Vorberichte:

TSV Heimenkirch II – SV Gebrazhofen I

Der SV Gebrazhofen gastiert am Ostermontag beim Vorletzten TSV Heimenkirch II. Nach dem Heimsieg gegen die SGM Dietmanns/Hauerz konnten die SVG-ler ihren Platz im Tabellenmittelfeld festigen. Nach wie vor sind die Gebrazhofer in der Spur und haben ihre Spiele gegen die abstiegsgefährdeten Teams gewonnen. In der Vorrundenbegegnung fegte man auf heimischem Platz den Gastgeber mit 8:0 vom Feld. Mit 44 Treffern zählt die SVG-Offensive zu den besten der Liga. In den Medien wird zwar von einem Pflichtsieg gesprochen, aber auf dem recht kleinen Spielfeld des TSV können die Gebrazhofer wohl ihre Trümpfe nicht wie gewohnt einsetzen. Der nach langer Verletzungspause zurückgekehrte Martin Riedle verbuchte am letzten Spieltag seinen ersten Treffer und könnte eventuell von Beginn an auflaufen. Neben einer Stammformation besetzt Trainer Bernd Bräuchler immer wieder einzelne Positionen mit anderen Spielern und stärkt damit die mannschaftliche Geschlossenheit, welche ein wichtiger Baustein für den Erfolg ist. Nach einem Unfall während einer Urlaubsreise muss er jedoch wohl noch für einige Zeit auf Spielmacher Manuel Klaus verzichten. Seit der Winterpause hütet Kevin Michael wieder das SVG-Gehäuse.
Spielbeginn ist bereits um 12:45 Uhr.

 

FV RW Weiler II – SV Gebrazhofen II

Die zweite Mannschaft muß recht ungewohnt einen anderen Ortstermin in Weiler wahrnehmen. Die Gastgeber stehen souverän an der Tabellenspitze und haben noch kein einziges Spiel verloren. Zwei Unentschieden während der Saison trüben eine ansonsten makellose Bilanz. Die auf dem neunten Tabellenrang plazierten Gebrazhofer haben nicht einmal halb so viele Punkte auf dem Konto wie der Gastgeber. Alles andere als eine Niederlage gegen den haushohen Favoriten wäre eine kleine Sensation. Die Gebrazhofer können wohl nur versuchen, die Niederlage möglichst in Grenzen zu halten.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Vorberichte: SV Neuravensburg – SV Gebrazhofen

Zu einem schweren Auswärtsspiel treffen die Gebrazhofer auf den SV Neuravensburg. Die Gastgeber, welche momentan den vierten Tabellenrang belegen, gehören zum erweiterten Kreis der Meisterschaftsaspiranten. Sie haben einen Zähler Vorsprung auf den SVG und müssen einen Sieg landen, um den Kontakt zum Spitzentrio nicht zu verlieren. In der Vorrundenbegegnung konnten sich die SVG-ler trotz eines 0:2-Rückstandes und einer gelb-roten Karte noch ein 2:2-Unentschieden erkämpfen. SVG-Trainer Bernd Bräuchler kann mit der momentanen Situation mehr als zufrieden sein. Mit 27 Punkten auf der Haben-Seite und einem noch ausstehenden Nachholspiel gegen den TSV Wohmbrechts stehen die SVG-ler auf dem 6. Tabellenrang. Mit einem recht komfortablen Vorsprung auf das Tabellenende hat man das Ziel „Klassenerhalt“ fast schon in der Tasche. Dennoch zeigte der recht knappe Sieg gegen den FC Leutkirch II vom vergangenen Wochenende, dass man sich nicht auf dem bereits Erreichten ausruhen darf. Natürlich gilt der Gastgeber als die erfahrenere Mannschaft und geht daher als Favrit in die Begegnung. Dennoch sind die Gebrazhofer nicht chancenlos und könnten den SVN mit einem Sieg sogar hinter sich lassen.
Das Spiel findet auf dem Kunstrasenplatz Waltersbühl in Wangen statt. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft konnte sich nach der Spielabsage gegen den TSV Wohmbrechts und dem spielfreien Tag am vergangenen Wochenende noch nicht beweisen. Die Konstellation ähnelt derjenigen der „ersten Garnituren“. Auch hier sind die Gebrazhofer mit einem Punkt weniger auf dem Konto der direkte Verfolger des SV Neuravensburg. Der Gastgeber musste eine überraschende Niederlage gegen die vorletzte SGM Dietmanns/Hauerz einstecken und könnte deshalb etwas angschlagen sein. Für die Gebrazhofer sollte dies ein zusätzlicher Ansporn sein, den Hausherren einen Punkt abzuknöpfen.
Das Spiel findet ebenfalls auf dem Kunstrasenplatz Waltersbühl in Wangen statt. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr.

