FC Wuchzenhofen – SV Gebrazhofen

Am kommenden Sonntag, den 26.10.14, treffen die Gebrazhofer auswärts auf den Tabellennachbarn aus Wuchzenhofen. In den vergangenen Jahren konnte man beim Aufeinandertreffen beider Teams eigentlich immer von einem Kellerduell sprechen. Doch in der jetzigen Saison haben beide Mannschaften den Aufwind aus der Rückrunde mitnehmen können. So steht der FC Wuchzenhofen auf dem vierten Tabellenplatz und der SV Gebrazhofen einen Platz dahinter. Es geht deshalb für beide Teams darum, den Anschluß an die vorderen Ränge zu halten, so daß man sich auf eine spannende Begegnung einstellen kann. Spielerisch haben die Gebrazhofer Vorteile, müssen aber mit einem kämpferisch hochmotivierten Gegner rechnen. Die Gebrazhofer wollen mit einem Sieg am FC Wuchzenhofen vorbeiziehen und somit die etwas unglückliche Niederlage gegen die SGM Aitrach/Tannheim wett machen.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Die zweite Mannschaft hat es am vergangenen Sonntag wieder nicht geschafft, drei Punkte einzufahren. Inzwischen hat sich eine Spitzengruppe von fünf Teams gebildet, welche in der Tabelle nur einen Punkt auseinanderliegen. Die auf dem dritten Rang stehenden Gebrazhofer gehen als Favorit in die Begegnung und müssen gegen den Tabellenachten einen Sieg landen, um sich in der Spitzengruppe zu etablieren.
Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.

Geglückter erster Heimspieltag des SVG

Am Sonntag bestritt die 1. Mannschaft des SV Gebrazhofen im Volleyball ihren ersten Heimspieltag dieser Saison. Zu Gast waren die TSG Ailingen und der TSV Laupheim.

Gegen den ersten Gegner, Ailingen, entwickelte sich schon zu Beginn ein sehr spannendes Spiel auf Augenhöhe, wobei die TSG den ersten Satz mit 25:23 für sich entscheiden konnte. Grund hierfür waren viele Aufschlagfehler seitens der Heimmannschaft. Der zweite Satz verlief ähnlich, zwar lag der SVG die meiste Zeit vorne, konnte den Satz aber erneut wegen zu vieler Eigenfehler nicht entscheidend absetzen und verlor knapp mit 23:25. Um gegen den direkten Tabellenkonkurrenten nicht zu sehr ins Hintertreffen zu geraten, musste sich der SVG jetzt ordentlich steigern, was auch gelang. So gingen die nächsten beiden Sätze jeweils mit 25:23 an die Heimmannschaft. Im entscheidenden Tie-brake konnte der SVG wieder richtig überzeugen und gewann mit 15:11(3:2).

Etwas müde vom ersten Spiel, ging es anschließend gegen den TSV Laupheim. Im ersten Satz nutzte der TSV die schwache Gegenwehr und Unkonzentriertheit des SVG aus. So stand es schnell 15:5 für die Gastmannschaft. Durch gute Aufschläge und einer guten Blockabwehr konnte der SVG jedoch auf ein 15:15 aufholen und gewannen selbst wieder an Sicherheit. Leider reichte es nicht ganz aus und der Satz ging mit einem 26:28 an die Gäste. Mit neuer Zuversicht gingen die SVG-Jungs in die nächsten beiden Sätze und gewann jeweils mit 25:20. Taktische Wechsel und eine konzentrierte Blockarbeit waren hierbei der Schlüssel zum Erfolg. Im vierten Satz ließen die Kräfte deutlich nach und so konnte der TSV diesen ungefährdet für sich entscheiden. Scheinbar brauchen die Gebrazhofer immer einen Dämpfer um in Form zu kommen, denn im fünften Satz spielten die Herren eine konstante Führung nach Hause (15:13).

So ergaben sich aus den ersten drei Spielen 6 Punkte für den SVG, der jetzt in der Tabelle auf Platz zwei, knapp hinter der TSG Ailingen steht.

SV Gebrazhofen – SGM Aitrach/Tannheim

Am kommenden Sonntag steht den Gebrazhofern ein schweres Spiel ins Haus, denn der Tabellenführer ist zu Gast. Die SGM Aitrach/Tannheim wurde schon vor Saisonbeginn als Titelaspirant genannt und scheint diesen Prognosen auch gerecht zu werden. Die Gäste haben bisher noch kein Spiel verloren und können sich bei einem Sieg etwas von ihren Verfolgern absetzen. Für die Gebrazhofer ist es das Ziel, zumindest einen Punkt zuhause zu behalten, damit man sich im oberen Tabellendrittel festsetzen kann. Für die SGM wird dagegen jedoch nur ein Sieg zählen, da man sich in dieser Saison in jedem Fall einen der beiden Aufstiegsplätze sichern will. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Die zweite Mannschaft geht als Tabellenzweiter leicht favorisiert in die Begegung, muß sich aber im Vergleich zu den zuletzt gezeigten Vorstellungen um einiges steigern. Ein Selbstläufer wird die Partie gegen die zweite Gartinur der SGM sicherlich nicht. Mit einem Sieg könnten sich die Gebrazhofer wieder die Tabellenführung zurückerobern, da der jetzige Tabellenführer SV Haslach gegen den Drittplatzierten vom ASV Wangen antreten muß. Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.

Spielbericht TSV Opfenbach – SV Gebrazhofen

TSV Opfenbach I  –  SV Gebrazhofen I   0:0

Die Opfenbacher starteten besser  in die Partie und hatten in den ersten 20 Minuten zwei hochkarätige Chancen zur Führung, aber SVG-Keeper Manfred Seufert konnte beide Male klären. Erst Mitte der ersten Halbzeit bekamen die Gebrazhofer den Gegner besser in den Griff und kamen ebenfalls zu Torchancen. Die beste vergab dabei Martin Riedle, als er bereits den TSV-Torhüter umspielt hatte, aber dann zu lange zögerte. Ansonsten konnten die Gebrazhofer auf dem etwas holprigen Platz ihr spielerisches Potential nicht ausschöpfen, zumal die TSV-Spieler den ballführenden Mann sofort attackierten. Außerdem waren die Zuspiele in die Spitze häufig zu schlecht, oder man agierte vor dem gegnerischen Tor zu hektisch. Der 0:0-Halbzeitstand war zu diesem Zeitpunkt für die Gebrazhofer etwas glücklich.
Der zweite Durchgang war auf beiden Seiten zunächst nur von Kampf und langen Bällen geprägt. Gefahr ging meist von Stanardsituationen aus. Weiterlesen