Am vergangenen Samstag machte sich eine Gruppe vom Tkd-Gebrazhofen auf den Weg nach Kaufbeuren auf den Lehrgang. Unter den Dozenten befanden sich unter anderem Andrea Gruber Trägerin des 6. Dan sowie international erfolgreiche Formenläuferin die den Bereich Formen und Einschrittkampf abdeckte, Roxana Nothaft die gerade Ranglistenpunkte auf Weltebene sammelt und eine sehr informative und auspowernde Wettkampfeinheit gab, sowie Larissa Stetter die den Bereich Selbstverteidigung übernahm und Jeannette Würth die versuchte den Gebrazhofener einen Einblick ins Yoga zu verleihen. Am Ende des Tages waren sich die 5 sicher, dass dieser Lehrgang (mit Ausnahme einer Einheit :-)) ein tolles Event war. Dieser Lehrgang war für Kerstin Rottmar wichtig, da sie dadurch weitere LEs sammelte, um dieses Jahr ihre Trainer-C Lizenz für weitere 4 Jahre verlängern zu können.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Gold für den SV Gebrazhofen
Movsar Sulimanov erneut siegreich
Auf dem diesjährigen internationalen Tuttlinger Pokalturnier starteten drei Sportler der Abteilung Taekwondo des SV Gebrazhofen e.V.
Als erster betrat David Schneider die Kampffläche um seinen Vorkampf gegen Christian Leeb von den Taekwondo Scorpions Austria zu führen. David startete gewohnt agil und aggressiv, womit er einen Punktevorsprung zum zwischenzeitlichen 4:0 Weiterlesen
Jahreshauptversammlung
Am 24.03.18 findet die Jahreshauptversammlung um 20.00 Uhr im SVG-Vereinsheim statt. Es sind alle Vereinsmitglieder dazu herzlich eingeladen.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht des Schriftführers
- Berichte der Abteilungsleiter
- Bericht des Kassiers
- Entlastung der Vorstandschaft
- Satzungsänderung
- Neuwahlen
- Sonstiges
Nichts zu holen für den SV Gebrazhofen
Die Landesliga Volleyballer des SV Gebrazhofen gastierten in Rottenburg zum vorletzten Rundenspiel. Dabei wurde die lange Anfahrt nicht belohnt. Gebrazhofen unterlag deutlich mit 0:3 (25:12, 25:16, 28:26) beim Aufstiegsaspiranten.
Die SVG-ler traten ihr Auswärtsspiel ersatzgeschwächt an. Mit nur 8 Spielern organisierte sich das Team aus dem Allgäu an diesem Tag selbst. Rottenburg war gleich zu Beginn der Partie hellwach und setzte sich mit starken Aufschlägen und einer konsequenten Blockarbeit ab. Der SVG konnte in keiner Phase des ersten Satzes mithalten und verlor mit 12:25. Der zweite Durchgang zeigte ein sehr ähnliches Bild. Gelang es den Allgäuern mal am Block vorbei zu kommen, stand ein gegnerischer Abwehrspieler parat und fing den Angriff ab. Postwendend landete der Gegenangriff im Feld der Gebrazhofener. Folglich ging auch der zweite Durchgang an die Hausherren (16:25). Der dritte Satz war dann nun von mehr Spannung geprägt. Gebrazhofen schaffte es nun mehr Engagement und Durchsetzungsvermögen im Angriff zu zeigen. Es entwickelte sich nun eine Partie auf Augenhöhe. Erst in der Satzverlängerung gab es einen Sieger. Der TVR hatte in dieser Phase nun zudem noch das nötige Glück und siegte, dank eines Netzfehlers der Gäste (26:28). Damit gewann der Nachwuchs des Bundesligisten das Spiel ohne Satzverlust und unterstreicht seine Aufstiegsambitionen. Die SVG Volleyballer, die am vergangenen Spieltag den Klassenerhalt klar gemacht haben, bleiben mit 24 Punkte auf dem 4. Tabellenrang und hoffen diesen am letzten Spieltag in Ulm verteidigen zu können.
Für den SVG spielten: Armin Bemetz , Manuel Menig, Michael Pätzold, Fabian Notz, Raphael Kroll, Elias Zimmermann, Andreas Schmid, Thomas Thalheimer.
Damen punkten im Heimspiel
Derweil hielten die Damen in der B-Klasse ihr letztes Heimspiel ab. Erster Gegner war hierbei der VfB Friedrichshafen 3, danach wartete der TV Bermatingen. Im ersten Spiel gelang noch eine unerwartete Wende nach 0:2 Rückstand, der in einen 3:2 Sieg umgemünzt werden konnte. Im zweiten Spiel gegen den TVB war dann aber die Luft raus. Gebrazhofen unterlag mit 1:3 und konnte keine weiteren Punkte in der heimischen Halle behalten.
SVG Volleyballer behaupten Platz 4
In der Landesliga Süd gelang den Volleyballherren des SVG ein Sieg gegen den KSV Unterkirchberg und ein Punktgewinn gegen die TSG Ailingen. Damit finden sich die Allgäuer erneut auf Rang 4 der Tabelle.
Zu Beginn des Heimspieltages standen sich Gebrazhofen und Unterkirchberg gegenüber. Die Hausherren waren, wie zuletzt erneut ersatzgeschwächt in den Spieltag gegangen. Hinzu kam jedoch der Aspekt, dass nicht konsequent trainiert werden konnte. Dies war im Spiel des SVG zu Beginn deutlich spürbar. Unterkirchberg hatte wenig Mühe die Angriffe der Gastgeber abzufangen und durch platzierte Leger zu Punkten zu kommen. Gebrazhofen wirkte sehr schläfrig und unsortiert. Wie so oft in dieser Saison wurde der erste Satz vollkommen verschlafen (17:25). Angesichts dessen, dass der SVG für den sicheren Klassenerhalt Weiterlesen