Taekwondo-Trainer bilden sich stetig weiter!


Auch in der Corona-Zeit bleibt das Taekwondo-Trainerteam am Ball und bildet sich stetig fort. Da Weiterbildungen in Präsenz sehr schwer waren, nimmt das Trainerteam die Möglichkeiten der Online-Schulungen wahr. So z.B. im November bei einer 15-stündigen Trainerverlängerung. Auch aktuell stehen noch zahlreiche Schulungen im Kalender. In Zeiten steigender Spritpreise ist es durchaus ein Vorteil keine hunderte von Kilometer auf der Autobahn hin zum Schulungsort fahren zu müssen. Trotzdem freuen sich das gebrazhofener Trainerteam natürlich darauf in Zukunft wieder Seminare und Lehrgänge in Präsenz besuchen zu können, um Freundschaften in der baden-württembergischen Taekwondo-Szene zu pflegen.

Aktuell heißt es aber mindestens einmal im Monat: „Rechner und Kamera an und Wissen erweitern!“

Neue lizensierte Trainerin in der Abteilung Taekwondo

Nach mehrmaligen Verzögerungen aufgrund der Pandemie fand letzte Woche endlich der lang ersehnte Prüfungslehrgang zur Erlangung der Trainer-C-Lizenz auf der Sportschule Schöneck in Karlsruhe statt. Mit dabei Leonie Graf vom SV Gebrazhofen. Nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung kann sie nun als frisch gebackene lizensierte Trainerin des Deutschen Olympischen Sportbundes ihr Wissen im heimischen einbringen.

Die Abteilung Taekwondo hat nun ingesamt 7 lizensierte TrainerInnen in seinen Reihen.

Vorbericht: FC Isny – SV Gebrazhofen

Vorbericht: FC Isny – SV Gebrazhofen:
Der SV Gebrazhofen trifft im zweiten Spiel der Rückrunde sowie gleichzeitig dem letzten Spiel im Jahre 2021 auf den FC Isny, welcher noch in der Hinrunde im August eine denkwürdige Pleite gegen die Gebrazhofer verkraften musste. Mit diesem Kantersieg, welcher 6:0 ausfiel, sicherte sich Gebrazhofen die ersten drei wichtigen Punkte der aktuellen Saison.

Auch der FC Isny ist sich der Größe dieser Niederlage bewusst – so konnten bereits in den vergangenen drei Spielen des SVG Personen des Trainerstabs des FC Isnys gesichtet werden. Unter Berücksichtigung der derzeitigen Corona Lage dürfte die Kadersituation beider Mannschaften interessant werden – fraglich ist zudem der Einsatz von Kapitän Moritz Marka, welcher schon früh im vergangenen Spiel gegen den SC Unterzeil verletzt ausgewechselt werden musste.

Man darf sich auf eine spannende Begegnung freuen – versprechen kann man sich zudem eines, dass die Partie anders ablaufen wird als noch in der Hinrunde. Des Weiteren findet die Partie auf dem Kunstrasen in Isny statt.

Auch die zweite Mannschaft des SVG musste gegen den Gegner aus Isny die für lange Zeit der Hinrunde letzte Niederlage einbüßen. Im Hinspiel musste sich die Heimmannschaft gegen den FC verdientermaßen mit 0:3 geschlagen geben. Auf dem kleinen Kunstrasen in Isny könnte es jedoch eine andere Wendung im Spiel geben. Sorgen bereitet Trainer Siggi Neidhart auch die Verletzungssituation in der Reserve. Evt. Muss sogar der Trainer im Spiel zum ersten Mal die Schuhe für die Reserve wieder schnüren!

Spielbericht: SV Gebrazhofen – SC Unterzeil / Reichenhofen

SV Gebrazhofen – SC Unterzeil / Reichenhofen 2:1 (0:0)

So furios, wie der SV Gebrazhofen seine Zuschauer mit sensationellem Fußball verzückte, so startete dieser gegen den Lokal Rivalen aus Unterzeil in die Rückrunde der Kreisliga AIII! In einem sehr engen und intensiven Spiel hat die Heimmannschaft schlussendlich das Quäntchen mehr Spielvermögen und Einsatzwillen und setzt sich verdient im Derby durch!

Nach der sehr frustrierenden Abschlusspartie der Hinrunde gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Eglofs, rappelte der SVG sich wieder zusammen und konnte mit der Bestbesetzung gegen den SCU durchstarten. Man musste lediglich auch den verletzten Werner Baumann verzichten, während der in der Vorpartie Rotgesperrte Jakob Reutlinger wieder den Kader Erste unterstützen konnte.

Der SVG vermochte es stets, seine Fans und Zuschauer bereits in den Anfangsminuten zu unterhalten, so auch dieses mal, auch wenn die furiosen Anfangsminuten genauso von den spielstarken Unterzeilern geprägt waren. Nur nach wenigen Minuten musste die Heimmannschaft aus Gebrazhofen jedoch einen herben Rückschlag verkraften, als Kapitano Moritz Marka verletzt vom Feld gestützt wurde und am Spiel nicht mehr hat teilnehmen können. Trainer Dengler reagierte und brachte Torjäger Manuel Klaus für den verletzen Leader, hierfür musste Julian Wucher in die Innenverteidigung rücken.

In Folge der ersten Halbzeit entwickelte sich bei winterlichen Temperaturen eine Partie, welche sich v.a. im Mittelfeld abspielte – mit jeglicher erlaubter (oder auch nicht) Zweikampfhärte. Der gelbe Kartenspiegel dürfte sich freuen – nach bereits fünf Verwarnungen im ersten Durchgang war bereits nach erfolgten 45 Minuten der Derbycharakter perfekt. Im zweiten Durchgang durften weitere vier gelbe Kartons folgen.

