Am kommenden Sonntag, den 04.11.18, treten die Gebrazhofer auswärts bei der zweiten Garnitur des SV Beuren an. Mit dem Heimsieg gegen den SV Deuchelried haben die SVG-ler die 20-Punkte-Marke geknackt. Als Aufsteiger belegt die SVG-Elf einen sehr guten 5. Tabellenrang und liegen nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer. SVG-Trainer Bernd Bräuchler kann mit den Ergebnissen seiner Mannschaft hoch zufrieden sein. Die Einheimischen sind bereits früh in den Abstiegsstrudel geraten und müssen deshalb gegen die Gebrazhofer punkten. Trotz des deutlichen Punkteabstandes wird es für den SVG nicht leicht, den Hausherren die Punkte abzuknöpfen. Spielerisch wird man auf dem kleinen Platz in Beuren nur schwer zum Erfolg kommen, und so wird man sich wohl auf ein umkämpftes Spiel einstellen müssen. Da die zweite Mannschaft der Gebrazhofer spielfrei hat, kann Trainer Bräuchler aus dem Vollen schöpfen. Auf Mannschaftskapitän Julian Kämmerle muss er vermutlich urlaubsbedingt verzichten.
Spielbeginn ist bereits um 12:45 Uhr.
Archiv des Autors: Fussball
Vorberichte: SV Gebrazhofen – SV Deuchelried
Am kommenden Sonntag, den 28.10.18, gastiert mit dem SV Deuchelried eine Mannschaft in Gebrazhofen, welche vor zwei Jahren den Kampf um die Meisterschaft gegen den SVG für sich entschied und im letzten Jahr einen guten vierten Tabellenrang erreichen konnte. Die Gäste kamen bisher in dieser Saison noch nicht so richtig in Fahrt und stehen in der Tabelle auf Rang neun. Dennoch können sie mit einem deutlichen 5:0-Sieg gegen die SGM Dietmanns/Hauerz mit breiter Brust auflaufen. Drei Spiele stehen in der Vorrunde noch aus, und die Gebrazhofer wollen auf jeden Fall noch die ‘Zwanzig-Punkte-Marke’ knacken. Im SVG-Lager hofft man natürlich, dass dies gegen den SVD sofort gelingt. Die Deuchelrieder Elf ist bekannt für ihren eher spielerischen Fußball, was den Gebrazhofern entgegen kommt. In jedem Fall muss man sich auf ein schwieriges Spiel einstellen. Können die Gebrazhofer alle drei Punkte zuhause behalten, wird man auf jeden Fall den fünften Tabellenrang einnehmen und kann sich an die Fersen der Spitzenteams heften. Außer bei den Dauerverletzten Martin Riedle und Matthias Maucher kann Trainer Bernd Bräuchler aus dem Vollen schöpfen.
Spielbeginn ist trotz Zeitumstellung um 15:00 Uhr.
Die zweite Mannschaft konnte trotz der knappen Niederlage in Scheidegg den vierten Tabellenplatz halten. Sie führt ein eng gestaffeltes Mittelfeld an, wobei die Verfolger alle ein Spiel weniger auf dem Konto haben. Auch hier ist der Spielausgang offen, und man wird sich auf Augenhöhe begegnen. Nach wie vor wird Daniel David zwischen den Pfosten stehen, da Torhüter Kevin Michael aufgrund einer Handverletzung nicht als Keeper auflaufen kann. Dennoch hatte er letzte Woche in Scheidegg seinen zweiten Einsatz als Feldspieler und bekommt auf diese Weise trotzdem Spielpraxis. Ob Routinier Wbebat Arazar nach seiner längeren Verletzungpause einsatzbereit ist, wird sich zeigen.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.
Vorberichte: FC Scheidegg – SV Gebrazhofen
Am Sonntag, den 21.10.18, treten die Gebrazhofer in Scheidegg an. Aus früheren Zeiten weiß man, dass die Heimelf immer ein unbequemer Gegner ist. Deren robuste Spielweise mit energisch geführten Zweikämpfen liegt den Gebrazhofern nicht. Auf dem relativ kleinen Sportplatz in Scheidegg können die Gebrazhofer ihr schnelles Konterspiel nicht so aufziehen wie auf eigenem Terrain. Die Gastgeber stehen momentan mit einem Punkt Rückstand zum SVG auf dem achten Tabellenrang, es fehlen ihnen aber auch nur drei Punkte auf den Spitzenplatz. Glücklicherweise haben die Gebrazhofer sich schon ein ordentliches Polster auf die hintere Tabellenregion geschaffen und stehen auf einem hervorrangenden vierten Platz. Sie sind deshalb nicht gezwungen gegen den FC Scheidegg zu gewinnen. Trotzdem kann die Mannschaft punkten, wenn sie das taktische Konzept vom letzten Spiel gegen den FC Wangen wieder umsetzen kann. Mit einem Sieg würden die Gerbazhofer in jedem Fall auf den dritten Tabellenrang rutschen, da die beiden Spitzenteams gegeneinander antreten. Moritz Marka und Patrick Wiedenmann, welche gegen Wangen fehlten, sind wieder an Bord.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.
