Rückrundenstart

SV Gebrazhofen – SV Deuchelried

Am Ostermontag, den 06.04.2015, wird es für die SVG-Fußballer wieder ernst. Die Gebrazhofer haben eine gute Vorbereitung mit erfreulichem Trainingsbesuch hinter sich und konnten auch in ihren Vorbereitungsspielen gute Ergebnisse erzielen. Zum Auftakt müssen sie zuhause gegen den SV Deuchelried antreten. Die Gäste stehen zwar „nur“ auf dem 9. Tabellenplatz, sind aber sicherlich besser, als der Tabellenplatz aussagt. In der Vorrundenbegegnung trennten sich die Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste haben eine spielerisch gute Truppe, können dies allerdings nicht in Tore ummünzen. Trotz des momentan guten Tabellenrangs gehen die Gebrazhofer nicht als Favorit in die Begegnung. Ziel von SVG-Trainer Bernd Schmid ist es aber, den dritten Tabellenplatz bis zum Saisonende zu halten, und somit wollen sich die SVG-ler nicht mit einem erneuten Remis begnügen. Trainer Schmid hat in den Vorbereitungsspielen einige Dinge ausprobiert, und so darf man gespannt sein, in welcher Formation die Mannschaft aufläuft. Im Tor wird Raphael Sieber stehen, da Manfred Seufert aufgrund von Verletzungen während der Vorbereitungphase noch Trainingsrückstand hat. Ansonsten sollten alle Mann an Bord sein.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Die zweite Mannschaft muß sich im Spitzenspiel gegen den Drittplazierten durchsetzen. Mit einem Unentschieden setzen sich die Gebrazhofer in jedem Fall wieder an die Tabellenspitze, können jedoch mit einem Sieg den Konkurrenten aus Deuchelried im Kampf um die Meisterschaft deutlich abschütteln. Leider müssen die Gebrazhofer verletzungsbedingt auf ihren Torjäger Ralf Hagspiel verzichten.
Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.

Ergebnis der Mitgliederversammlung vom 7. März 2015

Gewählte Mitglieder des Vereinsrates

Vorstand                               Josef Hengge

Leiterin Finanzen                  Christa Wollitz

Leiterin Dokumentation        Sabrina Maucher

Jugendleiter                         Timo Riess

Zeugwart                              Stefan Hengge

Beisitzerin                            Alina Frankenbach

Beisitzerin                            Kerstin Rottmar

Beisitzer                              Josef Keck

Beisitzer                              Simon Sauter

SV Gebrazhofen SGM Herlazhofen/Friesenhofen

Bereits am Samstag, den 22.11.14, müssen die Gebrazhofer zum Lokalderby gegen die SGM Herlazhofen/Friesenhofen antreten. Außer daß es sich beim Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften immer um ein Prestigeduell handelt, sorgt die momentane Tabellensituation für noch mehr Spannung. Der Gäste stehen auf dem 5. Tabellenplatz mit einem Punkt Rückstand auf den SV Gebrazhofen und werden alles daran setzen, mit einem Sieg am SVG vorbeizuziehen. Die SGM startete nur mittelmäßig in die Saison und konnte sich erst mit der Zeit in die obere Tabellenhälfte spielen. Seit nunmehr fünf Spieltagen in Folge rangiert der Gegner einen Platz hinter dem SVG, und so darf man sich auf eine spannende Partie freuen. Die Vorrundenbegegnung gewannen die Gebrazhofer zwar nur knapp mit 2:1, waren aber damals die klar bessere Mannschaft. Dieses Mal kann man keines der beiden Teams favorisieren, und es wird wohl die Tagesform das Spiel entscheiden.
Spielbeginn ist um 14.30 Uhr.

