Vorbericht: SV Gebrazhofen – SV Eglofs

Der SV Gebrazhofen darf am letzten Spieltag der Kreisliga AIII eine außergewöhnliche Rolle spielen, aber womöglich nicht die Rolle, welche man sich noch vor ein paar Wochen erhofft hatte. Durch die Begegnung gegen den direkten Aufstiegsaspirant aus Eglofs kann der SVG sowohl dem SV Neuravensburg zur Meisterschaft verhelfen, als auch dem FC Isny zum Zweitplatzierten und somit zum Relegationsberechtigten zu machen. Umso kurioser wirkt die Situation auch noch bei dem Umstand, dass es sich beim SV Neuravensburg als auch dem FC Isny um Mannschaften handelte, gegen welche der SVG stets die Oberhand in dieser Saison behielten.

Auf anderer Seite kann der SV Eglofs bei Niederlage des SVG sogar noch Meister werden – oder zumindest die Berechtigung der Relegation zu erreichen. Nichtsdestotrotz – und um dieses recht absonderliche Thema abzuschließen – schaut der SVG heute auf eine erfolgreiche Saison zurück, welche mit diesem Spieltag mit unglaublichen 50 Punkten abgeschlossen werden könnte. Die Mannschaft zeigte eine außerordentlich gute Leistung über die gesamte Saison hinweg. Mit dem ein oder anderen Unentschieden weniger – wer weiß was noch hätte möglich sein können.

Zu guter letzt kann der SVG auch noch Trophäen auf persönlicher Ebene einfahren. Mit Manuel Klaus besitzt die Heimmannschaft den Toptorjäger der Kreisliga AIII, welcher derzeit mit 24 Toren die Torschützenliste anführt.

Die Reserve kann wiederum auf eine erfahrungsreiche, teilweise auch lehrreiche aber auch eine in Summe zufriedenstellende Saison zurückblicken. Mit einem soliden sechsten Platz untermauert auch die Reserve ihre Fähigkeiten und darf sich auch heute auf einen versöhnlichen Saisonabschluss Hoffnung machen.

Zum Schluss möchte auch ich mich für die Unterstützung in dieser Saison bedanken – Danke Christa, Padti, Flo R, Flo N und Timo für die Hilfe bei der Gestaltung des Stadionhefts in dieser Saison!

Bis zur nächsten Runde!

Spielbericht: FC Lindenberg – SV Gebrazhofen 2:6

Das vorletzte Spiel der Saison bestritt der SV Gebrazhofen in Lindenberg. Wieder einmal waren viele Fans mitangereist, um die Mannschaft bei ihrem letzten Auswärtsspiel zu unterstützen. Die Stimmung war gut, denn bis dato hatte die 1. Mannschaft des SVG, trotz der sich zuletzt anhäufenden Niederlagen und somit des Ausscheidens aus dem Meisterrennen, eine gute Saison gespielt.
Bei schwül-heißem Wetter entwickelte sich auf dem sehr kurzen Platz des FC Lindenberg ein ereignisreiches Spiel. Während die Heimmannschaft durch lange Bälle versuchte Gefahr auszuüben, kombinierte sich der SVG meist flach durch die Abwehrkette und erarbeitete sich somit viele gute Chancen. In der 9…‘ Minute gelang dann durch Kapitän Moritz Marka der erste Treffer vom Elfmeterpunkt. Es folgte bereits vor der Halbzeit das 0:2 nach einem Abwehrbock des FCL.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel noch stürmischer. Aus einer Vielzahl aus guten Chancen erzielte der SVG 4 weitere Tore. Auch dem FCL gelangen 2 Tore, sodass die Zuschauer einiges zu sehen hatte. Insgesamt blieb die Kontrolle des Spiels aber während der gesamten Partie beim SVG, was Spieler, Trainer und auch Fans zufrieden stimmen müsste.
 
Vielen Dank an Patrick Wiedenmann für den ausführlichen Bericht!

Spielbericht: SV Gebrazhofen – Türk SV Wangen

SV Gebrazhofen  -Türk SV Wangen 3:4 (0:1)

Der SV Gebrazhofen muss sich zum ersten Mal in dieser Saison auf heimischem Rasen geschlagen geben, und auf Grund einer mehr als ausbaufähigen Leistung gegen den Türk Sport aus Wangen.

Der SVG wollte an diesem Tag – er wollte auch sicherlich gewinnen, doch klappen wollte es nicht. Ohne den schmerzlich in der IV vermissten Kapitän Moritz Marka präsentierte sich der Drittplatzierte mit einer 3:4:3 Aufstellung in offensiver Bestbesetzung. Die Heimmannschaft konnte jedoch nicht ihre PS auf die Straße bringen und präsentierte sich zwar stets bemüht jedoch mit vielen individuellen Fehlern im Spielaufbau und in der Abstimmung des Mannschaftsapparats, weshalb dem Zuschauer ein mittelmäßiges Spiel dargeboten wurde. Auch die Gäste aus Wangen kamen nicht zu ihren Glanzmomenten, wenngleich auch der SVG schon früh Glück hatte, als die erste Offensivaktion bereits am Pfosten der Heimmannschaft endete.

