Vorberichte: SV Gebrazhofen – TSV Röthenbach

Am kommenden Mittwoch den 03.10.18 treten die Gebrazhofer innerhalb weniger Tage abermals zuhause gegen den TSV Röthenbach an. Der Tabellennachbar hat einen Punkt Rückstand auf den SVG und kann nur mit einem Sieg an den Gebrazhofern vorbeiziehen. In der Saison 2015/16 traf man das letzte Mal in einem Meisterschaftspiel aufeinander. Meist mußten sich die Gebrazhofer dem TSV geschlagen geben, aber die Partien fanden fast immer auf Augenhöhe statt. Die SVG-ler wollen ihren Erfolgstrend aufrecht erhalten und gegen die Gäste zumindest einen Punkt zuhause behalten. Der klare 8:0-Sieg gegen den TSV Heimenkirch darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass man bereits in der Liga angekommen ist. Die Chancenauswertung war zwar überdurchschnittlich hoch, aber spielerisch konnte man nur in der ersten Halbzeit überzeugen. Nachdem Trainer Bernd Bräuchler am letzten Sonntag notgedrungen das Team etwas umstellen mußte, wird er wohl wieder seine Stammelf von Beginn an auflaufen lassen.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft kassierte am Sonntag gegen den FV RW Weiler die erste Saisonniederlage. Dennoch konnte man den guten vierten Tabellenrang halten. Umso bemerkenswerter ist, dass die Gebrazhofer bereits gegen alle Mannschaften, welche sich momentan im oberen Tabellendrittel befinden, ihre Spiele bestritten haben. Zudem darf man nicht vergessen, dass die zweite SVG-Garnitur die einzige Mannschaft der Liga ist, welche in der vergangenen Saison noch in der Reserve-Runde gespielt hat. Die Tabellen-situation ist ähnlich wie bei der ersten Mannschaft. Mit einem weiteren Sieg gegen den TSV Röthenbach hätte man eine gute Ausgangsposition, um das Tabellenmittelfeld auch in den noch folgenden Spielen weiterhin anzuführen.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.

Vorberichte

SV Gebrazhofen I – TSV Heimenkirch II

Die “Erste” empfängt den Tabellenletzten aus Heimenkirch. Am letzten Wochenende konnte man aus Dietmanns einen Punkt entführen und folgt der Spitzengruppe mit nur zwei Punkten Rückstand. Für die Gebrazhofer ist es wichtig gegen den TSV drei Punkte einzufahren, um den momentanen Mittelfeldrang halten zu können. Vier Spiele hintereinander ohne Niederlage sprechen für die SVG-Elf. In Dietmanns mußte Trainer Bernd Bräuchler mit Manuel Klaus und Moritz Marka auf zwei wichtige Stützen in seiner Mannschaft verzichten. Beide Spieler werden jedoch wohl wieder zum Einsatz kommen. Die Abwehr um Torhüter Marc Wollny zeigt sich bei Standardsituationen nicht mehr ganz so anfällig und die Gebrüder Riess sorgen über die Außenpositionen immer wieder für Gefahr, dennoch muss man die sich bietenden Chancen noch konsequenter nutzen. Obwohl man keinen Gegner unterschätzen darf, sollten die Gebrazhofer genügend Qualität haben, um in dieser Partie nichts anbrennen zu lassen.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

SV Gebrazhofen II – FV RW Weiler II

Die zweite Mannschaft trifft auf den zweiplazierten FV RW Weiler II. Spielten die Gäste in der vergangenen Saison noch gegen die erste Mannschaft des SVG, so muss sich nun die zweite Mannschaft diesem Gegner stellen. Mit einer fast makellosen Bilanz von 22 Toren bei einem einzigen Gegentreffer wird es für die Gebrazhofer sehr schwer werden, gegen der FV zu bestehen. Dennoch zeigte die SVG-Elf, dass man durchaus mithalten kann, und man in dieser Saison noch keine Niederlage einstecken musste. Können die Gebrazhofer dem Favoriten einen Punkt abtrotzen, darf man hoch zufrieden sein.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.

Vorbericht: SGM Dietmanns/Hauerz – SV Gebrazhofen

Am kommenden Sonntag, den 23.09.18, müssen die Gebrazhofer beim derzeitigen Tabellendritten SGM Dietmanns/Hauerz antreten. Die Gastgeber sind vor 3 Jahren in die Kreisliga A aufgestiegen und haben sich inzwischen in der Liga etabliert. Die SVG-ler sind gut in die neue Saison gestartet und konnten sich inzwischen sieben Punkte erarbeiten. Am letzten Wochenende zeigte die SVG-Elf eine tolle Moral und konnte trotz Unterzahl gegen den SV Neuravensburg einen 0:2-Rückstand aufholen. Dass man am Ende mit etwas mehr Coolness vor dem Tor auch noch hätte gewinnen können, zeigt, dass die Mannschaft auch in dieser Liga mithalten kann. Natürlich darf man sich als Aufsteiger auf dem bisher Erreichten nicht ausruhen und muss zusehen, dass man den Abstand zu den Abstiegsplätzen halten kann. Man kennt die Gastgeber noch aus den Begegnungen in der Kreisliga B und weiss, dass die SGM ein unbequemer Gegner ist. Einfaches und zielstrebiges Spiel nach vorne und zwei gefährliche Stürmer sind das Markenzeichen der Hausherren. 15 Treffer aus vier Spielen sprechen für sich. Nur mit spielerischen Mitteln wird es gegen die zweikampfstarken SGM-Spieler schwer werden, zum Erfolg zu kommen. Auf dem relativ kleinen Spielfeld können die Gebrazhofer ihre schnellen Aussenspieler nicht so leicht in Szene setzen. Man wird sich auf harte Zweikämpfe einstellen und den Torerfolg über Standardsituationen suchen müssen. Ziel der Gebrazhofer ist es, zumindest einen Punkt aus Dietmanns zu entführen. Leider muss Trainer Bernd Bräuchler auf Moritz Marka verzichten, der nach einer völlig unberechtigten Ampelkarte vom letzten Wochenende eine Zwangspause einlegen muss.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr in Dietmanns.

