
Auch mit dem Gedanken, andere Sportarten auf hohem Niveau zu verfolgen besuchten Julian Moik und Daniel Kerler gestern die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften in Ulm.
Beeindruckt waren die beiden gebrazhofener Trainer von der Physis der einzelnen Sportlern. Viel Zeit verbrachten die beiden im Warm-Up-Bereich um die Teilnehmer beim Aufwärmen zu beobachten. Was dort zum Warm-Up absolviert wurde, geht teilweise schon als intensives Training durch!
Ansonsten war der ganze Tag ein tolles Erlebnis mit Spannung und Wettkämpfen auf Spitzenniveau. Gekrönt wurde das Event für die beiden TKD-Trainer mit einem gemeinsamen Foto mit Diskus-Weltmeister und Olympiasieger Robert Harting.
Archiv der Kategorie: Taekwondo
Taekwondo auf höchstem Niveau

Am Samstag fand der alljährliche Lehrgang in Bad Saulgau statt. Traditionsgemäß waren auch diesmal wieder Sportler sowie Trainer unserer Abteilung mit dabei. Insgesamt 12 Gebrazhofener machten sich auf den Weg nach Bad Saulgau.
Unter den Referenten befanden sich Welt-, Europa-, und Deutsche Meister sowie der ehemalige deutsche Bundestrainer Technik. Die Einheiten reichten von Formen sowie Wettkampf über Freestyle Kicks bis hin zu Yoga für Tkd- Sportler. Mit so manchen Updates zu Technikausführungen kehrten die Gebrazhofener wieder die Heimfahrt an, um sich dann in den nächsten Wochen mit diesem neu gelernten Wissen auseinander zu setzen.
Luca Dobler holt Bronze am Bodensee

Beim diesjährigen internationalen Bodenseecup in Friedrichshafen waren auch dieses Jahr wieder Sportler des SVG germeldet. Luca Dobler und Silja Frankenbach vertraten die gebrazhofenen Farben. Für Silja kam aber ein Tag zuvor schon das Aus. Bedingt durch eine Rückenverletzung konnte sie leider nicht an den Start gehen. Erfolgssportler Julian Moik konnte dieses Jahr aufgrund einer Sprunggelenksverletzung auch nicht antreten.
So ging Luca hochmotiviert und betreut durch Julian Moik an den Start. Im Vorkampf konnte er seinen Gegner aus Österreich taktisch sehr klug mit einem Endergebnis von 5:3 schlagen. Im folgenden Halbfinale traf er auf einen starken Kontrahenten, den er zunächst gut in Schach halten konnte und sogar spektakulär mit einem Kopfkick traf. Am Ende aber behielt sein Gegner die Nase vorn und Luca darf sich die Bronzemedaille umhängen. Man kann sehr zufrieden aus diesem Turnier gehen, zumal es erst das zweite in Lucas Karriere war!
Wechsel der Abteilungsleitung beim Taekwondo

Nach reichlicher Überlegung und Vorplanungen gibt Daniel Kerler zu den Sommerferien 2014 die Leitung der Abteilung Taekwondo an den gebrazhofener Erfolgsportler und Trainer Julian Moik ab. Die Beweggründe dazu sind manigfaltig. Eine berufliche Veränderung die eine Vermehrung von Abendterminen bedeutet, mehr Zeit mit der eigenen Familie oder der rund 30km lange Anfahrtsweg aus dem Heimatort können hier genannt werden. Insgesamt ist es Daniel Kerler wichtig fair gegenüber allen Akteuren zu handeln, die sich mit vollem Elan dem SVG widmen, weswegen er und Julian Moik die Übertragung der Abteilungsleitung als logischen Schritt sehen.
Selbstverständlich bleibt Daniel der Abteilung Taekwondo als Trainer und als Organisator speziell bei Verbandsfragen erhalten.
Sonnenschein und Wasserschlacht…

Über das Pfingstwochenende veranstaltete die Taekwondo-Abteilung drei Tage lang ihr traditionelles Zeltlager auf dem Freizeitplatz Truilz/Bad Wurzach. Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Samstag die Zelte aufgeschlagen. Viel war geboten. Von Volleyball und Fußball über Wasserschlachten konnte man sich dem Campingsfeeling hingeben. Aber auch der „chillige“ Part kam nicht zu kurz. Grillen, gemeinsames Kochen sowie die Familiennachmittage luden zum geselligen Beisamensein bis in die Nacht ein. Besonders erfreulich waren die zahlreichen Kuchen, Eis und Obstspenden aus den Reihen der Taekwondo-Familien. Für das Gelingen des Zeltlagers zeichnete sich Julian und Simon verantwortlich, unterstützt natürlich von vielen fleißigen Helfern.