Relegationsspiel: TSV Stiefenhofen – SV Gebrazhofen

Zum Relegationsspiel um den möglichen Aufstieg treffen die Gebrazhofer am Sonntag, den 11.06.17, auf neutralem Platz in Wohmbrechts auf den TSV Stiefenhofen. Das letzte Mal trafen beide Mannschaften in der Saison 20013/14 aufeinader, in welcher der TSV als Zweitplatzierter in die Kreisliga A aufsteigen konnte. Damals hatten die Gebrazhofer gegen diesen Gegner deutlich das Nachsehen, aber inzwischen hat die SVG-Elf in spielerischer und taktischer Hinsicht einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht. Ziel der Gebrazhofer war es, in dieser Saison den direkten Aufstieg zu schaffen, aber am Ende strauchelte man etwas und konnte dem SV Deuchelried nicht mehr folgen. Im SVG-Lager ist man froh darüber, dass man nicht – wie im vergangenen Jahr – zuerst ein Qualifikationsspiel bestreiten muss, was nach einer schweren Saison eine unangenehme Zusatzbelastug bedeutet. Der Gegner ist natürlich schwer einzuschätzen, aber die Gebrazhofer können befreit aufspielen, da der Druck beim A-Ligisten aus Stiefenhofen liegt. Gebrazhofens Trainer Bernd Schmid kann auf seine starken Offensivkräfte und die schnellen Außenspieler vertrauen, denn Torchancen wird man sich bestimmt erarbeiten können. Natürlich muß man sich auch darüber im Klaren sein, dass man seine Chancen nutzen muß, um bestehen zu können. Die Abwehr bereitet dagegen etwas Sorgen, da man vor allem bei Standardsituationen etwas Probleme hat. Eventuell nimmt Trainer Schmid eine Umstellung vor, um hier für mehr Sicherheit zu sorgen. Im Spielaufbau darf man sich keine Fehler erlauben, denn dies wird die Stiefenhofener Elf gnadenlos ausnutzen. Das Tor wird Kevin Michael hüten, da sich Daniel David den kleinen Finger gebrochen hat. Der SV Gebrazhofen hofft auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung seiner Fans.
Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

SVG Volleyballer schaffen den Klassenerhalt

Am letzten Spieltag in der Landesliga Süd im Volleyball luden die Herren des SV Gebrazhofen zum Heimspiel gegen den TV Rottenburg III und den TSB Ravensburg ein. Die Ausgangslage war brisant, denn die Allgäuer mussten beide Partien gewinnen um den direkten Klassenerhalt zu schaffen.

Angesichts der Tabellenkonstellation und der Stärke der Gastmannschaften, musste man eine große Portion Hoffnung in die Mannen aus dem Leutkircher Teilort setzen, die am vergangenen Samstag um den Verbleib in der Klasse zitterten. In der sehr gut besuchten Schulturnhalle trat zunächst die dritte Mannschaft des TV Rottenburg an. Gebrazhofen startete sehr gut in die Partie und setzte den TVR mit wuchtigen Aufschlägen unter Druck, weshalb die Gäste Mühe im Spielaufbau hatten. Ansehnliche, lange Ballwechsel weckten die Begeisterung bei den Zuschauern, die lautstarke Unterstützung lieferten. Dem SVG gelang es zügig sich im Spiel abzusetzen und kam so zur Satzführung (25:17). Ein ähnliches Bild zeigte sich im zweiten Satz. Es gelang den Gästen nicht den Schnellangriffen aus der Mitte von Thomas Thalheimer und Alexander Warnke etwas entgegen zu setzen, weshalb sie immer wieder in Hintertreffen gerieten. Folglich ging auch der zweite Durchgang an die Heimmannschaft (25:17). Der dritte Satz zeigte sich nun aber offener. Erst eine Aufschlagserie ermöglichte es den Gebrazhofenern sich einen Vorteil zu erspielen. Der Vorsprung wurde sogar noch ausgebaut und das Team um Spielertrainer Kolaschnik verbuchte einen glatten 3:0 Erfolg gegen den TV Rottenburg. Jedoch war im Abstiegskampf noch lange nichts entschieden, aktuell war man noch vom Ausgang der parallel laufenden Partien abhängig.

Noch nichts erreicht

Deshalb musste dringend ein Sieg gegen den TSB Ravensburg her, gegen den man bis dato noch nie gewinnen konnte. Ähnlich wie in der ersten Partie schlugen die Hausherren stark auf. Ravensburg hatte sichtlich Schwierigkeiten in der Annahme und wenn etwas im Angriff ging, lediglich über die Außenspieler, was das Spiel des TSB durchschaubar machte. So kam es, Weiterlesen