Abteilung Taekwondo vertritt Gemeinde Gebrazhofen

Die Abteilung Taekwondo vertrat am 21.05.22 die Gemeinde Gebrazhofen bei den Festlichkeiten zur 50jährigen Eingemeindung in der Stadt Leutkirch. Mit zwei Shows und bei perfektem Wetter zeigten die Taekwondo Sportler aus Gebrazhofen was sie draufhaben. Sie vertraten somit würdig die gebrazhofener Farben und präsentierten Taekwondo den begeisterten Zuschauern. 

Spielbericht: SV Gebrazhofen – SV Waltershofen

SV Gebrazhofen – SV Waltershofen 1:1 (1:0)

Der SV Gebrazhofen muss sich im hitzigen und stark umkämpften Derby gegen den Lokalrivalen aus Waltershofen mit einem Unentschieden zufrieden geben. Gleichzeitig büßt der SVG im Fernduell gegen den SV Neuravensburg wiederum die Tabellenführung in der Kreisliga AIII ein.

In Gebrazhofen war es am heutigen Tage heiß – nicht nur die Luft sondern auch das Duell auf dem Platz lieferte hitzige Duelle über 90 Minuten ganz im Sinne eines Derbys. Die Heimmannschaft musste im heutigen Spiel auf zahlreiche Stammkräfte verzichten, dementsprechend ausgedünnt war auch der Kader. Hiervon lies sich der SVG nicht beirren und trat v.a. in der ersten Halbzeit als spielbestimmende Mannschaft auf. Das Leistungshoch der Mannschaft untermauerte wiederum Kai Riess welcher nach Vorarbeit von Florian Netzer aus spitzem Winkel vom 16er das 1:0 für die Hausherren markierte.

In Folge dessen kamen auch die Waltershofener zu Chancen und auch die Heimmannschaft konnte das so wichtige 2:0 vor der Pause nicht mehr erzielen. Nach dem Pausentee gestaltete sich die Partie nun weiterhin ausgeglichen und auf beiden Seiten schwanden langsam aber sicher, bedingt durch die hohen Temperaturen, die Kräfte. Umso bitterer musste der SVG nach einem Billiardtor über mehrere Mit- und Gegenspieler den Ausgleich hinnehmen. Neben zahlreicher gelber Karten, einer Ampelkarte von Waltershofen nach ein paar unschönen Worte gegen SR sowie dem ein oder anderen Krampf auf beiden Seiten mussten sich beide Beteiligten am heutigen Tag mit einem Unentschieden begnügen.

 

SV Gebrazhofen II – SV Waltershofen II 0:3 (0:2)

Die Mannschaft, die wohl nie mehr in dieser Konstellation auflaufen wird. Diesen Status hatte sich die Reserve des SVG verdient. Bedingt durch die Personalschwierigkeiten der ersten Mannschaft sowie der beiden Ampelkarten im vergangenen Spiel gegen den SV Neuravensburg kamen in der zweiten auch zahlreiche A Jugendspieler sowie reaktivierte Kräfte zum Einsatz, um trotzdem einen schlagkräftigen 15 Mannkader gegen den Lokalrivalen auf die Beine zu stellen.

Die „Zweite“ zeigte sich mit einer kämpferischen Leistung dem Gegner am heutigen Tage ebenbürtig, musste aber spielerisch zurückstecken. Nichtsdestotrotz fußten die Gegentore v.a. auf individuelle Fehler, welche hätten vermieden werden können. So war die Niederlage schlussendlich zwar verdient, jedoch in der Höhe nicht angemessen.

 

Vorbericht: SV Gebrazhofen – SV Waltershofen

Derby Time in Gebrazhofen! Der SVG steht nach dem grandiosen Sieg gegen den Tabellenführer aus Neuravensburg wieder an der Spitze der Kreisliga AIII und darf sich berechtigte Gedanken für eine Neuausrichtung der Ziele in dieser Saison machen! In einer noch ungeschlagenen Rückrunde und ohne Niederlage auf heimischem Geläuf steht der SVG zurecht auf Tabellenplatz Eins.

Im vergangenen Spitzenspiel gegen den SV Neuravensburg konnte der SVG abermals mit einer erstklassigen Leistung überzeugen und den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gelang es dem SVG in einem 0:3 seine größte Stärke untermauern: die starke Offensivreihe gepaart mit einer bombensicheren Abwehr. Die äußert sich auch im derzeitigen Torverhältnis – neben dem besten Angriff der Liga stellt der SVG auch die beste Abwehr – nicht zuletzt stellte dies Dennis Reimer im Spitzenspiel unter Beweis. Mit seinen Torwartleistungen sicherte er den Erfolg und wurde nicht unverdient zum besten Spieler des Spiels ausgezeichnet.

Mit entsprechend breiter Brust geht der SVG ins Derby gegen den SV aus Waltershofen – dort stehen wieder andere Vorzeichen im Fokus. Gebrazhofen muss nun auch beweisen, in schwierigen Spielen seine Favoritenstellung zu untermauern und den Platz an der Sonne zu verteidigen.

Die Zweite des SVG muss nach zwei Ampelkarten am vergangenen Sonntag mit dezimierter Mannschaftsstärke antreten. Trotz teils überzeugender Leistungen musste man sich dem SVN schlussendlich geschlagen geben. Es gilt zu zeigen, nun im Derby einen kühlen Kopf zu bewahren und durch die spielerische Stärke in der Mannschaft drei Punkte einzufahren.

