Vorbericht: TSV Ratzenried – SV Gebrazhofen

Nur Insider werden sich noch an den 03.06.2000 erinnern. Der SV Gebrazhofen bestreitet sein letztes Spiel in der Kreisliga A zuhause gegen den ASV Wangen und steigt in die unterste Spielklasse ab. Nach genau 6658 Tagen und sehr schwierigen Zeiten treten die SVG-ler am kommenden Sonntag, den 26.08.18, nach achtzehn Jahren zu ihrem ersten Meisterschaftspiel in der Kreisliga A beim TSV Ratzenried an. Nachdem man zweimal hintereinander in der Relegation gescheitert war, konnten die Gebrazhofer im dritten Anlauf mit etwas Glück den Meistertitel feiern. Nun muss man beweisen, dass man zurecht aufgestiegen ist. Die Mannschaft hat unter ihrem neuen Trainer Bernd Bräuchler eine gute Vorbereitung absolviert, und die Spieler dürften für die schwierige Aufgabe gegen den gastgebenden Absteiger aus der Bezirksliga gewappnet sein. Obwohl man gegen die Hausherren als klarer Aussenseiter in die Partie geht, hat die Mannschaft das erste Mal seit Langem nicht den Druck, gewinnen zu müssen. Zudem können die SVG-ler die Euphorie der letzten Saison mitnehmen und somit befreit aufspielen. Natürlich dürfen die Gebrazhofer nicht den Fehler machen, dem Gegner in offene Messer zu laufen, aber Trainer Bernd Bräuchler wird seiner Mannschaft die richtige Taktik mit auf den Weg geben. Der SVG konnte in dieser Saison vier Nachwuchstalente für sich gewinnen, welche einen passablen Eindruck hinterlassen haben. Die Karten wurden neu gemischt, und so wird es in der SVG-Elf wohl personelle Veränderungen geben.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft tritt gegen den TSV nicht mehr als Reservemannschaft an sondern spielt in Konkurrenz um die Meisterschaft in der Kreisliga B7. Erstes Ziel für diese Saison wird sein, sich gut zu präsentieren und mit den Spielern den Grundstock für die erste Mannschaft zu bilden, um eventuelle Spielerausfälle kompensieren zu können. In jedem Fall hat man genügend Reserven, um die lange Saison durchstehen zu können. Auch in der zweiten Garnitur wird sich wohl eine neu formierte Mannschaft präsentieren.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.

PS:
an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an den scheidenden Trainer Bernd „Jule“ Schmid für die schöne und vor allem erfolgreiche Zeit während der letzten vier Jahre.

Spielberichte: SV Maierhöfen – SV Gebrazhofen

SV Maierhöfen-Grünenbach II – SV Gebrazhofen I 1:5 (0:3)

Um sich die Chance auf den Relegationsplatz zu wahren, mußten die Gebrazhofer beim SV Maierhöfen einen Sieg landen. Dementsprechend gingen die SVG-ler mit voller Motivation und ungemeinem Kampfgeist in die Partie. Dies zahlte sich bereits nach fünf Minuten aus, als der bärenstarke Manuel Klaus einen Fehler der Hintermannschaft ausnutzte und zur 0:1-Führung traf. Zwei Minuten darauf startete Kai Riess in eine Flanke von Julian Kämmerle und ließ dem SVM-Keeper mit seinem Kopfball aus kurzer Distanz keine Abwehrchance. Danach passierte gut zwanzig Minuten nicht allzu viel, aber der SVG war die klar bessere Mannschaft. In der 31. Minute vollendete abermals Kai Riess nach einer schön herausgespielten Aktion zum umjubelten 0:3 für die SVG-Elf. Bis zur Halbzeitpause blieben Torchancen auf beiden Seiten Mangelware, und so ging es mit der verdienten Führung der SVG-ler die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff kamen die Gerbazhofer jedoch arg in Bedrängnis, als die Gastgeber innerhalb weniger Minuten einige hochkarätige Möglichkeiten vergaben. Mit etwas Glück konnten die Gebrazhofer diese starke Phase der Hausherren schadlos überstehen. In der 60. Minute zog Kai Riess auf der rechten Außenbahn davon und legte den Ball seinem Bruder Timo mustergültig auf, welcher zum vorentscheidenden 0:4 für den SVG einschob. In der 67. Minute baute Julian Wechsel das Spielstand auf 0:5 aus, nachdem er der SVM-Abwehr enteilt war und eiskalt abschloss. Fünf Minuten vor dem Schlußpfiff gelang dem SV Maierhöfen der Ehrentreffer zum 1:5

SV Maierhöfen-Grünenbach III – SV Gebrazhofen II 3:1 (1:0)

Die Gebrazhofer verschliefen die Anfangsphase, und bereits nach neun Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Tornetz des SV Gebrazhofen. Man vergab zwar in der Folgezeit einige Großchancen, wurde aber das eine ums andere Mal ausgekontert. Glück hatte man, dass ein Strafstoß der Maierhöfener nicht verwandelt werden konnte. Mit dem knappen Vorsprung der Gastgeber ging es in die Halbzeitpause.
In der 67. Minute mussten die Gebrazhofer den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Dennoch hatten die SVG-ler in der Folgezeit noch einige Chancen zum Anschlußtreffer, konnten aber keine davon verwerten. In der 78. Minute trafen die Hausherren zum entschiedenden 3:0. Durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit verkürzte Maximilian Westermaier auf 3:1.