In der nun folgenden zweiten Halbzeit nahm sich die Heimmannschaft nun mehr vor und agierte nun mehr als aktivere Mannschaft, welche auf den zu diesem Zeitpunkt verdienten Führungstreffer pochte. Mit nun immer drückender werdender Gebrazhofer Dominanz lies sich der SVG Stürmer Florian Netzer es nicht nehmen, nach Standardsituation den Ball in den Winkel zu jagen – perfekt war die Führung der Heimmannschaft. Unabhängig davon versuchte der SCU nochmals die Partie zu drehen, schaffte es jedoch nicht, aus dem Spiel heraus gefährliche Angriffe zu kreieren. So folgte der Ausgleichstreffer nach Standardsituation aus dem Getümmel.

Der Last Minute Star des SVG durfte schlussendlich Julian Wessle sein, welcher direkt nach seiner Einwechslung in der 81. Minute den verdienten 2-1 Führungstreffer per Kopf für die Heimmannschaft erzielte. Der Jubel im SVG Lager kannte keine Grenzen mehr – der DERBY SIEG war perfekt!

 

SV Gebrazhofen II – SC Unterzeil / Reichenhofen II 0:1 (0:0)

Die Reserve des SVG muss sich in einer in Summe schwach geführten Partie den Gästen aus Unterzeil nach über 40 Minuten in Unterzeil geschlagen geben und verliert das prestigeträchtige Derby nur knapp – dies bedeutet leider die dritte Niederlage in Folge für die „Zweite“.

Mit einer bereits engen Personalakte startete Trainer Neidhart in die Partie und musste in Folge derer mehrere Verletzungen in Kauf nehmen – mit dem Ausfall von mehreren Stammkräften wie Schupp oder David schafft es der SVG nicht, die Partie auf Ihre Seite zu bringen und den Heimdreier zu behalten. Erschwerend dazu kommt die Gelb Rote Karte von Ex Unterzeiler Westermayer, welche bereits früh in der Partie ihren Tribut zollte.

Nächste Woche geht’s zum Spitzenspiel nach Isny, in welcher sich die Mannschaft vor de Winterpause nochmals beweisen kann!

 

 

Vorbericht: SV Gebrazhofen – SC Unterzeil-Reichenhofen

Vorbericht: SV Gebrazhofen – SC Unterzeil-Reichenhofen

Der SV Gebrazhofen darf auf eine außergewöhnlich starke Hinrunde zurückblicken. Mit lediglich zwei Niederlagen beim letzten Spieltag gegen den Tabellenführer aus Eglofs sowie gegen den heutigen Gegner Unterzeil am ersten Spieltag der Saison umrahmen eine durchweg starke Performanz, Wille, Zusammenhalt und Teamspirit, welche der Mannschaft geholfen hat, mit sieben Siegen sowie vier Unentschieden auf einem erfolgreichen dritten Platz der Kreisliga AIII zu landen!

Auch mit dem erfolgreichen Sturmtrio Klaus, Netzer und Wucher umrahmt von den Außenspieler Riess‘ stellt der SV Gebrazhofen den besten Angriff der Liga, auch in der Abwehr hat man mit lediglich 20 Gegentoren die viertbeste Viererkette auf den Platz gestellt. Als Überraschungsspieler der Verteidigung durfte v.a. Manuel Ganser gelten, welcher bereits ab Spieltag Eins gegen den SCU auf sich aufmerksam machte!

So darf in Summe der SVG mit sich und seiner erbrachten Leistung in der Vorrunde durchweg zufrieden sein – dennoch spricht es Bände, wenn die Mannschaft als auch jeder für sich mittlerweile den Anspruch hat jedem Gegner ebenbürtig zu sein als auch schlagen zu können.

Als bestes Beispiel, um diese Thesis zu bestätigen, dürfte der heutige Gegner aus Unterzeil sein. Noch in der Vorrunde „krachend“ mit einer Niederlage gegen die spielerisch starke Mannschaft des SCU in die Saison gestartet, darf der SVG bei winterlichen Temperaturen auf heimischen Gelände seine Ambitionen für einen erfolgreichen Start in die Rückrunde unterstreichen! Dennoch gilt es ein Augenmerk auf die Gegner des SCU zu werfen – nach einem Durchhänger mitten in der Hinrunde ist die Mannschaft von Trainer Erwin Mayer wieder auf dem aufsteigenden Ast. Dies bewies sie auch durch einen starken 3:5 Sieg gegen den FC Lindenberg.

 

Die zweite Mannschaft des SVG hat sich in Ihrer Liga etabliert und kann auch mit Ihrer Performance zufrieden sein. Lediglich die letzten beiden Niederlagen zum Ende der Saison trüben das erhofft gute Tabellenbild. Nach der Hinrunde steht die Mannschaft dennoch auf einem sehr guten und lobenswerten vierten Platz – mit lediglich vier Punkten Abstand zur Spitze.

Symptomatisch dürfte sein, dass das Team von Trainer Neidhart nicht nur alle Erwartungen übertroffen hat – die drei Niederlagen waren gegen die Plätze 1-3 zu verzeichnen während die restlichen Spiele gegen die Plätze 5-12 allesamt gewonnen werden konnten. Auch hier darf man sich auf eine Interessante Rückrunde freuen!