Vorberichte: SV Gebrazhofen – TSV Ratzenried

Am kommenden Sonntag, den 18.11.18, trifft der SV Gebrazhofen zu Hause auf den TSV Ratzenried. Trotz der Niederlage gegen den Türk SV Wangen am vergangenen Wochenende haben die Gebrazhofer als Aufsteiger eine hervorragende Vorrunde gespielt. Nun geht es zum Rückrundenauftakt gegen den zweitplazierten TSV Ratzenried. In der Vorundenbegegnung war man dem TSV klar unterlegen, konnte am Ende jedoch noch ein passables Endresultat erreichen. Wie am vergangenen Wochenende gegen den frischgebackenen Herbstmeister vom Türk SV Wangen gehen die Gebrazhofer als Außenseiter in die Partie. Die Gäste können den besten Sturm der Liga aufbieten und so wird man sich auf eine Abwehrschlacht einstellen müssen. Dennoch ist wichtig, vor der Winterpause nochmals alle Kräfte zu mobilisieren, um dem Gegner Paroli zu bieten. Bisher zeigten sich die SVG-ler ein wenig als Favoritenschreck, und der TSV wird die SVG-Elf nicht unterschätzen. Die Ratzenrieder, welche in den letzten Wochen eine Serie von fünf Siegen verbuchen konnten, wollen sich dies von den Gebrazhofern vor der Winterpause nicht vermiesen lassen. Dennoch hofft man im SVG-Lager natürlich darauf, wenigstens einen Punkt zu ergattern. Allerdings dürfen sich die SVG-Akteure keine leichten Ballverluste in der eigenen Hälfte erlauben, ansonsten werden Gegentore nicht zu vermeiden sein.
Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.

Die zweite Mannschaft konnte sich gegen den Türk SV Wangen trotz einer schlechten ersten Halbzeit in der zweiten Halbzeit enorm steigern und am Ende einen 3:0-Erfolg feiern. Trotzdem fehlt der Mannschaft momentan das Feuer und die nötige Aggressivität, um zu überzeugen. Die Mannschaft muss wesentlich mehr Laufbereitschaft zeigen, denn ansonsten wird es gegen den zweitplazierten TSV Ratzenried II wenig zu holen geben. In der Vorrundenbegegnung konnte man einen Punkt aus Ratzenried entführen. Ziel der Gebrazhofer wird es sein, auch in dieser Partie ein Unentschieden zu erreichen.
Spielbeginn ist um 12:45 Uhr.

Vorberichte: SV Gebrazhofen – Türk SV Wangen

Wer hätte das gedacht. Zum letzten Spieltag der Vorrunde steigt in Gebrazhofen ein Spitzenspiel. Die drittplazierten Gebrazhofer empfangen den Tabellenführer vom Türk SV Wangen. Die Gäste konnten sich nach kleinen Startschwierigkeiten kontinuierlich in der Tabelle nach oben arbeiten. Zuletzt trafen beide Teams in der Saison 2015/16 in der Kreisliga B aufeinander, als die Gäste sich souverän den Meistertitel holten. Dennoch konnten die SVG-ler damals als einzige Mannschaft den Türk SV zweimal besiegen. Insgesamt gesehen haben die Gebrazhofer auch bei den direkten Begegnungen die Nase vorn. Natürlich sind die Voraussetzungen nun anders, und die Gebrazhofer nehmen die Außenseiterrolle ein. Dass die SVG-Elf jedoch nicht chancenlos ist, hat sie in dieser Saison bereits mehrmals gezeigt. Ziel wird sein, den gefährlichen Gästestürmer Matthias Güttinger aus dem Spiel zu nehmen und mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. Die Gebrüder Riess, welche momentan in bestechender Form sind, können durch ihre Schnelligkeit jede Abwehr überlaufen und Tore vorbereiten. Die Torausbeute zeigt sich ebenfalls stark verbessert, und die SVG-ler haben bisher in jedem Spiel getroffen. Leider kann Trainer Bernd Bräuchler nicht seine Topelf auflaufen lassen.
Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.

Die zweite Mannschaft hat bessere Chancen auf einen Sieg. Nach zwei Niederlagen in Folge und den zuletzt gezeigten Leistungen müssen die Gebrazhofer wieder mehr Engagement an den Tag legen. Der Mannschaft fehlt der Leitwolf in der spielbestimmen-den Position, welcher die Mannschaft mitreissen kann. Neuzugang Mike Bullok könnte diese Rolle durchaus übernehmen. Vielleicht wäre er für das Trainergespann Michael Blumer und Reiner Weiß eine Option für diese Position.
Spielbeginn ist um 12:45 Uhr.