Am morgigen Sonntag, den 23.04.17, haben die Gebrazhofer mit dem ASV Wangen eine Mannschaft zu Gast, welche sich in der laufenden Saison nie an die vorderen Tabellenränge herantasten konnte. Der Grund liegt wohl darin, dass der ASV mit einigen Spielerabgängen und verletzten Spielern zu kämpfen hatte. Momentan stehen die Gäste auf einem “gesicherten” Mittelfeldplatz mit Luft Weiterlesen
Archiv des Autors: Fussball
Spielberichte: SV Deuchelried – SV Gebrazhofen
SV Deuchelried I – SV Gebrazhofen I 0:0
Die erste gute Gelegenheit hatten die Gastgeber durch einen wuchtigen Freistoß aus 20 Metern Entfernung. Kurze Zeit darauf lief der Deuchelrieder Stürmer alleine auf das SVG-Tor zu, scheiterte aber dann am reaktionsschnellen SVG-Keeper Daniel David.
Wenig später hatten die Gebrazhofer ihre erste gute Gelegenheit, als Kai Riess im Strafraum nach einem schnellen Haken abzog, aber der gute SVD-Schlußmann das Leder um den Pfosten lenken konnte. Nach einem Weiterlesen
Vorbericht: SV Deuchelried – SV Gebrazhofen
Zum Topspiel kommt des am Ostermontag, den 17.04.17, zwischen dem Tabellenführer SV Deuchelried und dem zweitplatzierten SV Gebrazhofen. Die Gebrazhofer konnten mit dem wichtigen Heimsieg gegen den SV Maierhöfen II den Punktegleichstand erhalten, und so darf man sich auf eine äußerst spannende Begegnung freuen. Der SV Deuchelried dürfte in dieser Liga die spielstärkste Mannschaft stellen, was die SVG-ler auch in Vorrundenbegegnung feststellen mußten. Nur mit Glück konnte Weiterlesen
Spielberichte: SV Gebrazhofen – SV Maierhöfen
SV Gebrazhofen I – SV Maierhöfen II 3:1 (1:1)
In den ersten zehn Minuten tasteten sich die Kontrahenten nur ab. Danach nahmen jedoch die Gebrazhofer außerordentlich selbstbewusst das Heft in die Hand. Die erste hochkarätige Torchance hatte Julian Wucher, als er von Manuel Klaus mustergültig angespielt am Gäste-Keeper scheiterte. Wenig später ließ der SVM-Torhüter einen etwas missglückten Rückpass zu weit abprallen, aber Julian Wechsel konnte den Fehler nicht ausnutzen. Eigentlich lag der Führungstreffer der Gebrazhofer in der Luft, stattdessen gingen die Gäste nach einem Konter durch ihren schnellen Stürmer mit 1:0 in Front. Die Gebrazhofer ließen sich jedoch nicht beirren und machten weiter Druck. Nach einem Foulspiel entschied der Unparteiische auf Strafstoß, aber Julian Kämmerle zimmerte den Ball an den Pfosten. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel hätte der Ausgleich fallen müssen, nachdem Kai Riess den Ball uneigennützig auf Julian Wechsel ablegte, dieser aber das leere Tor nicht traf. Die SVG-Fans waren aufgrund der vergebenen Chancen schon am verzweifeln, aber Julian Wucher traf kurz vor den Pause nach einem schnell ausgeführten Freistoß per Kopf doch noch zum hochverdienten Ausgleich.
Im zweiten Durchgang hatten die SVG-ler leichte Spielvorteile. Die Gäste arbeiteten nun größtenteils mit langen Bällen in die Spitze, welche aber meist von den gut postierten Moritz Marka und Julian Wucher abgefangen werden konnten. Die Gebrazhofer Elf spielte gefällig über die Außenpositionen, außer einem Weitschuß von Manuel Klaus blieben zwingende Torchancen jedoch aus. In der siebzigsten Minute konnten die SVG-ler durch Manuel Klaus mit 2:1 in Führung gehen, allerdings traf auch er zunächst nur den Pfosten, ehe er das Leder über die Linie schieben konnte. In der Folgezeit hatten die Gebrazhofer zweimal das Glück auf ihrer Seite. Zunächst musste SVG-Torhüter Daniel David einen gefährlichen Eckstoß abwehren, und wenig später trudelte der Ball vor dem SVG-Tor vorbei, aber kein Gästespieler war zur Stelle, um das Leder über die Linie zu drücken. In der Nachspielzeit erlöste der eingewechselte Raphael Ajayi die Gebrazhofer und erhöhte auf 3:1. Somit konnten die Gebrazhofer einen wichtigen Sieg feiern und bleiben punktgleich dem Tabellenführer aus Deuchelried auf den Fersen.
