Vorbericht: SC Unterzeil / Reichenhofen – SV Gebrazhofen

Nach langer Vorbereitung und noch längerem Warten auf das erste Saison Spiel der neuen Saison ist es heute soweit – mit der Begegnung der beiden Reserven am heutigen Donnerstag sowie dem anschließenden Aufeinandertreffen der ersten Mannschaften am kommenden Freitag wird jeweils in den Ligen Kreisliga B6 sowie Kreisliga A3 die neue Saison 2021/2022 eröffnet!

 

Für beide Mannschaften hat dieses Spiel bereits einen hohen Derbycharakter – bereits die vorangegangenen Duelle aus Pokalen und Vorsaisons waren gegen die Nachbarn aus Unterzeil stets sehr intensiv und zweikampfbetont geführt.

 

Die erste Mannschaft hat mit diesem ersten Spieltag auch den ersten Gradmesser vor der Brust, welcher zeigen könnte, wohin es mit dieser Mannschaft in dieser Saison noch gehen könnte. Trainer Dietmar Dengler setzt auf die altbewährten Kräfte plus der Ergänzung eines Perspektivsspielers kommend aus der Jugend. Auch für den neuen Torwart Dennis Reimer dürfte dieses Spiel als erstes Pflichtspiel die Möglichkeit bieten, sich entsprechend auszuzeichnen und für weitere Nominierungen im Kader Erste zu empfehlen.

 

Die Reserve des SVG darf sich im heutigen Duell  gegen den etwas besser eingestuften Gastgeber auf eine hitzige Begegnung freuen. Vor allem die gezeigte Moral und Spielstärke in der zweiten Halbzeit des Pokals gegen die Erste Garde des FC Wuchzenhofen dürfte Hoffnung auf den ersten Dreier der Saison geben. Mit Tobias Netzer steht zudem ein neuer Perspektivspieler in der IV zu Verfügung, welcher der Mannschaft zusätzliche Stabilität und Spielstärke im Spielaufbau geben kann. Einzig auf der Torhüterposition muss der SVG II einen herben Rückschlag verkraften – mit der Verletzung von Kevin Michael steht der herausragend agierende Torhüter des Pokalspiels der Mannschaft nicht mehr zu Verfügung. Das Trainergespann steht nun vor der Wahl, auf den Feldspieler Martin Riedle im Tor zu setzen oder weitere Alternativen wie bspw. Thomas Kollnig aus der AH auszutesten.

 

Bitte beachten Sie beim Betreten des Sportgeländes deS SC Unterzeil-Reichenhofen das Corona Konzept.

Spielbericht: FC Wuchzenhofen – SV Gebrazhofen II  6-5 (n.E.)

In einem packenden Pokalspiel in der ersten Runde des Bezirkspokal musste sich die Reserve des SV Gebrazhofen nur knapp im Elfmeterschießen geschlagen geben.

Das Trainergespann Karsten Michael und Siggi Neidhard überraschte mit einer außergewöhnlichen Aufstellung, um gegen die besser eingestufte erste Mannschaft des FC Wuchzenhofen auf Augenhöhe spielen zu können. Auf Grund einer Engpasssituation in der Innenverteidigung durfte Tobias Netzer als IV seine gute Spielübersicht, Schnelligkeit sowie Zweikampfstärke ausspielen. In den Offensivpositionen war mit Julian Wechsel, Julian Wessle, Christian Baumann als auch Markus Schupp eine gute Ausgangslage fürs Spiel gelegt.

Bereits von Anfang entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, keine Mannschaft konnte sich wirklich durchsetzen und die Initiative übernehmen. Die Partie gestaltete sich auf Gebrazhofer Seite vor allem über die linke Seite, auf welcher in Kombination mit Manuel Kämmerle auf der Sechs, zusammen mit Christian Baumann sowie Emil Sauter und Tobias Netzer in der IV gute Angriffe gestartet werden konnten.

