SV Gebrazhofen – Türk SV Wangen

SV Gebrazhofen I – Türk SV Wangen I   5:1  (4:0)

Die Gebrazhofer begannen gut und hatten der Gegner nach einer kurzen Abtastphase sicher im Griff. Nach etwa einer viertel Stunde hatten die Gebrazhofer die erste hochkarätige Möglichkeit durch Ilias Theiß, dessen Direktabnahme um Zentimeter das Tor verfehlte. Beim darauffolgenden Angriff scheiterte Martin Riedle mit seinem Kopfball am Innenpfosten. Kurze Zeit später erzielten die Gebrazhofer das in der Luft liegende 1:0 durch einen abgefälschten Freistoß von Ilias Theiß. Wenige Minuten darauf erzielte abermals Ilias Theiß seinen zweiten Treffer per Freistoß, bei welchem der Gäste-Keeper eine mehr als unglückliche Figur machte. Nachdem etwa eine halbe Stunde gespielt war, setzte sich Martin Riedle im Strafraum durch, wurde aber regelwidrig am Torerfolg gehindert. Den fälligen Strafstoß verwandelte Simon Sauter souverän. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause gelang Ralf Boneberger nach einem Eckball der Kopf das 4:0 für die SVG-ler. Damit war die Partie eigentlich schon gelaufen.
Mit dem sicheren Vorsprung im Rücken gingen die Gebrazhofer den zweiten Durchgang etwas lockerer an. Auch das Kombinationspiel wurde vernachlässigt, und man arbeitete zu viel mit langen Bällen. Die Folge war, daß die Gäste nun mehr Ballbesitz hatten, ohne dabei für Gefahr vor dem SVG-Tor zu sorgen. So fiel der Gegentreffer zum 4:1 für die Gäste eher aus dem Nichts. Danach machten die SVG-ler aber wieder mehr Druck und konnten noch einige Chancen herausspielen. Den alten Toreabstand zum 5:1 stellte abermals der gut aufgelegte Ilias Theiß per Foulelfmeter her, nachdem er selbst zuvor im Strafraum unsanft gestoppt worden war. Die Gebrazhofer konnten mit diesem Sieg ihren dritten Tabellenplatz deutlich festigen.

SV Gebrazhofen II – Türk SV Wangen II  1:0  (0:0)

Die zweite Mannschaft tat sich, wie schon in der Vorrundenbegegung, gegen die Gäste sehr schwer. Zwar mußte man mit Maximilian Scheerer und Christoph Klaus auf zwei Stammspieler verzichten, aber als Tabellenführer zeigte man einfach zu wenig. So hatten die Gäste die größeren Spielanteile und zeigten das bessere Kombinationsspiel. Allerdings waren deren Torabschlüsse allesamt zu harmlos. Die Gebrazhofer hatten dagegen die besseren Möglichkeiten, aber auch hier zeigte sich, daß man vor dem gegnerischen Tor zu hektisch agierte und so auch zwei oder drei hochkarätige Chancen nicht verwerten konnte.
Die zweite Halbzeit zeigte keine Veränderung im SVG-Spiel. Man versäumte es, die eigentlich unsichere Hintermannschaft der Gäste energisch unter Druck zu setzen. Die beste Möglichkeit des Türk SV vergab der Gästestürmer, nachdem er sich gegen zwei Gebrazhofer durchsetzen konnte, dann aber das Leder überhastet über den Kasten drosch. Die Gebrazhofer hatten noch zwei weitere gute Gelegenheiten zur Führung, welche der Torhüter jedoch zunichte machen konnte. Als sich die Zuschauer schon auf ein Unentschieden eingestellt hatten, gelang den Gebrazhofern doch noch der Siegtreffer durch Florian Weiß, dem ein abgewehrter Ball direkt vor die Füße sprang. Letztendlich war der Sieg zwar glücklich aber aufgrund der klareren Torchancen dennoch verdient.

SV Gebrazhofen – Türk SV Wangen

Am kommenden Sonntag, den 19.04.15, treffen die Gebrazhofer zuhause auf den Türk SV Wangen. Die Gäste rangieren im hinteren Tabellendrittel und dürften für die Gebrazhofer zu schlagen sein. In der Vorrundenpartie nahm man den Türk SV nach anfänglichen Problemen regelrecht auseinander und gewann mit 8:0. Natürlich darf man nicht leichtsinning agieren, denn die Gäste haben technisch versierte Einzelspieler. Es kommt also darauf an, die Kombinationen des Gegners zu unterbinden und ihn von Beginn an unter Druck zu setzen. Nach der etwas mauen Vorstellung in Aichstetten müssen die Gebrazhofer wieder mehr auf spielerische Elemente achten. Mit schnellem Direktspiel kann man die gegnerische Abwehr in jedem Fall aushebeln. Momentan krankt es etwas beim Spiel über die Außenbahnen. Hier sind die Hereingaben oft ungenau, und so werden gute Möglichkeiten unnötig vergeudet. Auch bei Standardsituationen besteht noch Nachholbedarf. Meist kommt man durch Fehler des Gegners zu Torchancen, kann diese aber dann auch gut nutzen. Drei Punkte sind Pflicht. Können die SVG-ler schnell ein oder zwei Tore vorlegen, dürfte die Gegenwehr des Türk SV schnell abflauen. Allerdings muß man aufpassen, nicht selbst in Rückstand zu geraten, denn dann können die Gästespieler über sich hinauswachsen.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Die zweite Mannschaft tat sich in der Vorrundenbegenung sehr schwer und konnte nur mit viel Glück 2:1 gewinnen. Obwohl die Gäste am letzten Wochenende die TSG Rohrdorf klar besiegen konnten, müssen die SVG-ler den Gegner beherrschen. Das einzige Manko bei den Gebrazhofern ist die mangelnde Chancenauswertung. Selbst hundertprozentige Möglichkeiten werden fahrlässig vergeben. Auch hier zählt für die Gebrazhofer nur ein Sieg, um die Verfolger auf Distanz zu halten.
Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.

