Spielbericht TSV Opfenbach – SV Gebrazhofen

TSV Opfenbach I  –  SV Gebrazhofen I   0:0

Die Opfenbacher starteten besser  in die Partie und hatten in den ersten 20 Minuten zwei hochkarätige Chancen zur Führung, aber SVG-Keeper Manfred Seufert konnte beide Male klären. Erst Mitte der ersten Halbzeit bekamen die Gebrazhofer den Gegner besser in den Griff und kamen ebenfalls zu Torchancen. Die beste vergab dabei Martin Riedle, als er bereits den TSV-Torhüter umspielt hatte, aber dann zu lange zögerte. Ansonsten konnten die Gebrazhofer auf dem etwas holprigen Platz ihr spielerisches Potential nicht ausschöpfen, zumal die TSV-Spieler den ballführenden Mann sofort attackierten. Außerdem waren die Zuspiele in die Spitze häufig zu schlecht, oder man agierte vor dem gegnerischen Tor zu hektisch. Der 0:0-Halbzeitstand war zu diesem Zeitpunkt für die Gebrazhofer etwas glücklich.
Der zweite Durchgang war auf beiden Seiten zunächst nur von Kampf und langen Bällen geprägt. Gefahr ging meist von Stanardsituationen aus. Weiterlesen

Über den Tellerrand geblickt

IMG_0625
Auch mit dem Gedanken, andere Sportarten auf hohem Niveau zu verfolgen besuchten Julian Moik und Daniel Kerler gestern die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften in Ulm.
Beeindruckt waren die beiden gebrazhofener Trainer von der Physis der einzelnen Sportlern. Viel Zeit verbrachten die beiden im Warm-Up-Bereich um die Teilnehmer beim Aufwärmen zu beobachten. Was dort zum Warm-Up absolviert wurde, geht teilweise schon als intensives Training durch!
Ansonsten war der ganze Tag ein tolles Erlebnis mit Spannung und Wettkämpfen auf Spitzenniveau. Gekrönt wurde das Event für die beiden TKD-Trainer mit einem gemeinsamen Foto mit Diskus-Weltmeister und Olympiasieger Robert Harting.

Mitgliederversammlung 2014

Eine straffe Sitzung erlebten die Mitglieder des SVG am vergangen Samstag Abend. Zügig führte Vorsitzender Siegfried Edelmann durch die Tagesordnung.
Die Berichte der Abteilungen, des Jugendleiters und der Leiterin Dokumentation ließen ein sportlich aktives Jahr 2013 Revue passieren.
Besonderes Interesse fand der Kassenbericht unserer Leiterin Finanzen. Christa Wollitz erläuterte alle Fragen und konnte trotz einiger Investitionen im Sportbetrieb einen guten Kassenstand präsentieren. Birgit Moosmann bescheinigte dann auch eine tadellose Kassenführung. Dem Antrag von Werner Vollmer, der geschäftsführenden Vorstandschaft des SVG durch Entlastung für das vergangene Geschäftsjahr das Vertrauen auszusprechen, folgten die Anwesenden einstimmig. Abschließend kreisten die Wortmeldungen der Mitglieder noch um das Thema Werbung. Siegfried Edelmann sicherte eine Beratung im Vereinsrat zu.

Landesmeisterin kommt aus Gebrazhofen!


Gestern fanden die Württembergischen Meisterschaften in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart statt.

Mit dabei waren 4 Kämpferinnen aus Gebrazhofen. Coach Daniel Kerler betrat im Lauf des Tages mit Kerstin Rottmar, Silja Frankenbach, Janina Moosmann und Lisa Hlawatschek die Wettkampffläche. Mussten Lisa, Janina und Kerstin in ihren jeweiligen Halbfinalen ihren Gegnerinnen leider den Sieg überlassen, hatte Silja gestern ihren großen Tag.

Sie trat in der selben Klasse wie auch ihre Vereinskameradin Lisa an. Ihren ersten Kampf bestritt Silja zunächst verhalten, dann aber zunehmend beherzter was zu einem souveränen Sieg führte. Im Finale traf sie auf die Gegnerin, welche schon gegen die gebrazhofener Kämpferin Lisa gewonnen hatte.  Taktisch und mental von Coach Daniel auf den Kampf eingestimmt, zeigte Silja ihren Siegeswillen vor Allem dadurch, dass sie in der dritten Runde eine 3-Punkte-Rückstand zum Gleichstand aufholen konnte und schlussendlich im folgenden Sudden-Death (erster Treffer gewinnt) den Sieg heimfahren konnte. Silja ist somit zum ersten Mal Landesmeisterin ihrer Klasse und für das Landeskader Baden-Württemberg nominiert.