SV Gebrazhofen – FC Wuchzenhofen

SV Gebrazhofen I  –  FC Wuchzenhofen I    0:2  (0:1)

Die Gebrazhofer hatten in der Anfangsphase die größeren Spielanteile und konnten sich auch einige Tormöglichkeiten herausspielen. So verpaßte Ilias Theiß eine Hereingabe von Stephan Hengge nur knapp und auch Tobias Netzer scheiterte in aussichtsreicher Position. Die Gäste zeigten ihr gewohntes Konterspiel. Durch einen Freistoß in der 15. Minute konnte der FC nach einem Torwartfehler mit 1:0 in Führung gehen. Die Gebrazhofer vergaben im Anschluß Weiterlesen

SV Gebrazhofen – FC Wuchzenhofen

Bereits am Sonntag, den 17.05.15, müssen die Gebrazhofer nach der „englischen Woche“ zum zweiten Heimspiel innerhalb von 8 Tagen gegen den FC Wuchzenhofen antreten. Der FC mußte nach einer starken Vorrunde inzwischen einige Federn lassen und steht momentan auf dem 7. Tabellenplatz. Die Gäste haben ihre letzten beiden Spiele verloren und befinden sich in einer kleinen Formkrise. Dennoch dürfen die Gebrazhofer Weiterlesen

SGM Aitrach/Tannheim – SV Gebrazhofen

SGM Aitrach/Tannheim I  –  SV Gebrazhofen I   2:0  (1:0)

Leider gab es für die Gebrazhofer gegen die SGM Aitrach/Tannheim nichts zu holen. Die Einheimischen begannen stark und ließen den Ball schnell zirkulieren. So dauerte es nicht lange bis die SGM die erste hochkarätige Torchance hatte. Auch im weiteren Spielverlauf zeigten die Hausherren ihre spielerische Klasse und tauchten Weiterlesen

SGM Aitrach/Tannheim – SV Gebrazhofen

Am kommenden Donnerstag, den 14.05.15, treten die Gebrazhofer zum Spitzenspiel bei der SGM Aitrach/Tannheim an. Vor einigen Wochen sah es noch so aus, als ob die SGM Dietmanns/Hauerz und die SGM Aitrach/Tannheim die Meisterschaft unter sich ausmachen würden. Inzwischen haben sich beide Teams jedoch einige Patzer geleistet, und so konnten sich die Gebrazhofer mit sechs Siegen in Folge mitten ins Geschehen einmischen. Im Gebrazhofer Lager ist man mehr als zufrieden und hat eigentlich schon viel mehr erreicht, als man sich zum Ziel gesetzt hatte. Daß die Gebrazhofer die Chance haben würden, um den Relegationsplatz mitzuspielen, konnte man sich vor der Saison kaum vorstellen. Nun geht es in Aitrach darum, sich die beste Ausgangsposition zu sichern. Die Gebrazhofer haben den großen Vorteil, daß sie ohne Druck in die Partie gehen können. Die Heimelf hat sich den Aufstieg als Saisonziel gesetzt, und darf sich keine Niederlage erlauben, um zumindest aus eigener Kraft den Relegationsplatz erreichen zu können. Daß die SGM wohl das spielerisch stärkste Team der Liga stellt, ist den Gebrazhofern bewußt, und so muß man in allen Mannschaftsteilen eine Topleistung abrufen, um gegen die Hausherren bestehen zu können. Ein besonderes Augenmerk müssen die Gebrazhofer dabei auf Torjäger Markus Rock legen. Die Vorrundenbegegnung konnte die SGM mit 3:1 für sich entscheiden, wobei die SVG-ler aber gut mithielten. Obwohl es für den SVG sehr schwer werden wird, in Aitrach zu punkten, ist es für jeden Gebrazhofer Akteur die Chance, für eine kleine Sensation zu sorgen. Das Restprogramm beider Teams ist ähnlich schwierig, und so dürften sich beide Mannschaften bis zum Schluß ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Für die zweite Mannschaft dürfte es etwas leichter sein, in Aitrach zu punkten. Die SGM steht hier auf einem Mittelfeldplatz und sollte schlagbar sein. Allerdings müssen sich die Gebrazhofer leistungsmäßig wieder steigern. Obwohl man bei der „Zweiten“ mit den bisherigen Ergebnissen mehr als zufrieden sein kann, will man sich in dieser Situation die Chancen auf den Meistertitel nicht nehmen lassen. Allerdings spielte man in den letzten Partien für einen Tabellenführer nicht sehr überzeugend, und man muß als Team wieder mehr Engagement zeigen.
Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.

SV Gebrazhofen – TSV Opfenbach

SV Gebrazhofen I  –  TSV Opfenbach I   3:0  (1:0)

Die Gebrazhofer taten sich, wie befürchtet, gegen die Gäste aus Opfenbach schwer. Dabei fing es für die SVG-ler gut an, denn bereits nach zwei Minuten entschied der Schiedsrichter nach einem unnötigen Foul an Stefan Hengge auf Strafstoß für den SVG, welchen Simon Sauter sicher verwandelte. Kurz darauf hatte Markus Schupp das 2:0 auf dem Fuß, als er einen langen Ball erlief, diesen dann aber über Torhüter und Tor lufte. Nach etwa einer viertel Stunde erzielte Ilias Theiß das 2:0 für den SVG. Nach einer zu kurzen Rückgabe schnappte er sich den Ball und schob diesen dem Keeper durch die Beine ins Tor. Wer jedoch dachte, daß die Partie bereits gelaufen war, wurde eines Besseren belehrt. Die Gebrazhofer zogen sich zu weit zurück und ließen die Gäste ins Spiel kommen. Vor allem der Opfenbacher Spielmacher lief nun zur Höchstform auf und setzte seine Mitspieler gut in Szene. So hatten die Gebrazhofer Glück, bis zur Pause nicht den Anschlußtreffer zu kassieren.
Auch in der zweiten Halbzeit agierten die SVG-ler zu oft mit langen Bällen, welche meist problemlos von der Gästeabwehr abgefangen werden konnten. Die Gäste kamen nun immer besser ins Spiel und drängten auf den Anschlußtreffer. Bei einigen hochkarätigen Tormöglichkeiten konnten sich die Gebrazhofer bei Ihrem Keeper Raphael Sieber bedanken, daß er mit einigen tollen Paraden seinen Kasten sauber hielt. Aber den Gebrazhofern blieb das Glück treu, und sie überstanden diese Drangphase schadlos. Ein glückliches Händchen hatte Trainer Schmid dann sogar noch mit der Einwechslung von Maximilian Scheerer, der nach einem Eckball den erlösendenden dritten SVG-Treffer erzielte. Letztendlich muß man sagen, daß für die Gebrazhofer dieser Sieg doch etwas glücklich zustande kam. Mit dieser Leistung werden die Opfenbacher auch noch anderen Teams Probleme bereiten.

Die zweite Mannschaft hatte spielfrei, und der SV Deuchelried steht nun punktgleich den Gebrazhofern auf Platz zwei. Allerdings hat der SVD bereits zwei Spiele mehr bestritten.