Vorberichte: SV Deuchelried – SV Gebrazhofen

SV Deuchelried I – SV Gebrazhofen I

Am kommenden Sonntag, den 26.05.19, triftt der SV Gebrazhofen auf den gastgebenden SV Deuchelried. Die Hausherren stehen gesichert auf dem siebten Tabellenrang mit vier Punkten Rückstand auf den SVG. Trotz des Unentschiedens gegen den FC Scheidegg haben sich die SVG-ler auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben, nachdem der SV Neuravensburg zuhause eine unerwartete Niederlage gegen den SV Beuren II einstecken musste. Die SVG-Elf zeigte nach einem 0:2-Rückstand eine tolle Moral und konnte durch einen Doppelpack von Timo Riess doch noch einen Punkt ergattern. So kann man davon ausgehen, dass die SVG-Elf noch mehr Selbstbewußtsein getankt hat und gegen den SV Deuchelried seine Erfolgsserie fortsetzen will. Die Einheimischen mussten sich am vergangenen Spieltag gegen die SG Dietmanns/Hauerz mit einem Unentschieden begnügen und werden deshalb auf heimischem Geläuf 3 Punkte einfahren wollen. Die Deuchelrieder Elf hat, wie auch die Gebrazhofer, technisch versierte Spieler in ihren Reihen, und so können sich die Fans auf eine spielerisch gute Partie freuen.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

SV Deuchelried II – SV Gebrazhofen II

Die zweite Mannschaft steht nach wie vor auf dem neunten Tabellenplatz. Mit einem Zähler Rückstand auf den Gegner wollen die SVG-ler mindestens einen Punkt aus Deuchelried mitnehmen. Die Elf des Trainergerspanns Blumer/Weiß zeigte am letzten Spieltag zeitweise gute Ansätze, aber leider läßt die Offensive zu viele gute Torchancen aus. Dies zeigt sich auch an der etwas mageren Torausbeute von nur 26 Treffern in 20 Spielen. Zu viel Licht und Schatten während einer Partie reichen nicht aus, um Spiele erfolgreicher zu gestalten. Dennoch kann man mit den Leistungen der Mannschaft als Neuling in einer Meisterschaftrunde im Großen und Ganzen zufrieden sein.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.

Vorberichte: SV Gebrazhofen – FC Scheidegg

SV Gebrazhofen I – FC Scheidegg I

Mit dem FC Scheidegg stellt sich ein unbequemer Gegner in Gebrazhofen vor. Die Gäste stehen auf dem neunten Tabellenrang und haben sich den Klassenerhalt noch nicht gesichert. Zwar hat der FC Scheidegg noch ein Nachholspiel gegen den Vorletzten TSV Heimenkirch II zu bestreiten, aber jeder Punkt ist für die Gäste wichtig. Die Gebrazhofer konnten nach dem 3:3-Unentschieden in Wangen ihren hervorragenden vierten Tabellen-platz halten und könnten theoretisch mit einem Sieg sogar den SV Neuravensburg vom dritten Rang verdrängen. Aber man darf im SVG-Lager nicht zu euphorisch werden, sondern muss sich Spiel für Spiel erneut auf seine Aufgabe konzentrieren. Obwohl man von den Gebrazhofern aufgrund der Tabellensituation einen Sieg erwarten könnte, dürften beide Teams auf ähnlichem Leistungsniveau liegen. Die SVG-ler können befreit aufspielen, da man nicht mehr um den Klassenerhalt bangen muss. Dadurch bietet sich SVG-Trainer Bernd Bräuchler die Möglichkeit, junge bzw. unerfahrene Spieler in die Mannschaft einzubauen. Jakob Reutlinger, welcher in der Vorrunde noch in der zweiten Mannschaft spielte, scheint den Sprung geschafft zu haben. In den letzten beiden Partien stand er in der Anfangsformation. Die SVG-Offensivabteilung funktioniert nach wie vor sehr gut. 52 Treffer lassen auf weitere Tore hoffen.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

SV Gebrazhofen II – FC Scheidegg II

Die zweite Mannschaft konnte am vergangenen Wochenende in Kißlegg dem Lokalrivalen einen Punkt abknöpfen, steht aber nach wie vor auf dem neunten Tabellenrang. Die Gäste vom FC Scheidegg stehen auf Platz sechs und haben fünf Punkte mehr auf dem Konto. Der FC geht als Favorit in die Begegnung und wird deshalb ‘auf Sieg’ spielen. Dennoch sollten die Gebrazhofer in der Lage sein, den Gästen Paroli zu bieten.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.

Vorberichte

FC Wangen II – SV Gebrazhofen I

Am kommen Sonntag, den 12.05.19, stellt sich der SV Gebrazhofen beim FC Wangen II vor. Die Gastgeber stehen mit zwei Punkten Rückstand einen Rang hinter dem SVG auf Platz fünf. Die Wangener waren vor der Saison als einer der Meisterschaftsfavoriten gehandelt worden, liessen dann aber zu viele Punkte liegen. Der Meisterschaftszug ist für den FC Wangen II bereits abgefahren. In der Vorrundenbegegnung besiegte der SV Gebrazhofen den FC überraschend hoch mit 4:0. Obwohl es für die Hausherren eigentlich um nichts mehr geht, werden sie sich für diese Blamage revanchieren wollen. Mit einem Sieg zieht der FC am SVG vorbei. Die Schützlinge von Trainer Bernd Bräuchler müssen sich nach der mageren Vorstellung gegen die SGM Aitrach/Tannheim und einem eher glücklichen Sieg deutlich steigern, um nicht unter die Räder zu geraten.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr

SG Kißlegg II – SV Gebrazhofen II

Die zweite Mannschaft trifft im Lokalderby auf die SG Kißlegg II. Die auf dem vierten Tabellenplatz stehenden Kißlegger haben zwar keine Chance mehr, um den Meistertitel mitzuspielen, werden aber als klarer Favorit zeigen wollen, wer Herr im Hause ist. Für die Gebrazhofer gilt es, sich für den Rest der Saison ordentlich zu präsentieren und eventuell noch die Chance zu ergreifen, sich in der Tabelle noch etwas nach oben zu arbeiten.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.

Vorberichte: SV Gebrazhofen – SGM Aitrach/Tannheim

SV Gebrazhofen I – SGM Aitrach/Tannheim I

Nach dem Remis in Röthenbach am vergangenen Spieltag haben sich die Gebrazhofer den Klassenerhalt auch theoretsich gesichert. Mit 35 Punkten auf dem Konto und 51 Treffern können die Gebrazhofer als Aufsteiger eine tolle Bilanz vorweisen. Während sich die Gebrazhofer im bisherigen Saisonverlauf fast immer im vorderen Tabellendrittel befanden, sieht es für die Gäste eher duster aus. Die SGM kämpft gegen den drohenden Abstieg und benötigt dringend jeden Punkt. Von der Tabellensituation her gesehen gehen die Gebrazhofer als Favorit in die Partie, aber man darf den etwas angeschlagenen Gegner nicht unterschätzen. Die SVG-Elf konnte in der Vorrunde einen klaren 4:1-Sieg verbuchen, wobei SVG-Stürmer Julian Wechsel mit drei Toren die Gäste fast im Alleingang besiegte. Ob SVG-Trainer Bernd Bräuchler wieder auf ihn setzt, wird sich zeigen. Mit Martin Riedle, welcher nach langwierigen Rückenproblemen seit der Winterpause wieder ins Team gerückt ist, kann er auf einen weiteren Torjäger zurückgreifen. Überhaupt hat die SVG-Offensive nur gegen den souveränen Tabellenführer vom Türk SV Wangen nicht ins Schwarze getroffen. Steht die Abwehr, sollte der SVG die Punkte in Gebrazhofen behalten können.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

SV Gebrazhofen II – SGM Aitrach/Tannheim II

Die Bilanz der zweiten Mannschaft sieht etwas mager aus. Mit nur einem Unentschieden und 2 geschossenen Toren aus den letzten fünf Spielen sieht sich die Mannschaft im hinteren Tabellendrittel wieder. Obwohl die Gäste mit sieben Punkten Rückstand auf den SV Gebrazhofen auf dem vorletzten Tabellenrang stehen, läßt sich nur schwer einschätzen, welche der beiden Teams die Oberhand behält. Jedenfalls wäre es für die zweite Garnitur des SVG Zeit, wieder einen Sieg zu landen.
Spielbeginn ist um 13:45 Uhr.

Vorberichte: TSV Röthenbach – SV Gebrazhofen

Am Sonntag, den 28.04.18, treten die Gebrazhofer beim TSV Röthenbach an. Gegen den unliebsamen TSV mussten die SVG-ler fast nur Niederlagen einstecken, obwohl man oft gleichwertig war. Meist entschied die größere Cleverness der Gastgeber letzendlich die Partien. So verlor man auch die Vorrundenbegegnung, da man in der Schlußphase klarste Torchancen vergab. Außerdem hat man mit dem Gegner noch ein Hühnchen zu rupfen, nachdem sich die SVG-ler 2016 im Relegationsspiel geschlagen geben mussten. Die Gastgeber stehen mit einem Punkt Rückstand auf den SVG auf dem 6. Tabellenrang. Im SVG-Lager hofft man natürlich, den Hausherren die Punkte abknöpfen zu können, auf heimischem Terrain muss man dem TSV jedoch Vorteile einräumen. Nach wie vor sind die Gebrazhofer voll im Soll und konnten bisher auch in der Rückrunde ihren Erfolgskurs beibehalten. Mit 34 Punkten und dem vierten Tabellenrang haben die Gebrazhofer als Aufsteiger in der Liga Eindruck hinterlassen. Die Gebrazhofer benötigen noch zwei Punkte, um auch theoretisch den Klassenerhalt zu sichern.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft mußte unter der Woche eine deutliche 0:6-Klatsche gegen den TSV Wohmbrechts einstecken. Trotzdem sollte das Team um Trainer Reiner Weiß und Michael Blumer den Kopf ncht  in den Sand stecken und weiterhin versuchen, den Kontakt zum Tabellenmittelfeld zu halten. Obwohl es gegen den an vierter Stelle stehenden Gastgeber wohl wenig zu ernten gibt, ist man nicht ganz chancenlos. Wenn man spielerisch nicht mit dem Gegner mithalten kann, sollten die SVG-Akteure zumindest in kämpferischer hinsicht überzeugen. Die Gebrazhofer und der TSV Röthenbach sind in der Liga die Unentschieden-Könige, und so könnten die SVG-ler zufrieden sein, sich auch hier mit einem Remis zu trennen.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.