Spielbericht: TSV Stiefenhofen – SV Gebrazhofen

TSV Stiefenhofen – SV Gebrazhofen 0:2 (0:1)

Der SV Gebrazhofen darf auch im zweiten Pflichtspiel des Jahres 2024 jubeln und einen verdienten dreier im brisanten Abstiegskampf der Kreisliga A III beim direkten Konkurrenten aus Stiefenhofen mitnehmen.

Im Abstiegsduell der beiden Kellerkinder durfte sich der Zuschauer auf ein intensives Spiel auf dem neu angelegten Kunstrasen in Oberstaufen freuen. Die Gäste aus Gebrazhofen drückten ab Minute Eins und stellten die Heimmannschaft aus Stiefenhofen vor große Probleme. Wenngleich die großen Chancen zunächst ausblieben, setzte der SV Gebrazhofen dort an, wo er in Amtzell aufgehört hatte. Mit dem lauffreudigen Duo in der Sturmspitze mit Julian Wucher und Florian Netzer brachte man viel Dynamik und Spielfreude auf den Platz. Dies zahlte sich schlussendlich auch mit der verdienten Halbzeitführung aus, als Julian Wucher den Ball aus kurzer Distanz nach einer Ecke in die Maschen beförderte.

Weiterlesen

Neue Schwarzgurt-Trägerin in Gebrazhofen

Das Erreichen des schwarzen Gürtels ist für jeden Taekwondo-Sportler DAS Ziel schlechthin. Theresa Stohr aus Gebrazhofen, hat sich diesen Traum am 23.02. erfüllt.

Nach langer und intensiver Vorbereitung konnte Theresa in Biberach hochmotiviert zeigen was sie drauf hat. In allen Prüfungsbereichen (Formen, Wettkampf, Selbstverteidigung und Bruchtest) konnte sie Verbandprüfer Kai Penteker mehr als überzeugen und darf sich nun den langersehnten schwarzen Gürtel umbinden.

Theresa reiht sich damit in die große Riege der Schwarzgurt-Träger in Gebrazhofen ein. Trainer und Trainerinnen sind sehr stolz darauf und gratuliern Theresa zu diesem wichtigen Schritt in in ihrer Taekwondo-Laufbahn.

Wer Lust hat bei Taekwono Gebrazhofen einzustegen ist jederzeit willkommen. Die Trainingszeiten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.tkd-gebrazhofen.de

Neues Selbstverteidigungsangebot beim Taekwondo

In der Woche vom 30.10.2023 bis 05.11.2023 nahmen Simon Sipple und Julian Moik vom Taekwondo Gebrazhofen, an einem neun tägigen Taekwondo Defence Lehrgang in Sindelfingen teil. Ausrichter war die dort ansässige Sportschule Park.

Taekwondo Defence ist eine neu entwickelte Art der Selbstverteidigung direkt aus Südkorea, welche sich traditioneller Taekwondo Techniken bedient. Diese oft langsamen und statischen traditionellen Techniken wurden so modifiziert, dass daraus schnelle effektive Blöcke, Tritte und Schläge entstehen, welche dann auf direktem Wege in Richtung einen potenziellen Gegner ausgeführt werden.

Weiterlesen

Spielbericht: SV Gebrazhofen – FC Wuchzenhofen

SV Gebrazhofen – FC Wuchzenhofen 0:0 (0:0)

Wer sich am heutigen verregneten, kalten und windigen Tag auf den Sportplatz des SV Gebrazhofen begeben hat, bekam ein Spiel präsentiert, welches dem lausigen Wetter entsprach.

Im Kellerduell der beiden Abstiegskandidaten präsentierte sich vor allem in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Duell, in welchem die Heimmannschaft des SV Gebrazhofen kontinuierlich probierte, in den verloren gegangenen Rhythmus der vergangenen Spielzeiten zu kommen. Dies klappte bei widrigsten Wetterbedingungen nur bedingt und es entwickelte sich das körperbetonte Zweikampfspiel im Mittelfeld, was angesichts der Tabellenkonstellation zu erwarten war.

