Rückrundenstart

SV Gebrazhofen – SV Deuchelried

Am Ostermontag, den 06.04.2015, wird es für die SVG-Fußballer wieder ernst. Die Gebrazhofer haben eine gute Vorbereitung mit erfreulichem Trainingsbesuch hinter sich und konnten auch in ihren Vorbereitungsspielen gute Ergebnisse erzielen. Zum Auftakt müssen sie zuhause gegen den SV Deuchelried antreten. Die Gäste stehen zwar „nur“ auf dem 9. Tabellenplatz, sind aber sicherlich besser, als der Tabellenplatz aussagt. In der Vorrundenbegegnung trennten sich die Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste haben eine spielerisch gute Truppe, können dies allerdings nicht in Tore ummünzen. Trotz des momentan guten Tabellenrangs gehen die Gebrazhofer nicht als Favorit in die Begegnung. Ziel von SVG-Trainer Bernd Schmid ist es aber, den dritten Tabellenplatz bis zum Saisonende zu halten, und somit wollen sich die SVG-ler nicht mit einem erneuten Remis begnügen. Trainer Schmid hat in den Vorbereitungsspielen einige Dinge ausprobiert, und so darf man gespannt sein, in welcher Formation die Mannschaft aufläuft. Im Tor wird Raphael Sieber stehen, da Manfred Seufert aufgrund von Verletzungen während der Vorbereitungphase noch Trainingsrückstand hat. Ansonsten sollten alle Mann an Bord sein.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Die zweite Mannschaft muß sich im Spitzenspiel gegen den Drittplazierten durchsetzen. Mit einem Unentschieden setzen sich die Gebrazhofer in jedem Fall wieder an die Tabellenspitze, können jedoch mit einem Sieg den Konkurrenten aus Deuchelried im Kampf um die Meisterschaft deutlich abschütteln. Leider müssen die Gebrazhofer verletzungsbedingt auf ihren Torjäger Ralf Hagspiel verzichten.
Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.

Ergebnis der Mitgliederversammlung vom 7. März 2015

Gewählte Mitglieder des Vereinsrates

Vorstand                               Josef Hengge

Leiterin Finanzen                  Christa Wollitz

Leiterin Dokumentation        Sabrina Maucher

Jugendleiter                         Timo Riess

Zeugwart                              Stefan Hengge

Beisitzerin                            Alina Frankenbach

Beisitzerin                            Kerstin Rottmar

Beisitzer                              Josef Keck

Beisitzer                              Simon Sauter

SGM Ellhofen/Röthenbach – SV Gebrazhofen

SGM Ellhofen/Röthenbach I  – SV Gebrazhofen I    2:2  (2:1)

Wie befürchtet taten sich die Gebrazhofer gegen den Vorletzten der Tabelle schwer. Die Einheimischen erwischten einen guten Start und gingen betreits nach zehn Minuten in Führung. Die SVG-ler konnten jedoch bald darauf den Ausgleichstreffer durch Torjäger Martin Riedle erzielen, der nach einer Hereingabe von Raphael Ajayi aus der Drehung dem Keeper keine Abwehrchance ließ. Im Gegenzug ging die SGM aber erneut in Führung. Nach einem unnötigen Foulspiel flanke ein SGM-Spieler direkt auf den Kopf seines Mitspielers, und der Ball prallte unhaltbar von der Querlatte zum 2:1 ins Tor. In der Folgezeit wurde die Partei vor allem von den Gastgebern etwas ruppiger geführt, und der Unparteiische mußte mehrmals die gelbe Kerte zücken. Wie so oft sah man deutlich, daß das Gebrazhofer Mittelfeld zu zweikampfschwach ist, um solche Situationen zu meistern. Die Folge waren viele unnötigen Ballverluste, durch welche die SVG-Abwehr einige Male in Bedrängnis kam. Die einzig wirklich gute Torchance hatte Thomas Schmid, dessen Weitschuß vom SGM-Keeper mit Mühe um den Pfosten gelenkt werden konnte.
In der zweiten Halbzeit konnten sich die Gebrazhofer steigern, hatten aber im Spielaufbau aufgrund des holprigen Spielfeldes einige Probleme. Gefährlich wurde es meist bei langen Bällen auf die SVG-Stürmer. Die SVG-ler kamen nun zu guten Chancen, wobei man bei einem Pfostentreffer Pech hatte. Allerdings passierten den Gebrazhofern nach wie vor arge „Stockfehler“, so daß man zweimal Glück hatte, daß die Gastgeber nicht auf 3:1 erhöhen konnten. In den letzten zwanzig Minuten machten die Gebrazhofer aber Druck und schnürten die SGM in der eigenen Hälfte ein. Man erspielte sich nun einige Möglichkeiten, war aber gegen die kampfstarken Gegenspieler oft zu unentschlossen. In den Schlußminuten gelang den Gebrazhofern dann doch noch der glückliche aber durchaus verdiente Ausgleich durch Martin Riedle. Als Fazit läßt sich sagen, daß die Gebrazhofer momentan nicht in der Lage sind, gegen defensiv eingestellte und kampfstarke Gegner eine spielerische Souveränität an den Tag zu legen, um solche Spiele gewinnen zu können.

Die zweite Mannschaft hatte spielfrei und mußte die Tabellenführung an den SV Waltershofen abgeben, welcher den Mitkonkurrenten vom ASV Wngen besiegen konnte.

SGM Ellhofen/Röthenbach – SV Gebrazhofen

Am kommenden Sonntag, den 30.11.14, müssen die Gebrazhofer beim Tabellenvorletzten antreten. Die SVG-ler konnten sich nach dem Heimsieg gegen den SV Waltershofen auf den dritten Rang schieben und fahren deshalb als Favorit nach Ellhofen. Die Gebrazhofer haben bisher eine tolle Saison gespielt und wollen dies vor der Winterpause mit einem Sieg in Ellhofen bestätigen. Zu einem Selbstläufer wird die Partie jedoch auf dem vermutlich schwer zu bespielbaren Platz nicht. Holen die Gebrazhofer in Ellhofen drei Punkte, könnten sie sich von dem an vierter Stelle platzierten FC Wuchzenhofen etwas absetzen, da dieser beim Tabellenführer antreten muß.
Spielbeginn ist um 14.30 Uhr.

Die zweite Mannschaft ihr Soll vor der Winterpause schon erfüllt und steht nach wie vor an der Tabellenspitze. Eingeholt werden können die Gebrazhofer trotz des spielfreien Tages nur noch vom SV Waltershofen, der aber ein schweres Spiel gegen den Drittplatzierten vom ASV Wangen zu bestreiten hat.