Uhr.

Vorberichte: SV Arnach – SV Gebrazhofen

Am kommenden Sonntag, den 19.11.17, treten die Gebrazhofer beim Mitkonkurrenten in Arnach an. In den vergangenen Jahren konnte man den SV Arnach auf heimischem Platz nur einmal bezwingen, ansonsten musste man doch recht deutliche Niederlagen einstecken. Nach dem überraschend hohen Sieg gegen den derzeitigen Tabellenführer vom SV Maierhöfen am letzten Wochenende können die Gebrazhofer jedoch mit breiter Brust auflaufen. Die Gastgeber fegten am letzten Spieltag Tabellenschlußlicht Kleinhas-lach mit 1:7 vom Feld und zeigten damit, dass sie mit zu den Topfavoriten auf die Meisterschaft gehören. Man darf sich also auf eine spannende Partie freuen. Der SV Arnach steht mit zwei Punkten Vorsprung auf den SVG auf dem zweiten Tabellenrang, hat aber noch ein Nachholspiel zu bestreiten. Im SVG-Lager stellt man sich schon auf einen schwer bespielbaren Platz ein, was für die kampfstarken Hausherren wohl ein Vorteil ist. Aber auch die SVG-Akteure haben gegen den SV Maierhöfen ein gutes Zweikampfver-halten gezeigt. Manuel Klaus ist momentan in Topform und der Dreh- und Angelpunkt in der Mannschaft. Als Vorbereiter und Toptorschütze beim SVG sorgt er ständig für Gefahr. Aber auch SVG-Keeper Daniel David ist in hervorragender Verfassung und macht sehr viele Großchancen des Gegners zunichte. Moritz Marka mußte gegen Maierhöfen verletzungsbedingt pausieren. Ob er auflaufen kann, ist noch offen. Aber Trainer Bernd Schmid hat mit Patrick Wiedenmann einen Ersatz in der Innenverteidigung gefunden, welcher gegen Maierhöfen eine gute Vorstellung bot. Entscheidend für den Ausgang wird sein, dass die SVG-Elf ihre Torchancen wie gegen Maierhöfen konsequent nutzt. So kann man auch gegen den SV Arnach einen überaus wichtigen Sieg einfahren.
Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.

Die zweite Mannschaft ist aufgrund der Spielabsage gegen Maierhöfen auf den neunten Tabellenrang abgerutscht. Allerdings steht man nur drei Punkte hinter dem Viertplatzierten und kann mit einem Sieg den SV Arnach hinter sich lassen und dabei vermutlich auch zwei oder drei Ränge nach oben klettern. Stammtorhüter Manuel Kämmerle, welcher urlaubsbedingt fehlte, wird wohl wieder das SVG-Gehäuse hüten.
Spielbeginn ist um 12:45 Uhr.

Fussballer besiegen den Tabellenführer

SV Gebrazhofen I – SV Maierhöfen II   4:1  (3:0)

Von Anfang an war jedem Akteur auf dem Spielfeld klar, dass dies eine richtungsweisende Partie für die Gebrazhofer sein würde. Daher war ein Unentschieden keine Option. Die SVG-ler hatten einen Start nach Mass und gingen bereits in der dritten Minute nach einem Eckball von Julian Kämmerle in Führung. Florian Netzer tauchte frei vor dem Tor auf und brauchte das Leder aus kurzer Distanz nur noch über die Linie zu drücken. In der Folgezeit versuchten die Gäste, ihr Spiel aufzuziehen, wurden aber in der 12. Minute eiskalt erwischt, als Timo Riess  nach einem schönen Zuspiel in die Gasse den SVM-Keeper stehen ließ und aus spitzem Winkel zum 2:0 einschob. Die Gäste schienen sehr beeindruckt, und bereits drei Minuten später zappelte der Ball erneut im Maierhöfener Tor. Mit einem tollen Flachpass schickte Werner Baumann Kai Riess über die rechte Seite auf die Reise. Dessen präzise Hereingabe auf Manuel Klaus vollendete dieser zum vorentscheidenden 3:0 für den SVG. Nach diesem furiosen Auftakt der Gebrazhofer kamen die Gäste jedoch besser in die Partie. Vor allem durch Standards und gefährliche Konter musste SVG-Keeper Daniel David einige Male in höchster Not für seine Mannschaft retten. Ende der ersten Halbzeit konnte dieser mal wieder seine überragende Form in dieser Saison unter Beweis stellen, als er einen Strafstoß der Gäste glänzend parierte und so die hohe Führung des SVG sicherte.
In der zweiten Halbzeit wurde die Begegnung offen und ausgeglichen gestaltet. Beide Mannschaften spielten sich einige gute Chancen heraus. Auf Gebrazhofer Seite hatte Manuel Klaus, Kai Riess sowie Julian Kämmerle sehr gute Chancen zu verbuchen aber auch die Maierhöfer Stürmer scheiterten immer wieder am SVG-Torwart. In der 73. Minute musste die Partie aufgrund widrigster Wetterbedingungen vom Unparteiischen zweimal für eine Viertelstunde unterbrochen werden. Kurz zuvor konnten die Gäste noch zum 3:1 verkürzen. Nach Freistoß aus dem Halbfeld drosch der Stürmer der Maierhöfener nach einer Ablage den Ball unter die Latte. Nach Wiederanpfiff witterten die Gäste ihre Chance zum möglichen Anschlusstreffer und machten Druck. Vor allem durch Eckbälle kamen diese zu großen Möglichkeiten, jedoch wurden die Chancen immer wieder von der engagierten SVG-Abwehr vereitelt. Die offensive Spielweise der Gäste bot den SVG-lern Platz für schnelle Konter. Nachdem sich Timo Riess auf der linken Seite durchtankte, bediente er Manuel Klaus mustergültig, welcher zum entscheidenden 4:1-Endstand einschob. nd für den SVG. Dreh- und Angelpunkt des Gebrazhofer Spiels war Mittelfeldmotor Manuel Klaus, der mit zwei Toren und einer Vorlage Matchwinner des prestigeträchtigen Spiels war.
Mit diesem Sieg sicherten sich die Gebrazhofer wichtige Punkte zum Anschluss an die Tabellenspitze.

Die Partie der zweiten Mannschaft wurde schon im Vorfeld aufgrund der schlechten Wetterprognose abgesagt.