Die zweite Mannschaft steht auf einem beachtlichen vierten Tabellenrang und hat dabei noch ein Spiel weniger bestritten als das Führungstrio. Überraschenderweise geht man als Neuling in der B-Klasse als Favorit gegen den Tabellenletzten in die Partie. Dass die SVG-Elf wesentlich stärker ist als in der vergangenen Saison liegt auf der Hand. Neben zwei erfolgversprechenden Jungtalenten aus der A-Jugend kann das Trainer-Duo Michael Blumer und Rainer Weiß auch wieder auf Tobias Netzer bauen, welcher nach einem „schöpferischen Jahr“ wieder mit von der Partie ist. Obwohl man den Gegner nicht unterschätzen darf sollten die Gebrazhofer eine Sieg landen können. Allerdings reicht es nicht aus, nur über zwanzig oder dreißig Minuten zu glänzen, sondern man muss konstant über die gesamte Spielzeit das Niveau halten.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr in Dietmanns.

Vorbericht: SV Gebrazhofen – SV Neuravensburg

Ein sehr schweres Spiel steht bei den Gebrazhofern am morgigen Sonntag, den 15.09.18 gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Neuravensburg an. Das letzte Mal trafen beide Mannschaften während einer Meisterschaftsrunde vor fast 30 Jahren in der Bezirksliga aufeinander. Die Gäste können in dieser Saison zu den Aufstiegsaspiranten gezählt werden und gehen somit als klarer Favorit in die Begegnung. Mit einer fast makellosen Bilanz und drei klaren Siegen steht der SV Neuravensburg an der Tabellenspitze. Für die Gebrazhofer zählt in erster Linie, dem Gegner so lange wie möglich das Leben schwer zu machen. Spielerisch kann man mit den Gästen wohl nicht mithalten, aber die Mannschaft hat gut traininert und zeigt auch ein stark verbessertes Zweikampfverhalten. Julian Kämmerle ist etwas angeschlagen, und so wird Trainer Bernd Bräuchler seine Defensivabteilung vielleicht umstellen müssen, falls er die “6-er-Position” neu besetzen muss. Der Einsatz von Julian Wechsel, der in Leutkirch zwei Tore erzielen konnte, ist ebenfalls fraglich. Dennoch hat man genügend gleichwertige Spieler, um Ausfälle verkraften zu können.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft hatte am vergangenen Wochenende spielfrei und trifft auf den Tabellennachbarn. Mit zwei Unentschieden gegen zwei der Topteams der Liga konnten sich die Gebrazhofer etwas Respekt verschaffen, und so darf man gespannt sein, wie sich die Mannschaft gegen den SV Neuravensburg II präsentiert. In jedem Fall stehen die Chancen hier wesentlich besser, Punkte einzufahren. Jungtalent Jakob Reutlinger, welcher aus der Jugend zu den Aktiven gestossen ist, zeigt sehr gute Ansätze im Zweikampfverhalten und als Ballverteiler. Aufgrund der Handverletzung von Kevin Michael wird wohl Daniel David zwischen den Pfosten stehen.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.

Vorbericht: SV Gebrazhofen – TSV Wohmbrechts

Schon am zweiten Spieltag treffen die Kontrahenten des letztjährigen Kampfs um die Meisterschaft aufeinander. In der letzten Spielminute verhalf der SV Aichstetten den Gebrazhofern zum direkten Aufstieg, während der TSV sich den Wiederaufstieg in der Relegation sicherte. Für beide Teams steht wohl an erster Stelle, in dieser Saison den Klassenerhalt zu schaffen. Die Gäste haben in dieser Beziehung Erfahrung gesammelt, während sich die SVG-Elf unter dem neuen Trainer Bernd Bräuchler eine ungewohnte Situation einstellen muss. Trotz der Niederlage im Auftaktspiel gegen den TSV Ratzenried, welche wesentlich höher hätte ausfallen können, dürfen sich die SVG-ler nicht verun-sichern lassen. Die einzigen Niederlagen in der vergangenen Saison kassierten die Gebrazhofer gegen den TSV. Nun wird es Zeit, den Spieß umzudrehen. Kämpferisch konnten die Gebrazhofer in Ratzenried überzeugen, müssen im Mittelfrld aber wesentlich schneller kombinieren. Zu viele Einzelaktionen und zu leichte Ballverluste prägten die Auftaktpartie. Daran müssen die Gebrazhofer arbeiten, um erfolgreich zu sein. Torhüter Kevin Michael hat sich an der Hand verletzt, und so wird wohl entweder Marc Wollny oder Daniel David das Tor hüten.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft muss sich daran gewöhnen, nun auch in Konkurrenz zu spielen. In Ratzenried konnte man ein Unentschieden erreichen zeigte teils tolle Kombinationen über die Außenpositionen. Durch junge Spieler aus der A-Jugend und reaktivierte Spieler haben die Gebrazhofer eine gute Mischung und können dem Tabellenzweiten vielleicht ein Bein stellen. Mannschaftsbetreuer Michael Blumer und Reiner Weiß haben für diese Saison in jedem Fall einen besseren Kader als 2017/18 zu Verfügung.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.