SV Gebrazhofen – SV Waltershofen

SV Gebrazhofen I  –  SV Waltershofen I   4:3  (2:2)

Den Gebrazhofern gelang ein Blitzstart nach Maß, und man ging bereits in der dritten Minute durch Julian Wucher in Führung, der einen Schuß von Ilias Theiß ins Tor ablenkte. Wenige Minuten später erkämpfte sich Raphael Ajayi im gegnerischen Strafraum den Ball, paßte quer auf Ilias Theiß, welcher den Ball nur noch über die Linie drücken mußte. Kurz darauf hatten die SVG-ler nochmals eine gute Tormöglichkeit, aber damit war auch Schluß mit der Gebrazhofer Anfangsoffensive. In der Folgezeit schalteten die Gebrazhofer zwei Gänge zurück und ließen so den SV Waltershofen ins Spiel kommen. Die Folge war der Anschlußtreffer der Gäste, nachdem die SVG-Abwehr einen langen Paß aus der gegnerischen Hälfte unterschätzt hatte. Doch auch nach dem Gegentreffer zeigten die Gebrazhofer keine Reaktion. Es fehlte an Laufbereitschaft, und so kam man immer nehr unter Bedrängnis. Mit dem Pausenpfiff kam die kalte Dusche in Form vom inzwischen verdienten Ausgleichstreffer für den SV Waltershofen zum 2:2.
Im zweiten Durchgang plätscherte die Partie zunächst aufgrund der hohen Temperaturen vor sich hin, ohne daß sich Torchancen ergaben. Dennoch waren die Gäste das engagiertere Team. Bei den Gebrazhofern lief in dieser Phase überhaupt nichts mehr zusammen, und man hatte nicht den Eindruck, daß man das Spiel gegen den Lokalrivalen gewinnen wollte. Eine viertel Stunde vor Spielende wurde dies mit dem Führungstreffer der Gäste bestraft. Erst jetzt rafften sich die Gebrazhofer nochmals auf und begannen, wieder  Fußball zu spielen. Sogleich hatte Martin Riedle eine gute Möglichkeit mit einem Schuß aus 18 Metern, der das Ziel knapp verfehlte. Mehr Glück hatte dagegen Ilias Theiß, bei dessen Sonntagsschuß dem Gästekeeper keine Abwehrchance blieb. Kurz vor Spielende gelang den SVG-lern noch der etwas schmeichelhafte Siegtreffer, nachdem ein Kopfball von Raphael Ajayi von einem Waltershofener Verteidiger unglücklich ins eigene Tor abgefälscht wurde.

SV Gebrazhofen II – SV Waltershofen II   1:0  (0:0)

Die Gebrazhofer waren den Gästen von Beginn an überlegen und konnten schon nach wenigen Minuten ihre ersten Tormöglichkeiten verbuchen. Vor allem Tobias Netzer hatte mehrere hochkrätige Chancen. Zweimal traf er in guter Schußposition den Ball nicht richtig, und das andere Mal parierte der gute SVW-Schlußmann einen Schlenzer bravorös. Seine beste Möglichkeit vergab Tobias Netzer, als er einen Eckball aus wenigen Metern Entfernung über das Gehäuse köpfte. Aber auch Maximilian Scheerer scheiterte freistehend am gegnersichen Keeper. So ging es torlos in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Durchgang machten die SVG-ler mächtig Druck, denn man mußte unbedingt gewinnen, um sich den Meistertitel zu sichern. Leider schien trotz weiterer Möglichkeiten das gegnerische Tor wie vernagelt. Man mußte befürchten, daß die Gebrazhofer nun doch noch den Meistertitel an Verfolger vom SV Haslach abgeben würde, denn man war in telefonischem Kontakt mit der SGM Herlazhofen/Friesenhofen, welche in Haslach schon deutlich in Rückstand lag. In den letzten zehn Minuten warfen die Gebrazhofer ochmals alle Kräfte nach vorne, und dies wurde auch belohnt. Christoph Klaus war es bestimmt, den umjubelten Führungstreffer zu schießen, als er mit letztem Einsatz das Leder im gegnerischen Tor versenkte. Eine Minute später hätte Maximilian Scheerer den Sack zumachen müssen, aber er scheiterte abermals am reaktionsschnellen Gästekeeper. Nach einigen Minuten Zittern wurden die Gebrazhofer endlich durch den Schlußpfiff erlöst, und konnten mit einem hochverdienten Sieg die Meisterschaft feiern.

