SVG Volleyballer eine Runde weiter

In der ersten Runde des VLW Verbandspokals traten die Volleyballherren des SV Gebrazhofen zu Hause gegen den VC Hardt an

Bereits am vergangenen Wochenende mussten sich die Allgäuer mit dem Volleyballclub aus Hardt messen. Dabei ging der SVG als Sieger (3:2) vom Feld. Eine Woche später kam es also zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden Ligarivalen.

SVG-Spielertrainer Kolaschnik konnte bei der Begegnung aus dem vollen schöpfen. In der Mitte begannen Alexander Warnke und Thomas Thalheimer, Außen Armin Bemetz und Manuel Menig, Diagonal Andreas Schmid und Ilias Weiterlesen

Volleyballer verteidigen Tabellenführung

Am zweiten Spieltag der Volleyball Landesliga Süd gastierte unsere Herrenmannschaft  beim VC Hardt im Schwarzwald und kehrte mit 2 Punkten nach einem hart umkämpften 3:2 Auswärtssieg (23:25 25:22 14:25 25:22 15:12) zurück ins Allgäu.

Nach einer zweieinhalb stündigen Anreise zum ersten Auswärtsspiel der Saison mussten die SVGler feststellen, dass nicht nur die Anreise erschwert war, sondern auch die Bedingungen in der örtlichen Arthur-Bantle-Halle schwieriger sind als angenommen. Die Decke befindet sich beinahe Weiterlesen

Gruß von der Tabellenspitze

Die Landesliga Volleyballer des SV Gebrazhofen sind nach zwei Siegen zum Saisonauftakt sensationell Tabellenführer der Landesliga Süd. Der Aufsteiger gewann beim Heimspieltag am vergangenen Wochenende seinen beiden Begegnungen gegen den Oberligasabsteiger der SG TTV Dettingen/TV Unterboihingen (3:2 25:22, 18:25, 25:23, 10:25, 15:11) und den VfB Ulm II (3:0 25:22, 25:17, 31:29).

Weiterlesen

TSG Rohrdorf – SV Gebrazhofen

Bereits am kommenden Mittwoch, den 26.08.15, muß die zweite Mannschaft bei der TSG Rohrdorf antreten. Die erste Mannschaft trifft am Donnerstag, den 27.08.15, auf die TSG. Spielbeginn ist jeweils um 19.00 Uhr.

Die Ausgangsposition für die zweite Mannschaft des SV Gebrazhofen sieht nicht rosig aus, denn man muß beim derzeitigen Tabellenführer antreten. Sicherlich kann man nach zwei Spieltagen noch keine klaren Aussagen darüber treffen, inwieweit die fußballerischen Qualitäten einer Mannschaft dem Tabellenstand entsprechen, aber nach den bisher gezeigten Leistungen wird es für die Gebrazhofer schwer, Punkte aus Rohrdorf mitzunehmen. Wichtige Stützen, die den Gebazhofern in der letzten Saison den Meistertitel bescherten, fehlen urlaubsbedingt, sind verletzt oder in die erste Mannschaft aufgerückt. Die jungen A-Jugend-Spieler, welche zu den Aktiven gestoßen sind, haben noch große Probleme, mit den meist erfahrenen Gegenspielern mitzuhalten. Gegen die TSG Rohrdorf müssen diese sich also „warm anziehen“, denn man weiß, daß die TSG-Akteure eine robuste Spielweise an den Tag legen. Da spielerisch bei den Gebrazofern momentan nicht viel läuft, muß man über den Kampf ins Spiel finden.

Bei der ersten Mannschaft stehen die Voraussetzungen genau umgekehrt. Die Einheimischen belegen den letzten Tabellenplatz, und die Gebrazhofer gehen als Favorit in die Begegnung. Die Gebrazhofer wollen unbedingt gewinnen, denn bereits am nächsten Sonntag trifft man im Topspiel auf den drittplazierten TSV Opfenbach. Aber die Gebazhofer wissen natürlich, daß es in Rohrdorf immer schwierig ist, zu punkten. Man kann auf dem relativ kleinen Platz mit spielerischen Mitteln nur schwer zu Torchancen kommen. Außerdem muß man sich auf lange Bälle der Hausherren einstellen und darf die gefährlichen Stürmer dabei nicht aus den Augen verlieren. Aber der wieder genesene Ralf Boneberger gibt der SVG-Abwehr deutlich mehr Sicherheit. Leider müssen die Gebrazhofer berufsbedingt vermutlich auf Torjäger Martin Riedle verzichten.