Gold! Sarah Oer ist Landesmeisterin


Vergangenen Samstag fanden in Plüderhausen bei Stuttgart die diesjährigen baden- württembergischen Meisterschaften im olympischen Vollkontakt Taekwondo statt. Unter den 321 Teilnehmern aus 35 Vereinen starte Sarah Oer von der Abteilung Taekwondo des SV Gebrazhofen. Diese Meisterschaft war für die junge gebrazhofer Sportlerin der Einstieg in die Damenklasse.
Sarah traf im Finale auf eine Kämpferin aus Grumbach. In der ersten von drei angesetzten Runden über zwei Minuten konnte Oer die Anweisungen ihres Trainers sofort in die Tat umsetzen. Sarah startete aggressiv in die Begegnung und erkämpfte sich in der ersten Runde durch Körpertreffer und einige sehr gut platzierte Weiterlesen

Kinesio-Tape Seminar beim Taekwondo


Julian, Daniel und Kerstin machten sich am 14.10. früh morgens auf den Weg nach Albstadt. Dort fand in der Landessportschule Tailfingen ein Seminar des WLSB (Württembergische Landessportbund) zum Thema „Richtig Tapen“ statt. Neben zahlreichen Trainern verschiedener Sportarten erweiterten die Gebrazhofener ihr Wissen im Bereich der Verletzungsprophylaxe- und nachsorge. Referent Attila Maisch brachte den Teilnehmern die Vorzüge und richtige Anwendung der bunten Kinesio-Tapes näher. So wurde den ganzen Tag über getaped was das Zeug hielt. Nun sollen auch im heimischen Training die gewonnenen Erkenntnisse eingesetzt werden.

Training bei Olympionikin


Selbst ein heißer Badetag ist kein Grund nicht zu trainieren! In diesem Sinne begaben sich Sarah Oer, Martha Riedle, Lena Throner und Erwin Riedle vergangenen Samstag nach Ailingen um dort gemeinsam mit befreundeten Vereinen zu trainieren. Mit dabei ihre Trainer Julian Moik und Daniel Kerler. Es war eine gute Gelegenheit, sich mit zahlreichen Sparringspartnern auf die kommenden Turniere vorzubereiten. Geleitet wurde das Training von Sümeyye Manz. Als ehemaliges Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, zweifache Olympiateilnehmerin, Europameisterin sowie mehrfache Deutsche Meisterin gab sie viele Impulse für die einzelnen Aspekte des Wettkampfes. Die Kooperation mit dem TKD Ailingen soll nun vertieft werden. So werden Sportler vom SV Gebrazhofen in Zukunft regelmäßig an den Bodensee fahren um weiter bei der Olympionikin Manz zu trainieren. Bildquelle: TKD Ailingen (Link)

Gebrazhofener unter Nationaltrainern

IMG_0556Im Rahmen des diesjährigen internationalen TKD-Sommercamps begaben sich Daniel Kerler und Sarah Oer nach Friedrichshafen um dort neben zahlreichen Nationaltrainern an der Theorieeinheit teilzunehmen. Inhalt war die, erst vor ein paar Wochen vom Weltverband, geänderte Wettkampfordnung.
Markus Kohlöffel (ehemals Nationaltrainer Deutschland und Schweden, Olympiacoach) erläuterte die massiven Änderungen und die sich daraus ergebende Umstellung des Trainings. In Gebrazhofen werden nun die Sportler an die neue Situation herangeführt und für die kommenden Turniere gewappnet.