Neben einiger raren Torchancen direkt aus dem Spiel auf beiden Seiten, konnte der SVG vor allem über Standards gefährlich werden. Erst scheiterte Manuel Kämmerle noch mit seinem Kopfball, dann konnte der Wuchzenhofener Keeper einige tolle Freistöße noch festhalten. Im Verlauf der Partie entwickelte sich ein zweikampfbetontes Spiel, welches sich v.a. im Mittelfeld abspielte. Der SVG bemühte sich um Spielkontrolle, während der FC Wuchzenhofen meist über Konter gefährlich wurde.

So kam auch der erste Treffer noch vor der Halbzeit zu stande, als der SVG nach Ballverlust nicht schnell genug schaltete und im folgenden Konter schlussendlich das Nachsehen hatte. Nach dem Pausentee verlief die Partie auch weiterhin auf Augenhöhe, dennoch musste der SVG wiederum durch einen individuellen Fehler ein schnelles Gegentor durch die Gastgeber aus Wuchzenhofen hinnehmen.

Bei mittlerweile strömendem Regen stemmte sich der SVG gegen die Pokalniederlage – und das mit Erfolg. Der eingewechselte Stürmer Martin Riedle brachte wieder frischen Schwung in die Mannschaft und stand bei den immer häufiger werdenden Vorstößen der Gebrazhofer Mannschaft richtig, als er den Ball aus kurzer Distanz über die Linie befördern konnte. Der Bann war gebrochen und die Gebrazhofener witterten Ihre Chance zum Ausgleich. Die Gastgeber beschränkten sich nunmehr nur noch aufs Verteidigen – durch eine unüberlegte Aktion im 16er wurde der Ausgleichstreffer per Elfmeter auf dem Silbertablet angerichtet. Stürmer Julian Wechsel verwandelte sicher.

Nun schmiss die Heimmannschaft nochmals alles nach vorne – der stark agierende Torhüter Kevin Michael verhinderte mit einigen Glanzparaden die erneute Führung der Gastgeber. Umso bitterer als dieser nach dummem Foul des Wuchzenhofener Stürmers mit einer schlimmen Schienbeinwunde ausgewechselt werden musste. Martin Riedle musste für Ihn im Tor übernehmen.

In den Schlussminuten konnte keine Mannschaft den Angriff zum entscheidenden Tor starten, weshalb es kam wie es kommen musste und das Elfmeterschießen über den Sieger entschied.

In einer hochdramatischen Entscheidung vom Punkt konnten sich einige Spieler des SVG wiederum auszeichnen, auch Martin Riedle konnte drei Strafstöße des Gegners parieren – allen guten Leistungen zum Trotz musste man sich nach dem sechsten Schützen der Heimmannschaft geschlagen geben.

Nichtsdestotrotz legt die Reserve des SVG mit dieser couragierten Leistung den Grundstock für den kommenden Saisonauftakt gegen den SC Unterzeil schon am kommenden Donnerstag. Einzig die Torhüterposition dürfte Gebrazhofen sorgen bereiten, da Kevin Michael mit einer schlimmen Verletzung im Schienbeinbereich vier Wochen ausfallen dürfte.

Vorbericht: Erste Runde des Bezirkspokals

SV Gebrazhofen – TSG Bad Wurzach II

FC Wuchzenhofen I – SV Gebrazhofen II

 

Nach langer Vorbereitung und noch längerer Corona Fußball Abstinenz dürfen sich die beiden aktiven Mannschaften des SV Gebrazhofen auf die ersten Pflichtspiele im Bezirkspokal am Samstag den 07.08. freuen!

Mit einer sehr abwechslungsreichen Vorbereitung sowohl in der Ersten als auch in der Reservemannschaft könnten in jeder Hinsicht beide Spiele eine Wundertüte für den SVG werden.

Die erste Mannschaft um Trainer Dietmar Dengler positioniert sich mit starken Leistungen in den Vorbereitungsspielen ganz klar in der Favoritenrolle in der ersten Runde des Pokals. Mit drei Siegen aus den ersten drei Vorbereitungsspielen sowie mit einem mehr als ambitionierten Remis gegen den Bezirksligisten aus Maierhöfen kann man durchaus zufrieden sein.