Noch früh im Spiel hatte Manuel Klaus den klaren Führungstreffer auf dem Fuß, schoss den Ball jedoch aus kurzer Distanz in den Nachmittagshimmel in Gebrazhofen. In Folge verlagerte sich das Spiel mehr und mehr ins Mittelfeld wenngleich die Gebrazhofer die Gäste durch teils eklatante Fehler im Aufbauspiel zum Konterspiel einluden. Hieraus ergaben sich immer mehr Chancen für den FC Wuchzenhofen, welche jedoch nicht genutzt werden konnten.

Die ereignisarme erste Halbzeit ging dem Ende zu, dafür präsentierte sich eine umso verregnetere und windigere Veranstaltung in der zweiten Halbzeit. Auch hier schaffe es die Heimmannschaft nicht, für klare Verhältnisse im Mittelfeld zu sorgen und scheiterten meist schon in der Spieleröffnung aus der Viererkette heraus. Die größte Chance hatte noch Manuel Klaus, dessen Distanzschuss lediglich auf dem Querbalken landete. So musste sich der SV Gebrazhofen abermals mit dem Unentschieden zufrieden geben.

SV Gebrazhofen II – FC Wuchzenhofen II 2:1 (1:1) Die Reserve des SV Gebrazhofen setzt ihre beeindruckende Serie von nunmehr drei Siegen in Folge fort und gewinnt verdient gegen die zweite Mannschaft aus Wuchzenhofen. Im Spiel gegen den Lokalrivale war widerrum Erfahrung gefragt, neben gestandenen Ex-SVG Größen wie Manfred Seufert präsentierten sich auch die Altstars um Simon Sauter und Martin Riedle im SVG -Trikot. Während zuerst genannter den SVG per Elfmeter in Führung brachte, sorgte Stefan Hengge kurz vor Schluss per Ecke

Vorbericht: SV Gebrazhofen – FC Wuchzenhofen

Mit dem FC Wuchzenhofen steht dem SV Gebrazhofen im heutigen Heimspiel die nächste große und absolut wegweisende Herausforderung entgegen. Der Aufsteiger der letztjährigen Kreisliga BV konnte in der Kreisliga A III noch nicht Fuß fassen und wartet weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg. Umso brisanter könnte sich die Begegnung gegen die Heimmannshaft des SV Gebrazhofen erweisen, denn auch diese befindet sich nach der sehr knappen aber auch verdienten Niederlage gegen den Türk SV Wangen im absoluten Abstiegskampf und darf keine Punkte mehr leichtfertig liegen lassen.

Unter dem neuen Trainer Ferdinand Haupt zeigten sich beim Kantersieg gegen den SV Haslach bereits erste Verbesserungsansätze, jedoch wurden die teils eklatanten Schwächen bei der Auswärtsniederlage gegen den Türk SV Wangen schonungslos aufgedeckt. Dies soll jedoch kein Grund sein, den Kopf hängen zu lassen. Die Mannschaft befindet sich derzeit in einem Formtief, von welchem sie sich aber auch erholen kann und auch wird! Daher darf man gespannt sein, ob an diesem Wochenende der viel umschriebene Wendepunkt in der Formkurve der Gebrazhofer kommen wird!

Die Zweite des SV Gebrazhofen darf sich im Nachbarschaftsduell gegen den FC Wuchzenhofen berechtigte Hoffnungen auf einem Tabellenplatz im oberen Drittel der Kreisliga B VI machen. Mit zwei Siegen in Folge dürfte auch das Selbstbewusstsein der Mannschaft wohl genährt und ein weiterer Sieg in absoluter Reichweite sein. Die Mannschaft um Altstar Martin Riedle präsentierte sich zuletzt sehr geschlossen und kombinationssicher – daher darf man sich auf eine interessante Begegnung freuen!