In Folge eines ausbaufähigen Spiels schaffte es der Türk Sport nach individuellem Fehler der Hintermannschaft die Führung zu erzielen. Der doch recht – für den SVG – unerwartete Rückschlag zeigte Wirkung. Nach erfolgtem Pausentee zeigte sich die Heimmannschaft auf deutlich aktiverem Posten und zeigte seine ganze Klasse im Mannschaftsverbund. So konnte per Doppelschlag von Kai Riess und Julian Wucher das Spiel in Windeseile gedreht werden – die Drei Punkte lagen wieder beim SVG.

Die weiteren Minuten sollten für die Außenstehenden recht unerklärlich verlaufen. Während also Gebrazhofen innerhalb von 2 Minuten den Rückstand drehte, präsentierte sich auf Gegenseite genau das gleiche, was nachdrücklich hätte vermieden werden können. Bedingt durch mehrere individuelle Fehler im Abwehrverbund der Heimmannschaft drehte der Türk Sport nicht nur die Partie sondern konnte sogar die Führung noch zu einem 2:4 ausbauen. Irgendetwas schien dem SVG nun zu fehlen, die Mannschaft konnte in Folge nicht mehr die Leistung aufbringen, welche benötigt worden wäre, um das Spiel nochmals zu drehen. Lediglich der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit der Partie war der Heimmannschaft noch vergönnt.

Mit einer vermeidbaren Niederlage und der wohl schlechtesten Saisonleistung muss der SVG nun diesen Rückschlag erst mal verdauen.

Vorbericht: SV Gebrazhofen – Türk SV Wangen

Der SV Gebrazhofen hat eine turbulente Rückrunde schon fast hinter sich – und kann auch weiterhin auf eines der größten Erfolge der jüngeren Vergangenheit des SVG hinarbeiten. Die Saison 2021/22 liegt in den Entzügen und in den kommenden Spielen gegen den Türk SV Wangen, dem FC Lindenberg sowie dem „Finale Dahoam“ (dem ein oder anderen Bayern Fan dürfte dies etwas auf den Magen schlagen) gegen den SV Eglofs.

 

Rückblickend waren auch die vergangenen drei Spiele von einem Auf- und Ab sowie einer Dramatik geprägt, welche wohl kaum zu erwarten war. Erst dominiert man den jetzigen Tabellenführer aus Neuravensburg und fegte diesen im eigenen Stadion vom Platz und eroberte die Tabellenspitze der Kreisliga A3, dann musste man sich im Derby gegen den Lokalrivalen mit einem Unentschieden zufrieden geben. Im letzten Spiel musste man im heftigen Duell auswärts gegen den TSV aus Röthenbach zurückstecken und mit einer bitteren 3:2 Niederlage den Weg nach Hause antreten.

 

Bezogen auf die jetzige Tabellensituation befindet sich der SVG nun auf dem dritten Tabellenplatz, vier Punkte hinter dem SV Neuravensburg auf Tabellenplatz Eins. Man darf sich nicht vor machen – die Liga ist weiterhin sehr ausgeglichen und stark, was nicht zuletzt die hohe Anzahl der Unentschieden (8) in der Liste der Gebrazhofer Resultate unterstreicht. Auch der Traum eines Tabellenplatz Eins, Verbunden mit einem Aufstieg in die Bezirksliga oder auch den Kampf im Relegationsspiel spiegelte nicht die Erwartungen an das Team der Gebrazhofer wieder – zu unserem Glück kann man somit konstatieren – die Erwartungen aller – Fans, Spieler, Trainer und Beteiligte – sie wurden übertroffen und egal was in dieser Saison noch kommen mag, man darf stolz auf die Leistung des SVG sein!

 

Der Gegner Türk SV Wangen machte in der Rückrunde v.a. mit arg hohen Niederlagen auf sich aufmerksam. In der Vorschau der Rückrunde noch als „Geheimfavorit“ geadelt, musste die Mannschaft aus Wangen zurückstecken. Dennoch konnte man sich im vergangenen Spiel wieder zurückkämpfen. So dürfte auch dieses Spiel alles andere als einfach für den SVG werden.

Abteilung Taekwondo vertritt Gemeinde Gebrazhofen

Die Abteilung Taekwondo vertrat am 21.05.22 die Gemeinde Gebrazhofen bei den Festlichkeiten zur 50jährigen Eingemeindung in der Stadt Leutkirch. Mit zwei Shows und bei perfektem Wetter zeigten die Taekwondo Sportler aus Gebrazhofen was sie draufhaben. Sie vertraten somit würdig die gebrazhofener Farben und präsentierten Taekwondo den begeisterten Zuschauern.