 

Taekwondo Trainer bei Online-Schulung aktiv


Heute, am 10.05.2022, fand eine Online-Schulung beim Badischen Sportbund statt. Thema war „Kommunale Netzwerke erkennen und nutzen“. Durch den Abend leitete Prof. Dr. Wäsche vom Karlsruher Institut für Technologie. Die Taekwondo-Trainer Simon, Daniel und Annette nahmen an diesem Seminar teil. 

Spielbericht: SV Neuravensburg – SV Gebrazhofen

SV Neuravensburg – SV Gebrazhofen 0:3 (0:2)

Der SV Gebrazhofen überzeugt mit einer über 90 Minuten herausragenden Leistung gegen den Ex-Spitzenreiter aus Neuravensburg und sichert sich mit einem nie gefährdeten 0:3 den Platz an der Sonne in der Kreisliga AIII.

Die Gäste aus Gebrazhofen starteten in den offenen Schlagabtausch gegen den Neuravensburg ohne Ängste und behaupteten sich in einer intensiven Anfangsphase gegen die zunächst anrennende Heimmannschaft. Im Laufe der ersten Minuten kippte das Spiel aber immer zu Gunsten der Gebrazhofer – mit der ersten guten Ecke konnte bereits in der 7. Minute die Führung erzielt werden! Allerdings wurde die vom Abwehrspieler der Heimmannschaft beschert, welcher ins eigene Tor unhaltbar einköpfte.

In Folge der ersten Halbzeit behauptete sich der SVG als spielbestimmende Mannschaft, herausragende Chancen hatte unter anderem Kai Riess und Manuel Klaus, welche die Konterstärke der Gebrazhofer unter Beweis setzten. Lediglich im Abschluss fehlte noch das letzte Quäntchen Glück. Dennoch führten weitere Konter und die generelle Spielüberlegenheit, welche sich an diesem Tage als ausschlaggebend entpuppte, zum zweiten Treffer in der Partie gegen den Spitzenreiter aus Neuravensburg. Manuel Klaus konnte bereits in der 19. Minute die Führung der SVGler ausbauen.

Im weiteren Verlauf glich sich die Begegnung nun etwas mehr aus, dennoch blieben die Gäste aus Gebrazhofen die Mannschaft mit den überlegenen Spielanteilen. Dennoch ist gerade kurz vor Ende der ersten Halbzeit die Torwart Leistung von Dennis Reimer hervorzuheben, welcher mit mehreren Glanzparaden den Anschlusstreffer der Heimmannschaft kurz vor der Halbzeitpause verhinderte.

Im zweiten Durchgang präsentierte sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit obwohl die zweiten 45 Minuten nicht an der Intensität und Spielfreude des ersten Durchgangs anknüpfen konnten. Auch dort konnte sich Dennis Reimer wiederum mehrmals als sicherer Rückhalt der Gäste aus Gebrazhofen auszeichnen und sicherte mit mehreren Paraden die verdiente Führung der SVGler. Jedoch auch auf der Gegenseite hatten die Gäste aus Gebrzahofen nur wenig Glück in der Chancenverwertung und die gesamte Offensivabteilung hatte mehrere sehr gute Möglichkeiten zum weiteren Ausbau der Führung zu verzeichnen .

Schlussendlich machte Kai Riess in der 80. Minute den Deckel auf die Partie, als er nach Fehler der SVN Abwehr und einer schönen Kombination den Abschluss ins kurze Eck suchte und den Endstand von 0:3 markierte. Kurz vor Ende der Partie scheiterte noch Julian Wessle mit einem sehenswerten Schuss am Innenpfosten.

Rekapitulierend war am Ende jedoch eines klar – Der SVG sichert mit einem hoch verdienten Sieg sich die nächsten drei Punkte und holen sich die Tabellenführung in der Kreisliga AIII zurück!

 

SV Neuravensburg II – SV Gebrazhofen II 3:2 (1:0)

Die Reserve des SVG musste gegen den SVN II eine bittere Niederlage mit am Schluss verbleibenden Neun Mann verkraften. In Summe zeigte sich das Heimteam über die gesamte Partie hinweg als etwas spielstärkere Mannschaft und ging bis Mitte der zweiten Halbzeit auch verdientermaßen mit 2:0 in Führung.

Im Laufe des ´zweiten Druchgangs zeigte jedoch auch die Reserve des SVG gute spielerische Ideen und v.a. Kampfgeist und Moral. Mit zunächst schöner Kombination über HB7 erzielte Martin Riedle per Vollspannschuss in den Winkel den Anschlusstreffer. Nur wenig später zeigte Tobias Netzer sein Können am Ball und haute einen Freistoß unhaltbar in die Maschen zum Ausgleich.

Umso bitterer sollte es für die Reserve kommen – im Laufe der zweiten Halbzeit musste man zunächst einem erneuten Rückstand hinterherrennen. Gegen Ende der Partie kam es zum Unvorhersehbaren und der SR zeigte zweimal die Ampelkarte für die bis dato grandios aufspielenden M.Kämmerle und Torschütze Tobias Netzer. So verliert die Reserve nicht nur gegen den Tabellennachbarn aus Neuravensburg sondern auch zwei wichtige Stammkräfte für das nächste Spiel im Derby gegen Waltershofen.