In Pforzheim/Birkenfeld trafen sich am 13.07.19 ingesamt 32 Taekwondo-Sportler, um sich einer Dan-Prüfung zu stellen. Gebrazhofen wurde von Leonie Graf (zum 2. Dan), Sarah Weiß (zum 2. Dan) und Kerstin Rottmar (zum 3. Dan) vertreten.
Intensive Vorbereitung lag hinten den dreien und so konnten sie zielsicher in die Prüfung starten. Unten den Augen der Prüfungskommission Kwak Kum Sik (9. Dan), Hans Leberle (7. Dan) und Cataldo Creti (8. Dan) zeigten die Sportlerinnen ihr Können und brannten ein ums andere Mal ein Feuerwerk ab. Als auch bei Leonie und Sarah alle Bretter beim Bruchtest brachen, war klar dass sie sich auf ihren neuen Dan-Grad freuen dürfen.
Für Kerstin lief es beim Bruchtest leider nicht rund. Sie scheiterte daran die Bretter zum Brechen zu bringen und muss sich bei einer kommenden Prüfung erneut beweisen. Wer Kerstin kennt, weiß dass sie das sicher tun wird.
Herzlichen Glückwunsch an Leonie und Sarah zum bestehen ihrer Prüfung zum 2. Dan.
Archiv für das Jahr: 2019
Fürst-Georg-Pokalturnier
Das alljährlich ausgetragene Fürst-Georg-Pokalturnier findet in diesem Jahr in Gebrazhofen statt. Aufgrund der Auflösung der Leutkircher Stadtmeisterschaft nehmen ab diesem Jahr zusätzlich der FC Leutkirch und der FC Wuchzenhofen teil. Aus diesem Grund wurde der Turniermodus geändert:
Anstatt zwei Vierergruppen werden am 17.07. und am 18.07. Qualispiele für das Viertelfinale ausgetragen. Der Veranstalter und der Vorjahressieger sind für das Viertelfinale gesetzt.
Terminplan:
Spielplan_FGP_2019
Glückliche Gesichter bei Gürtelprüfung
Am 05.07.2019 fand die erste Gürtelprüfung 2019 statt. 28 Gebrazhofener stellten sich der Aufgabe, unseren Prüfer Thomas Steible zu überzeugen, um sich am Ende ihren neuen Gürtel umbinden zu können. Nach zweieinhalb Stunden war es dann soweit. Thomas konnte den glücklichen Prüflingen ihre Urkunden zur bestanden Prüfung überreichen. 28 waren es an der Zahl – alle haben bestanden! Herzlichen Glückwunsch dazu!
Vorbericht: SV Gebrazhofen – SV Beuren II
Wer hätte das gedacht. Die Gebrazhofer stehen als Neuling der Kreisliga A am vorletzten Spieltag auf einem hervorragenden vierten Tabellenplatz. Trainer Bernd Bräuchler, seine Mannschaft und die SVG-Fans können insgesamt zufrieden sein. In Deuchelried spielte die SVG-Elf jedoch unter ihren Möglichkeiten und verlor so die Partie zurecht. Gegen den zehntplazierten SV Beuren II muss man sich wieder steigern, um drei Punkte zuhause behalten zu können. Für die Gäste sah es lange Zeit schlecht aus. Erst nach der Winterpause kam der SV Beuren etwas in Fahrt und konnte sich mit neun Punkten aus den letzten drei Spielen aus dem Abstiegsstrudel befreien. In der Rückrunde konnten die Gäste sogar mehr Punkte verbuchen als die Gebrazhofer. Dennoch wird der SV Beuren wohl eher defensiv agieren und kompakt stehen. Mit langen Bällen in die Spitze wird man die SVB-Abwehr nicht überraschen können. Gefragt ist schnelles und vor allem variables Kombinationsspiel. Mit präzisen Pässen in den Lauf der beiden wieselflinken Gebrüder Riess hat man ein probates Mittel, um eine Abwehr zu überrumpeln. Auf dem großen Spielfeld sind beste Voraussetzungen für die Gebrazhofer gegeben. Momentan hat die SVG-Elf jedoch etwas Probleme, über neunzig Minuten eine gute Leistung abzurufen. Obwohl man in der Vorrundenbegegnung mit einem ungefährdeten 4:0-Sieg nach Hause fuhr, dürfte sich diese Partie um einiges schwieriger gestalten. SVG-Trainer Bräuchler wird seinen Mannen jedoch die entsprechenden Tips mit auf den Weg geben, um die Erfolgsserie des SV Beuren zu stoppen.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.
Die zweite Mannschaft hat spielfrei.
Vorberichte: SV Deuchelried – SV Gebrazhofen
SV Deuchelried I – SV Gebrazhofen I
Am kommenden Sonntag, den 26.05.19, triftt der SV Gebrazhofen auf den gastgebenden SV Deuchelried. Die Hausherren stehen gesichert auf dem siebten Tabellenrang mit vier Punkten Rückstand auf den SVG. Trotz des Unentschiedens gegen den FC Scheidegg haben sich die SVG-ler auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben, nachdem der SV Neuravensburg zuhause eine unerwartete Niederlage gegen den SV Beuren II einstecken musste. Die SVG-Elf zeigte nach einem 0:2-Rückstand eine tolle Moral und konnte durch einen Doppelpack von Timo Riess doch noch einen Punkt ergattern. So kann man davon ausgehen, dass die SVG-Elf noch mehr Selbstbewußtsein getankt hat und gegen den SV Deuchelried seine Erfolgsserie fortsetzen will. Die Einheimischen mussten sich am vergangenen Spieltag gegen die SG Dietmanns/Hauerz mit einem Unentschieden begnügen und werden deshalb auf heimischem Geläuf 3 Punkte einfahren wollen. Die Deuchelrieder Elf hat, wie auch die Gebrazhofer, technisch versierte Spieler in ihren Reihen, und so können sich die Fans auf eine spielerisch gute Partie freuen.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.
SV Deuchelried II – SV Gebrazhofen II
Die zweite Mannschaft steht nach wie vor auf dem neunten Tabellenplatz. Mit einem Zähler Rückstand auf den Gegner wollen die SVG-ler mindestens einen Punkt aus Deuchelried mitnehmen. Die Elf des Trainergerspanns Blumer/Weiß zeigte am letzten Spieltag zeitweise gute Ansätze, aber leider läßt die Offensive zu viele gute Torchancen aus. Dies zeigt sich auch an der etwas mageren Torausbeute von nur 26 Treffern in 20 Spielen. Zu viel Licht und Schatten während einer Partie reichen nicht aus, um Spiele erfolgreicher zu gestalten. Dennoch kann man mit den Leistungen der Mannschaft als Neuling in einer Meisterschaftrunde im Großen und Ganzen zufrieden sein.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.