Die zweite Mannschaft geht stattdessen als klarer Favorit in die Partie. Abgesehen davon, daß man doppelt so viele Punkte auf dem Konto hat als der Gegner, watschte man die Gäste auf heimischem Platz mit einem 9:0-Kantersieg ab. Nachdem die Gebrazhofer aber in den letzten Spielen recht unkonzentriert zu Werke gingen, kann man nicht davon ausgehen, daß sich eine ähnlich einseitiges Spiel ergibt. Dennoch müssen die Gebrazhofer umso mehr auf Sieg setzen, da man am letzten Spieltag spielfrei hat. Wenn die SVG-ler gewinnen, werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit auf dem ersten Tabellenplatz überwintern.
Spielbeginn ist um 12.45 Uhr.

SV Waltershofen – SV Gebrazhofen

Am Sonntag, den 09.11.14, dürfen sich die SVG-Fans auf einen heißen Tanz beim Lokalrivalen in Waltershofen freuen. Der SV Waltershofen steht auf dem dritten Tabellenplatz und hat einen Punkt Vorsprung vor den an fünfter Stelle liegenden Gebrazhofern. Für die Einheimischen geht es darum, drei Punkte zuhause zu behalten, denn der SVW hat Ambitionen auf den Aufstieg und darf deshalb den Abstand zu den vorderen beiden Rängen nicht zu groß werden lassen. Die Gebrazhofer können etwas entspannter in die Partie gehen, da das Saisonziel „nur“ ein Platz im vorderen Tabellendrittel ist. Dennoch fährt man nicht nach Waltershofen, um die Punkte freiwillig abzugeben, sondern man will natürlich den Abstand zum Tabellenmittelfeld möglichst groß halten. Nach der guten Leistung gegen den ASV Wangen können die SVG-ler dem SV Waltershofen selbstbewußt gegenübertreten. Können die Gebrazhofer den SVW besiegen, würde man an den Einheimischen in der Tabelle vorbeiziehen und könnte die Vorrunde mit dem vierten oder sogar dritten Tabellenplatz abschließen.
Spielbeginn ist um 14.30 Uhr.

Die zweite Mannschaft hat eine sensationelle Vorrunde gespielt und fährt als Tabellenführer nach Waltershofen. Der SV Waltershofen II steht auf dem vierten Rang, hat aber bereits fünf Punkte Abstand auf die Gebrazhofer. Ziel der Gebrazhofer ist es, die Vorrunde als einziges Team ohne Niederlage abzuschließen. Am letzten Sonntag hatte man gegen den ASV Wangen einige Probleme, will aber gegen den Waltershofen nochmals Vollgas geben und drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Spielbeginn ist um 12.45 Uhr.

SV Gebrazhofen – SGM Aitrach/Tannheim

Am kommenden Sonntag steht den Gebrazhofern ein schweres Spiel ins Haus, denn der Tabellenführer ist zu Gast. Die SGM Aitrach/Tannheim wurde schon vor Saisonbeginn als Titelaspirant genannt und scheint diesen Prognosen auch gerecht zu werden. Die Gäste haben bisher noch kein Spiel verloren und können sich bei einem Sieg etwas von ihren Verfolgern absetzen. Für die Gebrazhofer ist es das Ziel, zumindest einen Punkt zuhause zu behalten, damit man sich im oberen Tabellendrittel festsetzen kann. Für die SGM wird dagegen jedoch nur ein Sieg zählen, da man sich in dieser Saison in jedem Fall einen der beiden Aufstiegsplätze sichern will. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.

Die zweite Mannschaft geht als Tabellenzweiter leicht favorisiert in die Begegung, muß sich aber im Vergleich zu den zuletzt gezeigten Vorstellungen um einiges steigern. Ein Selbstläufer wird die Partie gegen die zweite Gartinur der SGM sicherlich nicht. Mit einem Sieg könnten sich die Gebrazhofer wieder die Tabellenführung zurückerobern, da der jetzige Tabellenführer SV Haslach gegen den Drittplatzierten vom ASV Wangen antreten muß. Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.