Nach vier durchgeführten Spieltagen findet sich der SV Gebrazhofen mit fünf Punkten im Mittelfeld der Liga wieder. Nach teils sehr intensiven und lehrreichen Spielen, kann man noch nicht erkennen, wo es für den SVG in dieser Saison gehen wird. Bisher konnte man noch in jedem Ligaspiel gut mithalten und auch die Oberhand teils gewinnen, dennoch verlor man durch Nachlässigkeiten in einer der beiden Hälften eines Spiels wichtige Punkte.
Gerade durch die sehr lehrreiche Begegnung gegen den SCU eine Woche zuvor, muss der SVG sich an die eigene Nase fassen. Da man innerhalb einer Halbzeit eine 3-0 Führung nicht über die Bühne bringen konnte, besteht Verbesserungsbedarf darin, eine kontinuierliche Leistung über die volle Zeit von 90 Minuten abrufen zu können. Mit diesen zwei Gesichtern präsentiert sich der SVG derzeit, was es somit schwer macht, die Ausrichtung für den weiteren Verlauf der Saison zu bestimmen. Jedoch zeigte gerade die erste Halbzeit gegen den SC Unterzeil, dass Gebrazhofen in der Lage ist, spielerisch gleichwertige Gegner jederzeit in den Schatten zu stellen und durch starke Kombinationen aus der Abwehr heraus gute Chancen zu kreieren. Trainer Dengler dürfte daher auch gegen den kommenden Gegner mit offenem Visier dagegenhalten.
Mit dem Gegner aus Neuravensburg musste man bereits früh in der Saison im Pokalspiel eine herbe Niederlage hinnehmen und mit einer 5-0 Packung nach Hause gehen. Hier zeigte sich, dass der SVN sich durch taktische und spielerisch sehr starke Spieler auszeichnet, welche jederzeit nach vorne eiskalt ihre Chancen nutzen können. Mit derzeit 2 Siegen und 2 Unentschieden aus 4 Spielen befindet sich der SVN auf einem starken 3. Platz in der Liga, auch das Programm der vergangenen Spiele lässt sich sehen, als der SVN gegen Lindenberg und Eglofs in Summe 4 Punkte hat einfahren können. Man darf gespannt sein, ob der SVG es schafft, die spielerisch stark aufgestellte Heimmannschaft im Zaum zu halten.
Weiterlesen →