1. Mannschaft sichert sich eindrucksvoll den Relegationsplatz

SV Gebrazhofen I – SV Aichstetten I  9:0  (3:0)

Die erste gute Torchance hatten die Gebrazhofer kurz nach Spielbeginn, als Martin Riedle eine Hereingabe um eine Fußspitze verpaßte. Im Gegenzug hatten die Gebrazhofer großes Glück, als der Gästestürmer mustergültig in Szene gesetzt durch ein (eigentlich) eindeutiges Foulspiel am Torerfolg gehindert wurde. Nicht nur, daß der Schiedsrichter dem SV Aichstetten einen Elfeter verwehrte, hätte er den SVG-Verteidiger auch vom Platz stellen müssen. Dies war jedoch in der ganzen Partie die einzige Szene, in der die Gebrazhofer in Gefahr gerieten. Wenig später traf Martin Riedle zum 1:0 für den SVG, als
er einen zurückgelegten Ball nur über die Linie drücken mußte. Einige Minuten später erhöhte Raphael Ajayi nach einem Abpraller auf 2:0. In der Folgezeit ließen die Gebrazhofer den SV Aichstetten nicht zur Ruhe kommen und starteten einen Angriff nach dem anderen. Bei einem Schuß von Manuel Klaus konnte sich der gute Gäste-Keeper auszeichnen, als es den Ball aus dem Kreuzeck fischte. Machtlos war er jedoch kurz vor der Halbzeitpause als Manuel Klaus einen zu kurz abgewehrten Ball aus der Drehung in den Winkel drosch. So ging es mit einem hochverdienten 3:0 für den SVG in die Halbzeitpause. Aufgrund eines heftigen Gewitters konnte der Unparteiische die zweite Halbzeit erst mit 20 Minuten Verspätung anpfeifen.
Trotz der langen Pause machten die Gebrazhofer im zweiten Durchgang da weiter, wo sie im ersten aufgehört hatten, und schon nach wenigen Minuten erzielte Raphael Ajayi den vierten Treffer für die Gebrazhofer. Die Gäste fielen nun komplett auseinander und waren nicht annähernd in der Lage das schnelle Kombinationsspiel der Gebrazhofer zu stören. Der seit Wochen glänzend aufspielende Timo Riess zeigte seinem Gegenspieler nur noch die Hacken und wirbelte die halbe Aichstettener Abwehr durcheinander. Für das 5:0 der Gebrazhofer sorgte wiederum Martin Riedle, nachdem er von Timo Riess herrlich bedient wurde. Das halbe Dutzend machte Julian Wucher nach ca. 70 Minuten Spielzeit voll. In der Zwischenzeit versiebte Martin Riedle eine hundertprozentige Möglichkeit, als er freistehend den Ball über das leere Tor drosch. Wenig später erhöhte der eingewechselte Florian Netzer auf 7:0. Fünf Minuten vor Abpfiff köpfte Matthias Maucher in ungewohnter Art nach einer präzisen Flanke aus kurzer Distanz zum 8:0 ein. Den Schlußpunkt setzte
wiederum Florian Netzer mit seinem zweiten Treffer in der Nachspielzeit. Mit einem so deutlichen Sieg hatte bei den Gebrazhofern keiner gerechnet, wichtig war jedoch in erster Linie, daß man sich so vorzeitig den Relegationsplatz sichern konnte.

SV Gebrazhofen II – SV Aichstetten II   2:1  (0:0)

