Die für Sa., 21.11.15 angesetzte Partie des SV Gebrazhofen gegen den TSV Ellhofen wurde vom TSV Ellhofen abgesagt. Die Begegnung wird mit 3:0 für den SV Gebrazhofen gewertet.
Archiv des Autors: Fussball
Vorbericht: SV Gebrazhofen – TSV Ellhofen
Zum Nachholspiel treffen die Gebrazhofer bereits am Samstag, den 21.11.15, auf das abgeschlagene Tabellenschlußlicht aus Ellhofen. Die Gäste befinden sich im Neuaufbau und haben die meisten Spiele deutlich verloren. Lediglich gegen die TSG Rohrdorf konnten sie sich einen Punkt erkämpfen. Gegen das abschlußschwächste Team und die schlechteste Abwehr der Liga gehen die Gebrazhofer als haushoher Favorit in die Begegnung. Nach sieben gewonnenen Spielen hintereinander ist für die Gebrazhofer ein Sieg also Pflicht. Natürlich weiß man, daß die Voraussetzungen klar für die SVG-ler sprechen, aber man darf auch diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen. Um eine Zitterpartie zu vermeiden, müssen die Gebrazhofer von Beginn zeigen, daß sie Herr im Hause sind. Es gilt, Ball und Gegner laufen zu lassen und konzentriert zu Werke zu gehen. Man wird sich mit Sicherheit einige Tormöglichkeiten herausspielen, aber man muß diese auch nutzen und darf nicht den Fehler machen, denn Ball ins Tor tragen zu wollen. Kann man schnell in Führung gehen, wird die Gegenwehr des TSV Ellhofen bald nachlassen, und man wird wohl einen klaren Sieg einfahren. Auf gar keinen Fall darf man in Rückstand geraten, denn die Gäste werden ansonsten mit Mann und Maus verteidigen und sich auf Konter beschränken. Die Gebrazhofer Akteure müssen also vor der Winterpause nochmals Vollgas geben und die gelungene Vorrunde erfolgreich abschließen.
Spielbeginn ist um 14.30 Uhr.
Die zweite Mannschaft hat spielfrei und somit ihr Soll für dieses Jahr erfüllt. Die Gebrazhofer überwintern mit fünf Punkten Rückstand auf den Tabellenführer vom SV Deuchelried auf dem zweiten Rang.
SV Gebrazhofen holt sechs Punkte im Lokalderby
SV Gebrazhofen I – SGM Herlazhofen/Friesenhofen I 2:1 (1:0)
Die SGM Herlazhofen/Friesenhofen kam wesentlich besser in die Partie und bestimmte in den ersten zwanzig Minuten größtenteils das Spielgeschehen. Außer einem Distanzschuß kamen diese jedoch zu keinen zwingenden Tormöglichkeiten. Die Gebrazhofer konnten sich in dieser Phase keine wirklich gute Gelegenheit erarbeiten. Nach guten zwanzig Minuten zückte der Unparteiische nach einem Gerangel die rote Karte gegen Weiterlesen
Spielberichte: SV Gebrazhofen – SV Arnach
SV Gebrazhofen I – SV Arnach I 4:0 (2:0)
Zunächst ließen beide Teams das Spiel gemächlich angehen. Die Gäste aus Arnach zogen sich wie erwartet in die eigene Hälfte zurück und überließen dem SVG das Mittelfeld. Dennoch fiel den Gebrazhofern in der spielerisch schwachen Partie zunächst nicht viel ein, und man erspielte sich keine zwingende Torchancen. Lediglich Martin Riedle verpaßte eine scharfe Hereingabe von Timo Riess. In der 25. Minute erzielten die Gebrazhofer nach einem Eckball das 1:0 durch ein Kopfballtor von Raphael Ajayi. Trotz des Rückstands machten die Gäste keine Anstalten, sich gegen den Weiterlesen
Vorbericht: SV Gebrazhofen – SV Arnach
Am Sonntag, den 08.11.15, erwarten die Gebrazhofer mit dem SV Arnach einen vermeintlich leichten Gegner. Die Gäste erleben momentan schwere Zeiten, denn als Absteiger aus der Kreisliga A steht man mit nur drei Pünktchen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Gebrazhofer konnten in Aichstetten den fünften Sieg in Folge feiern und sind somit auf dem Papier der klare Favorit. Für die SVG-ler zählt also nur ein Sieg, denn man will vor der Winterpause noch alle Spiele gewinnen, um im Frühjahr den Tabellenführer unter Druck zu setzen. Die Devise von SVG-Coach Bernd Schmid wird sein, über die schnellen Außenspieler Timo Riess und Raphael Ajayi die gegnerische Abwehr zu knacken. Falls dies nicht zum Erfolg führt hat man ein weiteres probates Mittel, welches in den letzten Spielen zu einigen Torerfolgen führte, und zwar sind dies Standardsituationen. Mit Manuel Klaus und Julian Wucher verfügt man über zwei gute Freistoßschützen. Torjäger Martin Riedle hatte in der letzten Zeit nicht seine beste Phase, hat aber in Aichstetten endlich wieder getroffen. So hofft man im SVG-Lager, daß er sein “Tief” überwunden hat. Die Gäste werden wohl eher defensiv agieren und auf Konter lauern, und so dürfen die Gebrazhofer den SV Arnach nicht unterschätzen.
Die Ausgangssituation bei der zweiten Mannschaft ist eigentlich identisch. Auch hier trifft man als Zweitplazierter auf den Vorletzten. Um am Tabellenführer aus SV Deuchelried dran zu bleiben, will man auch hier gewinnen. Nach der überzeugenden Vorstellung in Aichstetten sollte der Mannschaft dies auch gelingen.