SV Gebrazhofen II – SV Maierhöfen III 2:1 (1:0)
Die Gebrazhofer zeigten in der ersten Halbzeit über weite Strecken keine gute Partie. In der Spitze war zu wenig Bewegung, und auch die nötige Laufbereitschaft ließ zu wünschen übrig. Die Gäste konnten spielerisch mehr bieten und hatten so auch die größeren Spielanteile. Chancen blieben jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Deshalb fiel der Führungstreffer für die Gebrazhofer kurz vor dem Pausentee durch Florian Netzer etwas überraschend.
Nach der Halbzeitpause zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild. Die Gebrazhofer taten zu wenig, und so kamen die Gäste nach etwa zehn Minuten zum Ausgleichstreffer, als ein SVM-Spieler von der linken Seite in den Strafraum eindrang und Torhüter Manuel Kämmerle keine Abwehrchance ließ. Erst jetzt zeigte die SVG-Elf mehr Biss und hatte durch Tobias Netzer zwei sehr gute Möglichkeiten zu verbuchen. Pech hatte Stefan Geißler, als er nach einem Eckball per Kopf das Lattenkreuz traf. Eine weitere gute Chance von Tobias Netzer blieb ebenfalls ungenutzt. Zehn Minuten vor Spielende bediente er jedoch den eingewechselten Maximilian Scheerer mustergültig, welcher aus zwei Metern Entfernung nur noch einzuschieben brauchte. Zum Schluß hatten die Gäste nochmals eine Gelegenheit zum Ausgleich, aber es blieb beim knappen 2:1-Erfolg der Gebrazhofer.
Vorbericht: SV Gebrazhofen – SV Maierhöfen
Am Sonntag, den 09.04.17, haben die Gebrazhofer den drittplazierten SV Maierhöfen zu Gast. Der SV Maierhöfen schien in der Vorunde im Kampf um die Meisterschaft schon etwas abgeschlagen zu sein, konnte sich aber nun in der Spitzengruppe festsetzen. Mit zwei Punkten Rückstand und einem Spiel weniger als die Konkurrenten haben die Gäste momentan die beste Ausgangsposition auf den ersten Tabellenplatz. Die Vorrunden-begegnung konnten die Gebrazhofer mit 4:2 für sich entscheiden, aber nun kann man den Gästen leichte Vorteile einräumen. Bei den SVG-lern läuft es noch nicht so rund, und man muß auch damit rechnen, eventuell als Verlierer vom Feld zu gehen. Die Gebrazhofer Stärken liegen vor allem im Spiel über die schnellen Außenpositionen. Kai und Timo Riess sind zur Zeit in sehr guter Verfassung, aber aus deren Flankenläufen wird im Endeffekt vor dem Tor zu wenig Kapital geschlagen. Natürlich agiert die Mannschaft mit sechs Aluminiumtreffern in den letzten zwei Spielen etwas unglücklich, aber mehr Coolness im Torabschluß ist der Schlüssel zum Erfolg. Ralf Boneberger wird nach seiner „familiären Pause“ am letzten Wochenende wohl wieder in die Abwehr rücken. SVG-Stürmer Martin Riedle darf sich stattdessen nach seiner gelb-roten Karte in Kleinhaslach eine ungewollte Ruhepause gönnen.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.
Bei der zweiten Garniertur sitzt der SV Maierhöfen den Gebrazhofern ebenfalls im Nacken. Der Sechs-Punkte-Vorsprung täuscht etwas über die Situation hinweg, da die Gäste noch zwei Nachholspiele zu bestreiten haben. Dennoch braucht man sich hier weniger Sorgen zu machen, da die Mannschaft in den letzen beiden Spielen ihre Siege souverän unter Dach und Fach gebracht hat. Die Abwehr um Werner Baumann steht meist sehr gut, und in der Offensive hat man mit Tobias Netzer fast einen Torgaranten.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.