SV Gebrazhofen – TSV Opfenbach

Am Sonntag, den 10.05.15, treffen die Gebrazhofer auf den TSV Opfenbach. Die Gäste stehen auf einem Mittelfeldplatz und können nicht mehr ins Geschehen um die Meisterschaft eingreifen. Anders dagegen konnten die Gebrazhofer nach der erneuten Niederlage der SGM Aitrach/Tannheim auf den zweiten Tabellenrang vorrücken. Man hat also völlig unerwartet die Chance, um den Aufstieg mitzuspielen, zumal man bereits am folgenden Donnerstag zum Spitzenspiel in Aitrach antreten muß. Vor einigen Jahren noch hatten die Gebrazhofer meist das Nachsehen gegen den TSV, konnten aber inzwischen doch einige Siege gegen die Gäste erringen. In der Vorrundenbegegnung trennten sich beide Teams mit einem torlosen Unentschieden. Damit die Gebrazhofer im Rennen um den Relegationsplatz bleiben können, müssen sie den TSV unbedingt besiegen. Daß dies ein schweres Stück Arbeit für die SVG-ler sein wird, ist anzunehmen. Die Gäste haben ein kampfstarkes Team, welches schnörkellosen Fußball zeigt und auch oft robust zur Sache geht. Für die Gebrazhofer ist es wichtig, hier dagegen zu halten. Mit dem zuletzt gezeigten schnellen Kombinationsspiel sollten die Gebrazhofer unnötigen Zweikämpfen aus dem Wege gehen. Können die SVG-ler ihre mangelnde Chancenverwertung verbessern, sollte ein Sieg gelingen. Leider muß Trainer Bernd Schmid auf Torjäger Martin Riedle aus beruflichen Gründen verzichten. Außerdem fällt vermutlich Manuel Klaus nach einer Bänderverletzung aus.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Die zweite Mannschaft hat spielfrei, wird jedoch aufgrund des besseren Torverhältnisses nicht vom SV Deuchelried eingeholt werden können.

SV Gebrazhofen – TSG Rohrdorf

SV Gebrazhofen I  –  TSG Rohrdorf I   2:0  (1:0)

Die Gebrazhofer starteten gut in die Partie und hatten schon nach zwei Minuten nach einer schönen Kombination über die linke Seite durch Ilias Theiß die erste Torchance. Die Gebrazhofer agierten schnell über die Außenpositionen, wobei sich auch die Außenverteidiger Sebastian Riedle und Julian Kämmerle des Öfteren in den Angriff einschalteten. In der 13. Minute erzielten die Gebrahofer das 1:0 durch Ilias Theiß, der geschickt eine Flanke antäuschte, aber dann nach Innen zog und den Ball im langen Toreck versenkte. In der Folgezeit wirbelte vor allem Markus Schupp auf der linken Seite die TSG-Abwehr durcheinander. Die Gäste hatten in dieser Phase mehrmals Glück, daß die SVG-Stürmer Flanken nur Weiterlesen

Abenteuer Turnhalle

Unter diesem Motto veranstaltete die SG Kißlegg am Samstag, 11. April eine tolle Aktion für Kinder von 4-14 Jahren. Die SG Kißlegg die dem Turnerbund Turngau Oberschwaben angehört, hatte hierfür in der Turnhalle der Realschule, mit allen zur Verfügung stehenden Geräten, eine abwechslungsreiche Turnlandschaft aufgebaut.

Mittdabei und fleißig am Entdecken und Ausprobieren waren eine kleine Abordnung des Zwergaturnen- Organisationteams von Gebrazhofen.

Anika und Niklas Fischer, sowie Moritz und Charlotte Müller, mit Mamas, konnten viele Eindrücke und Ideen mit nach Hause nehmen. Es war ein rundum schöner sportlicher Morgen.

turnen 2 turnen 1

SV Gebrazhofen – TSG Rohrdorf

Am kommenden Sonntag, den 03.05.15, erwarten die Gebrazhofer mit der TSG Rohrdorf einen unbequemen Gegner. Die Gäste stehen momentan auf dem drittletzten Tabellenplatz und haben sich wohl von dieser Saison mehr erhofft. Für die SVG-ler läuft es dagegen wie am Schnürchen, denn man konnte seit der Winterpause alle Partien für sich entscheiden. Mit inzwischen sieben Punkten Vorsprung auf den Verfolger vom ASV Wangen konnten die Gebrazhofer als einziges Team dem Spitzenduo auf den Fersen bleiben. Auf dem Papier geht der SVG zwar als Favorit in die Begegnung, man darf sich aber gegen die Gäste nicht schon vor dem Spiel als Sieger fühlen. Man weiß, daß die TSG eine kampfstarke Truppe hat und mit schnell vorgetragenen Kontern und ihren gefährlichen Spitzen jederzeit ein Tor erzielen kann. Dennoch dürften die Gebrazhofer nach der überzeugenden Vorstellung in Haslach genug Selbstvertrauen haben, um dem  Gegner die Grenzen aufzuzeigen. Nachdem die SGM Aitrach/Tannheim sich am vergangenen Wochenende einen schweren Patzer leistete, können die Gebrazhofer sogar vorsichtig auf den zweiten Tabellenplatz schielen. Wichtig ist aber, von Spiel zu Spiel zu denken und sich nicht selbst unter Druck zu setzen.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Die zweite Mannschaft läuft nach der Niederlage in Haslach Gefahr, den Spitzenplatz zu verlieren. Man geht zwar auch hier als Favorit in die Partie, aber man muß sich bezüglich der Chancenauswertung deutlich verbessern, um die Tabellenführung weiterhin behaupten zu können. Vielleicht kann SVG-Stürmer Maximilian Scheerer nach zweiwöchiger Pause hier wieder für mehr Effizienz sorgen.
Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.

Drei Landesmeistertitel für den SVG

TKDG_LOGO
Am Samstag den 25.04.2015 fanden in Stuttgart die württembergischen Landesmeisterschaften 2015 statt. Unter den ca. 275 Teilnehmern aus ganz Württemberg starteten nach fast einem Jahr Wettkampfabstinenz auch wieder sechs motivierte Wettkämpfer der Abteilung Taekwondo des SV Gebrazhofen e.V.

Sehr großes Pech hatten an diesem Tag Ulrike Eibner und Luca Dobler. Trotz hartem Training und Feuer im Herzen konnten beide ihr Können nicht unter Beweis stellen da beide in ihren jeweiligen Gewichtsklassen als einzige Kämpfer gemeldet waren. Beide sind daher kampflos württembergische Meister geworden.

Den Anfang auf der Kampffläche machte Newcomerin, Elena Miller. Elenas Einstieg in die Welt des Wettkampfes gestaltete sich von daher schwierig, da die junge Gebrazhoferin gleich auf ihrem ersten Turnier in der Leistungsklasse 1 (Blaugurt- Schwarzgurt) startete. Mit einer sehr starken Gegnerin die momentan auf Platz 7 in der deutschen Rangliste Weiterlesen