Die Gebrazhofer starteten engagiert in die Partie und hatten bereits in den Anfangsminuten eine gute Möglichkeit durch Julian Wechsel. Wenig später hatte Maximilian Scheerer nach einem Angriff über die rechte Seite eine sehr gute Gelegenheit zum Führungstreffer, aber er schloß zu schwach ab. Glück hatten die Gäste, als Julian Wechsel vor dem gengersichen Strafraum rüde gefoult wurde, und der Unparteiische nur gelb zog. Mit zunehmer Spieldauer kam die Aichstettener Elf besser ins Spiel und konnte bei einem Schuß ans Außennetz eine sehr gute Chance verbuchen. Bis zur Halbzeitpause neutralisierten sich die Kontrahenten jedoch großteils, und so ging man torlos in die Pause.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Gebrazhofer durch Tobias Netzer in Führung. Als wenig später der Schiedsrichter gegen einen Aichstettener die gelb-rote Karte verhängte, schien die Partie für die Gebrazofer wohl schon entschieden zu sein. Auf jeden Fall schaltete man einen Gang zurück und kam trotz zahlenmäßiger Überlegenheit ins Hintertreffen. So mußte Torhüter Daniel David einen scharfen Flachschuß mit einer tollen Parade um den Pfosten lenken. Trotz dieses Warnschusses wachten die Gebrazhofer nicht auf, und so kam es, daß die Gäste durch eine sehenswerten Schlenzer mit dem Außenrist den inzwischen verdienten Ausgleichstreffer erzielten. Wenig später hatte Maximilian Scheerer die erneute Führung auf dem Fuß, als er im gegnerischen Strafraum frei an den Ball kam, aber dann das Leder am kurzen Pfosten vorbei schoß. Seine nächste Torgelegenheit nutzte er jedoch zum 2:1, als er dem SVA-Torhüter mit seinem Flachschuß keine Abwehrchance ließ. Mit diesem Sieg wahren sich die SVG-ler die theoretsische Chance, am letzten Spieltag noch den zweiten Tabellenplatz zu erreichen.

Vorbericht: SV Gebrazhofen – SV Aichstetten

Am morgigen Sonntag treffen die Gebrazhofer im Prestigeduell auf den SV Aichstetten. Nachdem die Gebrazhofer am letzten Spieltag den souveränen Meister vom Türk SV Wangen erneut besiegen konnten, benötigen sie nur noch einen Punkt, um den heißbegehrten Relegationsplatz auch theoretisch zu sichern. Die Gäste aus Aichstetten konnten sich in dieser Saison wieder etwas mehr Respekt verschaffen, aber es war zu wenig Konstanz vorhanden, um oben mit zu mischen. Der SV Aichstetten steht auf dem neunten Tabellenrang und wird sich für die letzten beiden Spiele noch einen versöhnlichen Abschluß wünschen, um für die kommende Saison aufbauen zu können. Für SVG-Trainer Bernd Schmid ist ein Punktgewinn in zweifacher Hinsicht wichtig. Zum einen will er seinen Heimatverein schlagen und zum anderen schon vorzeitig alles klar machen, um nach eigener Aussage nicht noch im letzten Spiel um den Relegationsplatz zittern zu müssen. Für die SVG-ler ist deshalb in jedem Fall der Gewinn des benötigten Punktes Pflicht. Deshalb muß man nochmals eine gute Leistung abrufen, denn man weiß, daß die Partie gegen die spielerisch starken Gäste kein Selbstläufer wird. Leider müssen die Gebrazhofer auf Stammtorhüter Kevin Michael verzichten. Für ihn wird wohl Ilias Theiß das Tor hüten.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft hat noch Chancen, den zweiten Tabellenrang zu erreichen. Holt man noch einen Punkt, hat man zumindest den vierten Platz gesichert, gewinnt man beide noch ausstehende Spiele, so wird man sicher Tabellendritter. Deshalb sollten die Gebrazhofer im letzten Heimspiel nochmals alles daran setzen, den Tabellennachbarn aus Aichstetten zu besiegen.
Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.

