Kantersieg der C-Jugend zum Saisonfinale

Am Donnerstag den 03.07.2014 bestritt die C-Jugend des SVGs ihr letztes Freundschaftsspiel der Saison gegen die SG Friesenhofen. Trotz hochsommerlicher Temperaturen sahen die zahlreichen Zuschauer ein flottes und engagiertes Spiel der Gebrazhofer. Durch Treffer von Jakob Reutlinger (3), Jan Vollmer (2), Simon Troll (2) und Marvin Altenried wurde das Spiel hochverdient mit 8:1 gewonnen. Zum wiederholten Male zeichnete sich Torspieler Marc Wollny mit einer starken Leistung aus.
Beim anschließenden Saisonabschluss saß man noch gemütlich zusammen. Der scheidende Trainer Wolfgang Weiß bedankte sich bei seiner Mannschaft für die letzten, schönen und erfolgreichen 8 Jahre. Er erinnerte an die zusammen errungenen 7 Titel und wünschte den Spielern eine erfolgreiche neuen Saison. Die Jungs bedankten sich und überreichten dem Trainer ein schönes Geschenk.

Saison 2013/2014

Saison 2013/2014

hinten von links: Trainer Wolfgang Weiß, Jan Vollmer, Jakob Reutlinger, Simon Troll, Gabriel Reutlinger, Elia Moosmann, Nikolas Winkelhofer, Jugendleiter Frank Wollnitz
vorne von links: Marvin Altenried, Robin Weiß, Dominik Winkelhofer, Steffen Hengge, Timo Metzger
vorne: Torspieler Marc Wollny

Luca Dobler holt Bronze am Bodensee

14872_915365375157079_5994068491543875487_n 10429320_915365241823759_4147946585710069726_n 1551462_915365445157072_6101457409230262525_n
Beim diesjährigen internationalen Bodenseecup in Friedrichshafen waren auch dieses Jahr wieder Sportler des SVG germeldet. Luca Dobler und Silja Frankenbach vertraten die gebrazhofenen Farben. Für Silja kam aber ein Tag zuvor schon das Aus. Bedingt durch eine Rückenverletzung konnte sie leider nicht an den Start gehen. Erfolgssportler Julian Moik konnte dieses Jahr aufgrund einer Sprunggelenksverletzung auch nicht antreten.
So ging Luca hochmotiviert und betreut durch Julian Moik an den Start. Im Vorkampf konnte er seinen Gegner aus Österreich taktisch sehr klug mit einem Endergebnis von 5:3 schlagen. Im folgenden Halbfinale traf er auf einen starken Kontrahenten, den er zunächst gut in Schach halten konnte und sogar spektakulär mit einem Kopfkick traf. Am Ende aber behielt sein Gegner die Nase vorn und Luca darf sich die Bronzemedaille umhängen. Man kann sehr zufrieden aus diesem Turnier gehen, zumal es erst das zweite in Lucas Karriere war!

Wechsel der Abteilungsleitung beim Taekwondo

TKDG_LOGO_Rücken2013_weiss
Nach reichlicher Überlegung und Vorplanungen gibt Daniel Kerler zu den Sommerferien 2014 die Leitung der Abteilung Taekwondo an den gebrazhofener Erfolgsportler und Trainer Julian Moik ab. Die Beweggründe dazu sind manigfaltig. Eine berufliche Veränderung die eine Vermehrung von Abendterminen bedeutet, mehr Zeit mit der eigenen Familie oder der rund 30km lange Anfahrtsweg aus dem Heimatort können hier genannt werden. Insgesamt ist es Daniel Kerler wichtig fair gegenüber allen Akteuren zu handeln, die sich mit vollem Elan dem SVG widmen, weswegen er und Julian Moik die Übertragung der Abteilungsleitung als logischen Schritt sehen.
Selbstverständlich bleibt Daniel der Abteilung Taekwondo als Trainer und als Organisator speziell bei Verbandsfragen erhalten.