Qualifizierte Trainer beim Taekwondo in Gebrazhofen

Der Taekwondo Gebrazhofen achtet seit Jahrzehnten auf gut ausgebildete Trainer. 

Nun haben Simon Sipple, Julian Moik und Daniel Kerler die nächste Lizenzstufe, nämlich die Trainer-B-Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes, erklommen. 

Schon im Frühjahr hieß es für die drei erfahrenen Trainer sich auf der Sportschule Schöneck in Karlsruhe beim Grundlehrgang mit vielerlei sporttheoretischen Inhalten auszustatten. Über das Jahr war dann eine schriftliche Ausarbeitung eines Leistungssport-Trainingsplans zu erstellen, 30 Fachstunden über diverse Lehrgänge und Workshops zu sammeln, eine Lehrprobe vorzubereiten und natürlich auf die Abschluss-Klausur zu lernen. 

Nun fand vom 17.10. – 19.10.  der Prüfungslehrgang statt. Die drei Gebrazhofener übertrafen in allen geforderten Bereichen die Anforderungen und sind somit frisch gebackenen Trainer-B!

Neues Selbstverteidigungsangebot beim Taekwondo

In der Woche vom 30.10.2023 bis 05.11.2023 nahmen Simon Sipple und Julian Moik vom Taekwondo Gebrazhofen, an einem neun tägigen Taekwondo Defence Lehrgang in Sindelfingen teil. Ausrichter war die dort ansässige Sportschule Park.

Taekwondo Defence ist eine neu entwickelte Art der Selbstverteidigung direkt aus Südkorea, welche sich traditioneller Taekwondo Techniken bedient. Diese oft langsamen und statischen traditionellen Techniken wurden so modifiziert, dass daraus schnelle effektive Blöcke, Tritte und Schläge entstehen, welche dann auf direktem Wege in Richtung einen potenziellen Gegner ausgeführt werden.

Weiterlesen

6x Gold für TKD-Gebrazhofen bei den Landesmeisterschaften!!

Am 21.10.2023 fand die Baden-Württembergische Meisterschaft in Biberach statt. Unter den insgesamt knapp 360 Teilnehmern waren auch 9 Kämpfer des TKD Gebrazhofen vertreten.

Fabian Rein und Turan Karaismailoglu waren jeweils die einzig gemeldeten Kämpfer in ihrer Kategorie und erhielten somit beide den Titel „Baden-Württembergischer Meister 2023“. Sie hoffen aber darauf, dass sie beim nächsten Turnier wieder ihre Leistung und ihre Entwicklung zeigen können.

Den Wettkampfauftakt hat Newcomer Raphael Tae-Yang Choi gemacht. Er zeigte eine starke Leistung und konnte gut mit seinem Gegner mithalten, aber am Ende musste Raphael sich geschlagen geben. Für ihn hat es leider nicht für eine Platzierung gereicht.  

Weiterlesen

Zwei neue lizensierte Schulsport-LehrerInnen beim Taekwondo!

Vom 13.10. – 15.10.2023 besuchten Janina Gredler und Kerstin Rottmar 3 Tage lang die Lizenzausbildung „Taekwondo-Lehrer im Schulsport“ in Eichsätt. Der Lehrgang bot Einheiten zum Thema Kindgerechte Selbstverteidigung, Grundtechniken in Geschichten verpackt, viele Fitnessparcours mit integrierten Tkd-Techniken, sowie Beispiele für Musterstunden für Schulsportprüfungen. Da durch die erfolgreiche Teilnahme der beiden, diese nun die Berechtigung haben innerhalb von Tkd AGs Kupprüfungen bis zum Grünstreifen abzunehmen.
Zudem gab der Dozent wertwolle Tipps zur Hüftmobilisation, zu motivierendem Verhalten im Training und dessen Auswirkungen.

Mit diesem Lehrgangswochenende konnten Janina und Kerstin auch wertvolle Stunden für die Verlängerung ihrer Übungsleiterlizenzen sammeln. Und versuchen ihr aufgefrischtes Wissen sowie die vielen Inputs ins heimische Training zu integrieren.

Spielbericht: SV Gebrazhofen – FC Wuchzenhofen

SV Gebrazhofen – FC Wuchzenhofen 0:0 (0:0)

Wer sich am heutigen verregneten, kalten und windigen Tag auf den Sportplatz des SV Gebrazhofen begeben hat, bekam ein Spiel präsentiert, welches dem lausigen Wetter entsprach.

Im Kellerduell der beiden Abstiegskandidaten präsentierte sich vor allem in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Duell, in welchem die Heimmannschaft des SV Gebrazhofen kontinuierlich probierte, in den verloren gegangenen Rhythmus der vergangenen Spielzeiten zu kommen. Dies klappte bei widrigsten Wetterbedingungen nur bedingt und es entwickelte sich das körperbetonte Zweikampfspiel im Mittelfeld, was angesichts der Tabellenkonstellation zu erwarten war.

Noch früh im Spiel hatte Manuel Klaus den klaren Führungstreffer auf dem Fuß, schoss den Ball jedoch aus kurzer Distanz in den Nachmittagshimmel in Gebrazhofen. In Folge verlagerte sich das Spiel mehr und mehr ins Mittelfeld wenngleich die Gebrazhofer die Gäste durch teils eklatante Fehler im Aufbauspiel zum Konterspiel einluden. Hieraus ergaben sich immer mehr Chancen für den FC Wuchzenhofen, welche jedoch nicht genutzt werden konnten.

Die ereignisarme erste Halbzeit ging dem Ende zu, dafür präsentierte sich eine umso verregnetere und windigere Veranstaltung in der zweiten Halbzeit. Auch hier schaffe es die Heimmannschaft nicht, für klare Verhältnisse im Mittelfeld zu sorgen und scheiterten meist schon in der Spieleröffnung aus der Viererkette heraus. Die größte Chance hatte noch Manuel Klaus, dessen Distanzschuss lediglich auf dem Querbalken landete. So musste sich der SV Gebrazhofen abermals mit dem Unentschieden zufrieden geben.

SV Gebrazhofen II – FC Wuchzenhofen II 2:1 (1:1) Die Reserve des SV Gebrazhofen setzt ihre beeindruckende Serie von nunmehr drei Siegen in Folge fort und gewinnt verdient gegen die zweite Mannschaft aus Wuchzenhofen. Im Spiel gegen den Lokalrivale war widerrum Erfahrung gefragt, neben gestandenen Ex-SVG Größen wie Manfred Seufert präsentierten sich auch die Altstars um Simon Sauter und Martin Riedle im SVG -Trikot. Während zuerst genannter den SVG per Elfmeter in Führung brachte, sorgte Stefan Hengge kurz vor Schluss per Ecke