Vorberichte: SV Gebrazhofen – SV Arnach

Zum letzten Saisonspiel hat der SV Gebrazhofen am Sa., den 09.06.18, den SV Arnach zu Gast. Mit einer mehr als überzeugenden Vorstellung in Maierhöfen treffen die Gebrazhofer auf den Viertplazierten. Der SVA hat während der letzten Spieltage etwas geschwächelt und konnte dem Spitzentrio nicht mehr folgen. Trotz dieses Umstands wird es für die Gebrazhofer ein schweres Spiel. Aufgrund des wesentlich besseren Torverhältnisses haben die Gebrazhofer im Falle eines Sieges den Relegationsplatz so gut wie in der Tasche. Natürlich hofft man im SVG-Lager auch noch auf einen Patzer des TSV Wohmbrechts in Aichstetten. Kann der Spitzenreiter nicht gewinnen und den SVG-lern gelingt ein Sieg, hat man praktisch den Meistertitel in der Tasche und steigt direkt in die Kreisliga A auf. Verdient hätte es die Mannschaft in jedem Fall, da man in den vergangenen beiden Spielzeiten in der Relegation den möglichen Aufstieg verpaßte. Zunächst ist für die Mannschaft jedoch wichtig, diese Dinge auszublenden und sich auf Spiel und Gegner zu konzentrieren. Dass man sich gegen den SV Arnach immer schwer tut, haben die Begegnungen der Vergangenheit gezeigt. Das letzte Mal konnte man den SVA vor zweieinhalb Jahren bezwingen. Umso mehr wird es Zeit, diese Gelegenheit zu nutzen, um dem scheidenden Trainer Bernd Schmid für dessen Arbeit beim SVG einen gelungenen Abschluss zu bescheren. Bei den Gebrazhofern sind alle Mann an Bord.
Spielbeginn ist um 17:00 Uhr.

Die Partie der zweiten Mannschaft wurde von den Gästen abgsagt. Dies bedeutet wohl einen 3:0-Wertung für den SVG am Grünen Tisch. Die SVG-ler können sich somit theoretisch noch um einen Rang auf den vierten Tabellenplatz verbessern, sofern die TSG Rohrdorf ihr Spiel verliert.

Public Viewing WM 2018

Liebe Fussball-Fans,

im Vereinsheim des SV Gebrazhofen findet ein Public Viewing statt. In der Vorrunde werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt.

Termine:
Sonntag, 17.06.18, 17.00 Uhr:  Deutschland – Mexiko
Samstag, 23.06.18, 20.00 Uhr:  Deutschland – Schweden
Mittwoch, 27.06.18, 16.00 Uhr:  Deutschland – Südkorea

Erreicht das deutsche Team das Achtelfinale, findet die Partie je nach Plazierung in der Vorrunde am Mo. 02.7.18 (16.00 Uhr) oder am Di, 03.07.18 (16.00 Uhr) statt.

Ab dem Viertelfinale werden ALLE Spiele gezeigt!

Plakat_WM_2018

 

Vorbericht: SV Maierhöfen II – SV Gebrazhofen I

Zum großen Showdown kommt es am kommenden Sonntag, den 03.06.18, in Maierhöfen. Die Gebrazhofer stehen auf dem undankbaren dritten Tabellenrang und müssen beim derzeitigen Tabellenführer antreten. Die Gebrazhofer müssen den SV Maierhöfen schlagen, um noch eine Chance auf den Relegationsplatz zu haben. Ein Unentschieden würde den SVG-lern nur noch theoretische Chancen lassen. So wird SVG-Trainer Bernd Schmid der Mannschaft wohl eine offensive Taktik vorgeben. Die Vorrundenbegegnung konnten die SVG-ler noch recht deutlich mit 4:1 für sich entscheiden, müssen aber nun Farbe bekennen, ob man wirklich das Zeug dazu hat, sich gegen den Spitzenreiter durchzusetzen. Glücklicherweise rückt Kai Riess, der sich in blendender Verfassung zeigt, nach urlaubsbedingtem Ausfall wieder in die Mannschaft. Die SVG-Fans hoffen natürlich darauf, dass den Gebrazhofern ein Sieg gelingt, und man sich die Chancen auf einen möglichen Aufstieg erhält, da man seit drei Jahren in der Spitzengruppe mitspielt, aber letztendlich immer den Kürzeren gezogen hat.
Spielbeginn ist bereits um 12:45 Uhr

Die zweite Mannschaft hat spielfrei.