Kooperation Schule


Am vergangenen Dienstag war es soweit, das Projekt „Kooperation Schule-Verein“ ging in eine weitere Runde. Die Abteilung Taekwondo des SV-Gebrazhofen e.V. hatte eine Kooperation mit der hiesigen Schule schon längere Zeit im Auge. Aufgrund von zeitlichen Engpässen des Trainerteams, konnte dies jedoch bisher nicht umgesetzt werden. Durch den Vorschlag, die Lösungssuche und der freundlichen Unterstützung der Grundschulrektorin Fr. Weber-Gruber konnte nun eine Art  Selbstbehauptungs-/und Selbstverteidigungskurs in die Outdoor–AG bei Fr. Bemetz mit eingegliedert werden.

Vorberichte: SV Neuravensburg – SV Gebrazhofen

Zu einem schweren Auswärtsspiel treffen die Gebrazhofer auf den SV Neuravensburg. Die Gastgeber, welche momentan den vierten Tabellenrang belegen, gehören zum erweiterten Kreis der Meisterschaftsaspiranten. Sie haben einen Zähler Vorsprung auf den SVG und müssen einen Sieg landen, um den Kontakt zum Spitzentrio nicht zu verlieren. In der Vorrundenbegegnung konnten sich die SVG-ler trotz eines 0:2-Rückstandes und einer gelb-roten Karte noch ein 2:2-Unentschieden erkämpfen. SVG-Trainer Bernd Bräuchler kann mit der momentanen Situation mehr als zufrieden sein. Mit 27 Punkten auf der Haben-Seite und einem noch ausstehenden Nachholspiel gegen den TSV Wohmbrechts stehen die SVG-ler auf dem 6. Tabellenrang. Mit einem recht komfortablen Vorsprung auf das Tabellenende hat man das Ziel „Klassenerhalt“ fast schon in der Tasche. Dennoch zeigte der recht knappe Sieg gegen den FC Leutkirch II vom vergangenen Wochenende, dass man sich nicht auf dem bereits Erreichten ausruhen darf. Natürlich gilt der Gastgeber als die erfahrenere Mannschaft und geht daher als Favrit in die Begegnung. Dennoch sind die Gebrazhofer nicht chancenlos und könnten den SVN mit einem Sieg sogar hinter sich lassen.
Das Spiel findet auf dem Kunstrasenplatz Waltersbühl in Wangen statt. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft konnte sich nach der Spielabsage gegen den TSV Wohmbrechts und dem spielfreien Tag am vergangenen Wochenende noch nicht beweisen. Die Konstellation ähnelt derjenigen der „ersten Garnituren“. Auch hier sind die Gebrazhofer mit einem Punkt weniger auf dem Konto der direkte Verfolger des SV Neuravensburg. Der Gastgeber musste eine überraschende Niederlage gegen die vorletzte SGM Dietmanns/Hauerz einstecken und könnte deshalb etwas angschlagen sein. Für die Gebrazhofer sollte dies ein zusätzlicher Ansporn sein, den Hausherren einen Punkt abzuknöpfen.
Das Spiel findet ebenfalls auf dem Kunstrasenplatz Waltersbühl in Wangen statt. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr.

6 neue Dan-Träger beim SV Gebrazhofen


Für 6 gebrazhofener Sportler gingen am Sonntag drei sehr intensive Monate der Vorbereitung auf ihren ersten beziehungsweise nächsten Dan-Grad erfolgreich zu Ende. In Wuchzenhofen fand die erste Dan-Prüfung 2019 des Landesverbandes Baden-Württemberg statt. Gemeinsam mit den Sportler der Vereine Wuchzenhofen und Kimratshofen bereiteten sich die Gebrazhofener mit ihren Trainern auf dieses Highlight eines jeden Kampfsportlers vor.

Angereist waren am Samstag dann insgesamt 27 Sportler aus dem ganzen Bundesland. Allein 16 davon kamen aus den Partnervereinen Gebrazhofen/Wuchzenhofen/Kimratshofen. In familiärer Atmosphäre und super organisiert hies der TKD Wuchzenhofen alle willkommen und sorgte für einen tollen Rahmen. Die Prüfungskommission, bestehend aus Landespräsident Wolfgang Brückel (9. Dan/Karlsruhe), Landeskampfrichter-Obmann Rudolf Krupka (6. Dan/Kirchheim) und dem ehemaligen Landestrainer Cataldo Credo (8. Dan/Tübingen), fand dementsprechend schon am Anfang lobende Worte für den ausrichtenden Verein.

Was dann folgte, war nicht weniger als eine Top-Darbietung der einzelnen Facetten des Taekwondo. Angefangen beim Formenlauf, über Selbstverteidigung und Einschrittkampf hin zu Wettkampf und Bruchtest. Die Gebrazhofener liesen nichts anbrennen und überzeugten in allen Bereichen mit teils überragenden Leistungen. Auch die Teilnehmer aus den anderen Vereinen konnten überzeugen.

So fand am Ende die Prüfungskommission seltene eindeutig lobende Worte mit dem Fazit „…dass das die beste Prüfung seit 10 Jahren war…!“ Dementsprechend konnten alle Teilnehmer ihre Urkunde in Empfang nehmen.

Mit dem bestehen der Prüfung haben sich folgende gebrazhofener Sportler ihren Traum vom Schwarzgurt erfüllt:

Zum ersten Dan:
– Ronja Grau
– David Schneider
– Christina Bloß
– Sarah Oer
– Silvia Riedle

Zum dritten Dan:
– Janina Moosmann

Glückwunsch an alle wünscht das Trainerteam des TKD Gebrazhofen!!