Gespickt mit den Leistungsträgern der vergangenen Saison musste der Kader Erste fast keine Abgänge verkraften und kann gestärkt in die erste Aufgabe der Saison starten. Mit dem neuen TW sowie Ex Co Trainer der Zweiten Dennis Reimer dürfte der einzige Spieler auf dem Spielfeld vertreten sein, welcher in der letzten Saison als Spieler keine Rolle spielte. Nichts destotrotz kann Trainer Dietmar Dengler aus dem vollen schöpfen und die gesamte Kaderbreite gegen die Reserve aus Bad Wurzach aufstellen!

 

Die Reserve des SVG musste bereits in der Vorbereitung einige Tiefs verkraften, bedingt durch einer geringen Spielerdichte und teils durchwachsenen Mannschaftsauftritten. Begonnen mit einem ersten inoffiziellen Testspiel gegen die AH des eigenen Vereins musste man sich dort nach 90min mit einem Unentschieden zufrieden geben. Das darauffolgende und sehr viel bessere Testspiel gegen die Nachbarn aus Herlazhofen musste leider witterungsbedingt nach einer knappen Halbzeit abgebrochen werden – bereits hier war jedoch eine deutliche Steigerung der Mannschaft zu beobachten.

Mit dem letzten Testspiel musste die Reserve des SVG nochmals einen Dämpfer hinnehmen, nachdem dieses mit 7-1 gegen die Heimmannschaft der SGM Waldburg verloren ging. Mit dem neuen Trainergespann um Karsten Michael sowie Siegfried Neidhard, welcher zunächst die volle Trainerposition auskleidet ohne optionale Spielanteile, sind wiederum neue und gute Impulse zu beobachten, welche auf die Mannschaft einwirken.

Auch drückt eine neue Spielergeneration in die Aktive, welche bereits in mehreren Trainingseinheiten sowie Vorbereitungsspiele erste gute Impulse setzen können. Dennoch geht die Reserve zunächst eher als Außenseiter in die Partie – aber auch hier gilt die Devise – im Pokal ist alles möglich!

 

Anpfiff der beiden Partien ist jeweils um 15:00. Gespielt wird in Gebrazhofen (1.Mannschaft) sowie in Wuchzenhofen (2.Mannschaft)

Bitte beachtet beim Besuch des Sportgeländes das Corona Konzept des SVG. Des Weiteren wird zur Datenerfassung die Luca App verwendet.

Datenerfassung beim Besuch des SV Gebrazhofen: Luca APP

Um unseren Gästen beim Besuch des Sportgeländes des SV Gebrazhofen eine möglichst unkomplizierte Datenerfassung zu ermöglichen, verwendet der SVG hierfür die Luca App.

 Hierfür können Sie vor Ort einen QR Code über die App zur Erfassung Ihres Aufenthalts einscannen und nach Beendigung Ihres Aufenthalts wieder (automatisch) auschecken. Laden Sie sich hierzu bitte die Luca App auf Ihr Handy.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Start der Vorbereitung der Aktiven Mannschaft!

Es ist endlich wieder soweit- auch in Gebrazhofen ist mitten in der EM Zeit auch wieder der Fußball zurück auf den Sportplatz gekehrt! Während Müller und Co in der Allianz Arena die Schuhe schnüren, startet der SVG bereits heute mit einer lockeren Trainingseinheit in die Vor- Vorbereitung.

Natürlich unter Berücksichtigung eines coronakonformen Ablaufs lautet die Devise des im Traineramts befindlichen Dietmar Dengler auf Basis einer Trainingsgestaltung ohne Spielform das Verletzungsrisiko im Team nach der langen Trainingspause gering zu halten.

Bereits in zwei Wochen geht es über in die offizielle Vorbereitung, in welcher die Mannschaft wieder zur Höchstbelastung geführt wird. Auch auf der Wechselbörse hat sich sowohl in den Spieler- als auch Trainerriegen etwas getan. Man darf gespannt sein – weitere Infos werden folgen!