 

SV Aichstetten – SV Gebrazhofen

Am Sonntag, den 12.04.15, müssen die Gebrazhofer beim Tabellenschlußlicht in Aichstetten antreten. Der SV Aichstetten, welcher in der vergangenen Saison noch in der Kreisliga A spielte, geht momentan durch eine schwere Krise und steht vor einem Neuaufbau. Recht ungewohnt gehen die Gebrazhofer als Favorit in die Partie und stehen deshalb ein wenig unter dem Druck des „Gewinnen-Müssens“. Die Vorrundenbegegnung  konnten die SVG-ler nur mit 3:2 für sich entscheiden und dürfen daher den Gegner nicht unterschätzen. Die Einheimischen haben ihre letzten beiden Spiele gegen den TSV Rohrdorf und den SV Haslach nur knapp und vor allem mit Pech mit 0:1 verloren. Für die Gebrazhofer wird diese Begegnung also sicherlich kein Selbstläufer. Das Auftaktspiel gegen den SV Deuchelried konnten die SVG-ler vom Ergebnis her zwar klar für sich entscheiden, zeigten aber nur eine halbe Stunde lang ansehnlichen Fußball. Es bedarf also einer deutlichen Steigerung, wenn man zum Schluß nicht mit leeren Händen dastehen will.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Für die zweite Mannschaft zählt gegen den Tabellenvorletzten nur ein Sieg. Hier sollten die Chancen auf einen 3-Punkte-Gewinn deutlich besser stehen als bei der ersten Garnitur. Trainer Bernd Schmid kann aus dem Vollen schöpfen, und so ist es momentan für ihn kein Problem, eine schlagkräftige Mannschaft aufzubieten. Die Mannschaft spielte am letzten Wochenende gut, hatte aber deutliche Defizite in der Chancenauswertung und zeigte sich recht anfällig für schnelle Gegenangriffe.
Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.

 

Rückrundenstart

SV Gebrazhofen – SV Deuchelried

Am Ostermontag, den 06.04.2015, wird es für die SVG-Fußballer wieder ernst. Die Gebrazhofer haben eine gute Vorbereitung mit erfreulichem Trainingsbesuch hinter sich und konnten auch in ihren Vorbereitungsspielen gute Ergebnisse erzielen. Zum Auftakt müssen sie zuhause gegen den SV Deuchelried antreten. Die Gäste stehen zwar „nur“ auf dem 9. Tabellenplatz, sind aber sicherlich besser, als der Tabellenplatz aussagt. In der Vorrundenbegegnung trennten sich die Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste haben eine spielerisch gute Truppe, können dies allerdings nicht in Tore ummünzen. Trotz des momentan guten Tabellenrangs gehen die Gebrazhofer nicht als Favorit in die Begegnung. Ziel von SVG-Trainer Bernd Schmid ist es aber, den dritten Tabellenplatz bis zum Saisonende zu halten, und somit wollen sich die SVG-ler nicht mit einem erneuten Remis begnügen. Trainer Schmid hat in den Vorbereitungsspielen einige Dinge ausprobiert, und so darf man gespannt sein, in welcher Formation die Mannschaft aufläuft. Im Tor wird Raphael Sieber stehen, da Manfred Seufert aufgrund von Verletzungen während der Vorbereitungphase noch Trainingsrückstand hat. Ansonsten sollten alle Mann an Bord sein.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Die zweite Mannschaft muß sich im Spitzenspiel gegen den Drittplazierten durchsetzen. Mit einem Unentschieden setzen sich die Gebrazhofer in jedem Fall wieder an die Tabellenspitze, können jedoch mit einem Sieg den Konkurrenten aus Deuchelried im Kampf um die Meisterschaft deutlich abschütteln. Leider müssen die Gebrazhofer verletzungsbedingt auf ihren Torjäger Ralf Hagspiel verzichten.
Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.

Ergebnis der Mitgliederversammlung vom 7. März 2015

Gewählte Mitglieder des Vereinsrates

Vorstand                               Josef Hengge

Leiterin Finanzen                  Christa Wollitz

Leiterin Dokumentation        Sabrina Maucher

Jugendleiter                         Timo Riess

Zeugwart                              Stefan Hengge

Beisitzerin                            Alina Frankenbach

Beisitzerin                            Kerstin Rottmar

Beisitzer                              Josef Keck

Beisitzer                              Simon Sauter