Spielberichte: Türk SV Wangen – SV Gebrazhofen

Türk SV Wangen I – SV Gebrazhofen I   2:4  (0:2)

Einen nicht gerade erwarteten und zugleich vorentscheidenden Sieg im Kampf um den Relegationsplatz konnten die Gebrazhofer beim Türk SV Wangen feiern. Die Gebrazhofer hatten bereits nach wenigen Minuten die erste Großchance durch Raphael Ajayi. Er wurde mustergültig angespielt und zog der generischen Abwehr davon, aber sein Schuß wurde vom gegnerischen Torhüter per Fußabwehr an den Außenpfosten gelenkt. Wenig später wurde er abermals durch eine gelungene Kombiantion auf die Reise geschickt und traf ins lange Toreck zum 1:0 für den SVG. Auch in der Folgezeit hatten die Gebrazhofer die größeren Spielanteile. Vor Allem über die linke Seite konnten die Gebrazhofer über den stark aufspielenden Timo Riess einige gute Angriffe starten. So verpaßte Martin Riedle eine scharfe Hereingabe um eine Fußspitze. Nach gut dreißig Minuten erzielte Martin Riedle das umjubelte zweite Tor für die SVG-ler, nachdem er seinem Gegenspieler entwischt war und das Leder am herausstürzenden Torhüter vorbei ins Tor schob. Die Gastgeber hatten zwar durch einen Weitschuß eine Möglichkeit, wirkliche Großchancen konnten sie aber nicht verbuchen. So gingen die Gebrazhofer mit der verdienten Führung in die Pause.
Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs wechselte der Türk-SV-Trainer jedoch seine „Geheimwaffe“ im Sturm ein. Eine Minute später setzte sich der TSV-Stürmer mit einer technisch brillianten Aktion gegen vier Gebrazhofer durch und verwandelte kaltschnäuzig zum 2:1-Anschlußtreffer. Doch damit nicht genug. Ein paar Minuten darauf wurde ebendieser Spieler schön in Szene gesetzt und ließ SVG-Keeper Kevin Michael mit seinem Schlenzer keine Abwehrmöglichkeit. Sichtlich geschockt mußten die Gebrazhofer nun fürchten, überrannt zu werden. In den nächsten Minuten hatten die Gebrazhofer auch einige heikle Situationen zu überstehen, aber man konnte diese Phase schadlos überstehen. Nach dieser Drangperiode fanden die Gebrazhofer aber in beeindruckender Weise wieder ins Spiel zurück und gewannen mehr und mehr die Oberhand. Mit dem agressiven Zweikampfverhalten und den schnellen Vorstößen der Gebrazhofer kamen die Hausherren nun immer weniger zurecht. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite entschied der Unparteiische auf Handelfmeter für den SVG. Der zunächst von Simon Sauter verwandelte Strafstoß mußte jedoch wiederholt werden, da der Schiedsrichter den Ball noch nicht freigegeben hatte. Dennoch blieb Simon Sauter cool und ließ dem Schlußmann auch im zweiten Versuch keine Chance. Kurz darauf gelang den Gebrazhofern der vorentscheidende vierte Treffer. Ein Schuß von Timo Riess wurde zunächst zwar abgeblockt, aber gedankenschnell legte dieser den Ball quer auf den völlig freistehenden Martin Riedle, welcher mit seinem zweiten Treffer den Sieg der Gebrazhofer perfekt machte.

Türk SV Wangen II – SV Gebrazhofen II  0:2  (0:1)