Die zweite Mannschaft trifft ebenfalls als Viertplazierter auf den Achtplazieren. Beim Heimspiel gegen die SG Kißlegg zeigte die SVG-Elf eine schwache Leistung ohne Biß und Willen. Mit dieser Leistung wird man in Scheidegg keine Punkte holen. Die Mannschaft muss wieder wesentlich mehr Engagement zeigen. Neuzugang Wdebat Arazar, welcher in den letzten Wochen verletzungsbedingt nicht spielen konnte, ist wohl wieder einsatzbereit.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.
Vorberichte
SV Gebrazhofen I – FC Wangen II
Die erste Mannschaft konnte am letzten Sonntag in Tannheim drei wichtige Punkte einfahren. Damit verschaffen sich die Gebrazhofer nochmals Luft und haben nun sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Umso wichtiger ist ein kleines Polster, da es heute gegen den Tabellenführer aus Wangen wohl wenig zu ernten gibt. In grauer Vorzeit standen sich beide Teams noch in der Bezirksliga gegenüber, aber daran werden sich nur noch wenige erinnern. Die zweite Mannschaft des FC Wangen wurde erst vor zwei Jahren wieder zum Spielbetrieb angemeldet und konnte prompt in der vergangenen Saison einen beachtlichen dritten Tabellenplatzt erreichen. In dieser Saison zählen die Gäste zu den Topfavoriten im Kampf um den Meistertitel. Sicherlich läuft der eine oder andere Spieler beim FCW auf, welcher den Sprung in die Verbandsliga nicht ganz schafft. Die Gebraz-hofer müssen sich auf ein spielstarkes Team einstellen, dessen Kombinationspiel wohl nur mit entsprechendem Einsatz unterbunden werden kann.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.
SV Gebrazhofen II – SG Kißlegg II
Die zweite Mannschaft trifft in einem Lokalderby aus die SG Kißlegg II. Die Gebrazhofer haben zwei Punkte Vorsprung auf den Tabellennachbarn und wollen den derzeitigen vierten Tabellenrang verteidigen. Die Mannschaft ist momentan sehr gut aufgestellt und zeigt gute Ansätze. Beim Spielaufbau werden jedoch noch zu viele unnötige Fehler gemacht. Die jungen Spieler haben sich inzwischen gut in die Mannschaft eingefügt, müssen sich jedoch noch ein wenig an die neue Situation in der Kreisliga B gewöhnen, aber sie sind auf einem guten Weg. Mit einem Sieg könnten sich die SVG-ler deutlich von den hinteren Tabellen-rängen absetzen und den Anschluss an die die führenden Teams finden.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.
Vorberichte: SGM Aitrach/Tannheim – SV Gebrazhofen
Am kommenden Sonntag, den 07.10.18, treten die Gebrazhofer bei der SGM Aitrach/Tannheim an. Nach der unnötigen Niederlage gegen den TSV Röthenbach unter der Woche sind die Gerbazhofer auf den 8. Tabellenplatz zurück gerutscht. Dennoch ist dies kein Grund, sich jetzt schon Sorgen um den Klassenerhalt zu machen. Die Mannschaft hat genug Potential, sich im Tabellenmittelfeld zu halten. Allerdings muss man die Spiele gegen die Mannschafteb auf den hinteren Tabellenrängen gewinnen. Dies gilt auch für die Partie gegen die SGM. Die Gastgeber hatten einen miserablen Saisonstart und erst vier Punkte geholt. Somit stehen sie auf dem viertletzten Tabellenrand und laufen Gefahr, in den Abstiegsstrudel zu geraten. Die SVG-ler haben hingegen bereits elf Punkte auf dem Konto und wollen mit einem Sieg den Abstand zum Tabellenende vergrößern. Wie die Partie gegen Röthenbach gezeigt hat, muss die Mannschaft individuelle Fehler vermeiden. Die vielen vergebenen Chancen waren ein weiterer Grund für die Niederlage. In der Offensive fehlen noch ein wenig die Überraschungsmomente. Oft kann die gegnerische Hintermannschaft die Offensivaktionen durchschauen und so schon im Vorfeld mögliche Torchancen unterbinden. Bei den Gebrazhofern sind bis auf die Dauerverletzten Martin riedle und Matthias Maucher alle Mann an Bord.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr, gespielt wird in Tannheim.
Die zweite Mannschaft konnte mit dem Unentschieden gegen Röthenbach den vierten Tabellenrang halten. Die Mannschaft zeigt sich in spielerischer Hinsicht und auch im Zweikampfverhalten deutlich verbessert. Vor allem die zu den Aktiven gestoßenen Jakob Reutlinger und Dennis Auchter machen einen guten Eindruck. Die SGM Aitrach/Tannheim steht auf dem letzten Tabellenplatz, und so sollten die Gebrazhofer stark genug sein, alle Punkte aus Tannheim zu entführen.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr in Tannheim.