SV Gebrazhofen – SV Waltershofen

Zum Saisonabschluß trifft der SV Gebrazhofen am Samstag, den 06.06.15, auf den Lokalrivalen aus Waltershofen. Die Gäste aus Waltershofen stehen auf dem sechsten Tabellenrang und können theoretisch noch zwei Plätze gut machen. Nach dem glücklichen Sieg beim ASV Wangen haben sich die Gebrazhofer den dritten Tabellenplatz bereits gesichert und können zufrieden auf eine gelungene Saison zurückblicken. Prinzipiell könnten sich die SVG-ler also zurücklehnen und die Saison gemütlich ausklingen lassen. Aber natürlich will man gegen den Lokalrivalen aus dem Nachbarort nochmals zeigen, daß man zurecht dieses tolle Saisonergebnis erreicht hat. Die Vorrundenbegegnung konnten die Gebrazhofer knapp mit 2:1 für sich entscheiden, und so werden die Gäste nochmals alles daran setzen, den SVG-lern das Leben schwer zu machen. Von der Spielstärke her stehen beide Teams auf Augenhöhe, wobei die Gebrazhofer aber wesentlich öfter ins gegnerische Tor trafen. Mit der Rückkehr von Weiterlesen

ASV Wangen – SV Gebrazhofen

ASV Wangen I – SV Gebrazhofen I   2:3  (2:1)

Bevor die Gebrazhofer richtig wach waren, stand es schon 1:0 für der ASV Wangen. Bereits nach zwei Minuten hob ein ASV-Stürmer nach einem schönen Zuspiel den Ball über den SVG-Keeper hinweg ins Tor. Nur ein paar Minuten darauf hätten die Hausherren in einer ähnlichen Situation auf 2:0 erhöhen müssen, aber das Leder landete an der Querlatte. Auch in den folgenden Minuten wurde die SVG-Abwehr das eine ums andere Mal vom ASV-Angriff düpiert, und so konnte man froh sein, nicht bereits nach 20 Minuten mit drei oder vier Toren im Rückstand zu sein. Wie aus dem Nichts gelang stattdessen den Gebrazhofern der Ausgleich durch Markus Schupp. Die Freude währte jedoch nur kurz, und die Einheimischen gingen erneut in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Ilias Theiß das 2:2 auf dem Fuß, als er eine Hereingabe über den Keeper lufte, aber der Ball das Ziel um Zentimeter verfehlte. So ging es mit einer hochverdienten Führung für die Hausherren in die Pause.
Im zweiten Durchgang konnten sich die Gebrazhofer etwas vom Druck der Heimelf befreien. Dennoch hatte der ASV zunächst noch die größeren Spielanteile. Im weiteren Verlauf zeigten die Gebrazhofer jedoch Moral und versuchten, den Gegner am geordneten Spielaufbau zu hindern. So gewannen die SVG-ler immer mehr Zweikämpfe und die Hausherren mußten sich mit langen Weiterlesen

ASV Wangen – SV Gebrazhofen

Am Sonntag, den 31.05.15, trifft der SV Gebrazhofen auswärts auf den Viertplazierten vom ASV Wangen. Nach einer etwas verkorksten Vorrunde stellen die Einheimischen das beste Rückrundenteam, gefolgt von den Gebrazhofern. Man darf also auf eine spannende Partie hoffen. Ziel des ASV Wangen ist es, in dieser Saison noch den dritten Tabellenrang zu erreichen. Dazu müssen sie jedoch die Gebrazhofer unbedingt schlagen, denn ansonsten haben die Wangener nur noch theoretische Chancen, den SVG abzufangen. Den Gebrazhofern reicht hingegen bereits ein Unentschieden, um den hervorragenden dritten Tabellenrang praktisch in der Tasche zu haben. In der Vorrundenbegegnung konnten die SVG-ler den ASV zwar deutlich mit 6:1 besiegen, aber die Hausherren sind momentan in einer guten Verfassung, und so wird es für den SVG ein schweres Spiel. Nach zwei Niederlagen in Folge gegen die SGM Aitrach/Tannheim und den FC Wuchzenhofen wollen die Gebrazhofer nochmals Gas geben und sich den dritten Tabellenplatz sichern. Leider fällt Manuel Klaus wegen seiner Bänderverletzung wohl für beide verbleibende Saisonspiele aus, aber Torjäger Martin Riedle steht nach drei Wochen Pause wieder in den Startlöchern und kann so die Weiterlesen

Auf Tuchfühlung mit Weltmeistern!

IMG_0722 IMG_0721 IMG_0720 IMG_0718
Eine weite Reise nahmen 9 Sportler der Taekwondo-Abteilung auf sich, um in Lengerich (Kreis Münster) an einem dreitätigen Trainingscamp der Superlative teilzunehmen. Begleitet wurden sie von den gebrazhofener Trainern Julian Moik und Daniel Kerler.

Ein Referententeam, bestehend aus 8 Spitzensportlern, sorgten für Trainingseinheiten auf Weltniveau. Schaut man sich des Trainerteam an, war der mehrfache Gewinn der Europameisterschaft das Mindestmaß. Hier war aber noch lange nicht Schluss. Im Wettkampfbereich stand neben Levent Tuncat (deutsche Olympiahoffnung 2016 und aktuelle Nummer 3 in seiner Gewichtsklasse) der amtierende Weltmeister sowie Olympiasieger 2012 Servet Tazegül auf der Trainingsfläche. Weiterlesen