Bereits nach zwei Minuten konnten die Gebrazhofer den Führungstreffer bejubeln. Nach einem Foul an der Seitenlinie schlug Armin Seitz einen eigentlich harmlosen Freistoß weit in den gegnerischen Strafraum, aber der Keeper ließ den Ball durch seine Hände ins Tor rutschen. In den folgenden Minuten hatten die Gebrazhofer ihre beste Phase und konnten sich einige gute Tormöglichkeiten herausspielen, welche jedoch allesamt vergeben wurden. Nun hätten die Gebrazhofer gegen den erscheckend schwachen Gegner das Spiel schon für sich entscheiden müssen, aber nach etwa 30 Minuten Spielzeit ließ man den Gastgeber unnötigerweise ins Spiel kommen. Die Folge war, daß die Wangener nun gut miteinander kombinierten und auch eine Riesenchance verbuchen konnten, als ein Schuß zum Glück für den SVG vom Innenpfosten wieder ins Feld zurücksprang.
In der zweiten Halbzeit war auf beiden Seiten wenig geboten, allerdings hatten die Hausherren in spielerischer Hinsicht mehr zu bieten. Auf Gebrazhofer Seite wurde viel zu wenig Engagement gezeigt, und die Angriffsversuche endeten meist mit einem Fehlpaß. Auch als ein Wangener Spieler eine viertel Stunde vor Spielende mit Gelb-rot des Feldes verwiesen wurde, konnten die Gebrazhofer sich keine Feldvorteile verschaffen. Vielmehr mußte man in der Schlußphase noch das Glück strapazieren, als Ersatz-Keeper Ilias Theiß einen Kopfball aus nächster Nähe bravorös über die Querlatte lenken mußte. Mit dem Schlußpfiff gelang den Gebrazhofern durch Julian Wechsel das entscheidende zweite Tor nach einem Patzer in der Wangener Abwehr zum 2:0-Endstand.

Vorbericht: Türk SV Wangen – SV Gebrazhofen

Am Sonntag, den 22.05.16, treten die Gebrazhofer beim frischgebackenen Meister der Kreisliga B6 an. Bevor die Meisterschaft für den Türk SV Wangen unter Dach und Fach war, hatten die Hausherren alle Spiele gewonnen und nur gegen die Gebazhofer verloren. Wenn eine Mannschaft eine solche Überlegenheit zeigt, kann man ihr den Meistertitel nicht streitig machen. Die Gebrazhofer hofften zwar zu Beginn der Rückrunde noch, daß der Gastgeber das eine odere andere Mal stolpern würde, aber so bleibt für die SVG-ler nur der Relegationsplatz übrig. Überraschenderweise haben die Wangener  am letzten Wochenende gegen die SGM Herlazhofen/Friesenhofen deutlich verloren. Nun fragt man sich, ob dies daran lag, daß der Türk SV Wangen eine halbe Stunde in Unterzahl spielen mußte oder die Luft nach dem Gewinn des Meistertitels heraus ist. Die Gebrazhofer benötigen noch vier Punkte, um den Relegationsplatz sicher zu erreichen. Die Verfolger vom SV Haslach und SV Deuchelried haben sechs bzw. sieben Punkte Rückstand, und so wollen die SVG-ler zumindest eine Punkteteilung erreichen. Beim SVG sind alle Mann an Bord, und man hofft im Gebrazhofer Lager, den Coup aus der Vorrunde zu wiederholen. Man darf sich auf eine spannende Begegnung freuen.
Das Spiel findet im Allgäustadion des FC Wangen statt. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft hat am vergangenen Wochenende eine gute Leistung geboten. Seit Langem müssen die Gebrazhofer gegen einen Gegner antreten, der besser plaziert ist, und man will natürlich  gewinnen, um sich die Chance auf den zweiten Tabellenplatz zu erhalten. Nachdem man am letzten Sonntag auf einige Spieler verzichten mußte, sind auch in der Zweiten wieder alle Mann an Bord.
Das Spiel findet ebenfalls im Allgäustadion des FC Wangen statt. Spielbeginn ist um 13:15 Uhr.

 

Spielberichte: SV Gebrazhofen – ASV Wangen

SV Gebrazhofen I – ASV Wangen I  3:2  (2:0)

Die Gebrazhofer setzten den ASV Wangen von Beginn an kräftig unter Druck und ließen ihn kaum zu Atem kommen. Die Gebrazhofer erspielten sich Chance um Chance. So zischte eine Volleyabnahme von Matthias Maucher knapp über die Querlatte. Wenig später verfehlte ein Schuß von Martin Riedle sein Ziel. Timo Riess wirbelte auf der linken Außenbahn die ASV Abwehr kräftig durcheinander, und flankte einige Male gefährlich vor das gegnerische Tor. So bediente er mustergültig Raphael Ajayi, aber dessen Schuß war um wenige Zentimete zu hoch angesetzt. Bei einer Eckballstaffette hatten die Gäste mehrfach Glück, daß der Ball nicht den Weg ins Tor fand. In dieser Phase rettete der gute ASV-Torhüter zweimal, als er zuerst einen scharfen Schuß noch an den Pfosten lenken konnte und wenig später einen Schuß von Stefan Hengge glänzend parierte. Nach einer halben Stunde war er jedoch machtlos, als Timo Riess frei vor dem Tor auftauchte und zum längst überfälligen 1:0 für die SVG-ler einschoß. Kurz darauf krachte ein 25-Meter-Schuß von Ralf Boneberger an den Pfosten. Wenige Minuten vor der Halbzeitpause stand der kurz zuvor eingewechselte Julian Wucher bei einem Eckball goldrichtig und erhöhte zum hochverdienten 2:0.
Nach dem Pausentee verpaßten es die Gebrazhofer aber, weiterhin Druck auf den Gegner auszuüben. Stattdessen spielte man vor dem eigenen Strafraum viel zu viel quer, anstatt den Ball schnell in die Offensive zu befördern. Die Folge war, daß das SVG-Mittelfeld immer weiter nach hinten rückte, und sich so das Spielgeschehen in die SVG-Hälfte verlagerte. Bei den Gebrazhofern stieg nun auch Fehlpaßquote, und man verlor völlig den Faden. So erzielten die Gäste nach einem Fehler im SVG-Mittelfeld den Anschlußtreffer. Raphael Ajayi hätte wenig später den alten Toreabstand wieder herstellen können, aber er
brachte das Leder am ASV-Torhüter nicht vorbei. Stattdessen wurde eine weitere Unachtsamkeit der Gebrazhofer von den Gästen eiskalt zum 2:2-Ausgleich genutzt. Die Gebrazhofer agierten nun recht verunsichtert, aber zum Glück gelang ihnen nach einem schnell ausgeführten Freistoß erneut der Führungstreffer. Martin Riedle vergab noch eine gute Gelegenheit zum 4:2, und so mußten die Gebrazhofer Fans bis zum Schluß zittern. Der Erfolg der Gebrazhofer war zwar aufgrund der vielen Torchancen verdient, aber man hätte schon in der ersten Halbzeit für Klarheit sorgen müssen.

SV Gebrazhofen II – ASV Wangen II   5:1  (1:0)

Die Gebrazhofer zeigten von Beginn an eine spielerisch gute Leistung. Man ließ Ball und Gegner laufen, und kam immer wieder über die Außenbahnen gefährlich vor das gegnerische Tor. So hatten Christoph Klaus, Julian Wessle und Alexander Kögel die Führung auf dem Fuß, konnten den Ball aber nicht im Netz unterbringen. Nach etwa 25 Minuten traf jedoch Christoph Klaus zum verdienten 1:0 für den SVG. Obwohl man bis zur Pause klare Feldvorteile hatte, kam für die SVG-ler nichts Zählbares mehr heraus.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ Maximilian Scheerer nach einer gelungenen Einzelaktion mit sattem Flachschuß dem ASV-Torhüter keine Abwehrchance. Julian Wessle erhöhte eine viertel Stunde vor Abpfiff auf 3:0, aber im Gegenzug mußten die Gebrazhofer nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr den Gegentreffer zum 3:1 hinnehmen. Allerdings waren die Gäste nicht in der Lage, wirklich für Gefahr vor dem SVG-Tor zu sorgen. Für das 4:1 der Gebrazhofer sorgten die Gäste selbst, nachdem ein Verteidiger eine eigentlich ungefährliche Hereingabe von Tobias Netzer ins eigene Tor abwehrte. Mit dem Schlußpfiff erhöhte Tobias Netzer zum 5:1-Endstand. Nach mehreren eher enttäuschenden Vorstellungen konnte man mit der gezeigten Leistung in diesem Spiel zufrieden sein.